PresseKat - Chemische Industrie: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 18

Chemische Industrie

Themenbereich / Chemische Industrie


Schaum und mehr: Ceresana präsentiert Studie zum Weltmarkt für Polyurethan

Konstanz: Polyurethan-Kunststoffe sind langlebig, formstabil und außerordentlich vielseitig; sie können weich und elastisch, aber auch hart und spröde sein. Verwendet werden PUR-Materialien für die untersch ...

Ceramic Polymer: Sanierung von Schwimmbadfilter ermöglicht deutliche Reduzierung des Frischwasserbedarfs

DE-32289 Rödinghausen: Landkreis Stade: Das Freibad Hollern-Twielenfleth verfügt über eine traumhafte Lage direkt an der Elbe. Jährlich vergnügen sich rund 45.000 Gäste im beheizten Wasser. Um die erheblichen Betriebsk ...

Vinyl verbindet: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Klebstoffe

Konstanz: Wo früher massive Nieten und Schrauben gebraucht wurden, reichen heute oft ein paar Tropfen Kunststoff. ...

IT-Distributoren und Hochschulen geizen beim Gehalt / Großer B2B-Gehaltsreport: Internet-Provider und Chemiebranche sind Top-Bezahler (FOTO)

Paderborn: Internet-/ Cloud-Service-Provider sind mit einer durchschnittlichen Brutto-Vergütung von 75.435 Euro (ohne Zusatzleistungen) die Top-Bezahler in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt der erste ...

Neuer Commerzbank-Branchenreport Chemie: deutsche Spezialchemie mit sichtbarem Zuwachs im Jahr 2016

Frankfurt: - Steigender Bedarf nach höherwertigen Spezialchemikalien; gesamter Produktionszuwachs 2016 um rund 3 Prozent - Hohe Innovationskraft durch Kooperationen mit Forschung und industr ...

Erweiterung der Kapazitäten bei Prozesssicherheitsprüfungen mithilfe der neuen Partnerschaft von DEKRA Insight und TNO

Southampton, England: DEKRA Insight, der weltweite Marktführer für Sicherheit am Arbeitsplatz, gab heute eine strategische Zusammenarbeit mit der Abteilung für Prozesssicherheit und Gefahrgüter von TNO Chemicals Ind ...

IX-C/D

Willich: Digital gesteuerte Dosierpumpen für Fördermengen bis zu 300 l/h ...

In 34 Städten Protest für giftfreie Outdoor-Ausrüstung / Greenpeace-Aktivisten gestalten Mammut-Geschäfte um

Hamburg: Hamburg, 30. 1. 2016 - Für giftfreie Outdoor-Produkte der Marke Mammut protestierten heute Greenpeace-Aktivisten in 34 deutschen Städten. Eine Korrektur des Markenlogos haben sie Mammut-Geschäft ...

Personalien: Im Amt bestätigt: Lack- und Druckfarbenverband hat Vorstand gewählt / Rainer Frei: Wirtschaft muss auch ein ethisches Fundament haben (FOTO)

Freiburg: Die Bezirksgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) hat Dr. Rainer Frei, Geschäftsführer der Emil Frei GmbH & Co. KG, Bräunlingen, erneut ...

LEXAN™ POLYCARBONAT VON SABIC BRINGT LICHT UND FARBE IN EIN PREISGEKRÖNTES AUDITORIUM UND KONFERENZZENTRUM

Kapellen: Der hochmoderne „El Batel“-Komplex in Cartagena, Spanien, erstreckt sich auf einer Fläche von 17.000 m² und wurde von den renommierten spanischen Architekten José Selgas und Lucía Cano entworf ...

Vorstellung des neuen Commerzbank Branchenberichtes Chemie in Verbindung mit dem Verband der Chemischen Industrie - Einladung zum Pressegespräch

Frankfurt: Die chemische Industrie ist eine der Kernbranchen des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland. Auch der internationale Stellenwert der Branche ist hoch: In Europa mit Abstand Nummer Eins, gehört si ...

Gefährliche Chemikalien in Outdoor-Ausrüstung / Greenpeace: Neuer Produkt-Report zum Start der Sportmesse ISPO in München

München: Gefährliche Chemikalien in Kleidung und Ausrüstung bekannter Outdoor-Marken wie The North Face, Mammut, Columbia und Haglöfs weist ein neuer Greenpeace-Produkttest nach. Greenpeace hat 40 Produkt ...

40.000 Euro für erweitertes Lehrangebot im Master-Studiengang Chemie und Biomedizinische Chemie

Mainz/Ludwigshafen: [Mit einer Fördersumme von 40.000 Euro unterstützt der Fonds der chemischen Industrie die Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Die Mittel dienen dem Kauf eines Potentiostaten und UV/VIS-Spek ...

Polyplastics wird Anlage in Malaysia zur Erhöhung der weltweiten Verkaufszahlen bei POM- und PPS-Harzen erweitern

Tokyo: Polyplastics Co., Ltd. gab am 21. Januar seine Entscheidung bekannt, seine Fabrik für technische Kunststoffverbindungen in Malaysia, die von Polyplastics Asia Pacific Sdn. Bhd. (PAP), einer lokalen ...

3M erweitert Produktion in Hilden / Fünf Millionen Euro für 3M Dual Lock Produktion (FOTO)

Neuss: Im 3M Werk in Hilden wird morgen eine neue Produktionsanlage für sogenannte Dual Lock Befestigungssysteme eingeweiht, die u.a. im Automobilbereich zum Einsatz kommen. In den Aufbau der Anlage h ...

Enorme Umweltverschmutzung auf Mega-industrie altlastenstandorten

Holte, Dänemark: Überalterte Pestizidbestände und andere hochgiftige Chemikalien, die auf riesigen Industriegeländen deponiert wurden, gefährden die Gesundheit der Bürger und die Umwelt der Europäischen G ...

IVA weist Kritik des BÖLW zurück / Koch-Achelpöhler: Ökolandbau kann sich in der Ertragsdiskussion nicht einfach wegducken

Berlin: Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) weist die Kritik des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), der IVA betreibe "pseudowissenschaftliche Propaganda", mit aller Schärfe zur ...

Chemie: Starke M&A-Aktivität für 2016 erwartet / Was erfolgreiche Unternehmensübernahmen und Fusionen auszeichnen wird

Mannheim, Köln: 2015 verzeichnete die Chemiebranche Mergers & Acquisitions in Rekordhöhe. Das Momentum wird sich auch 2016 weiter fortsetzen. Spezialisierung, "Buy and Build", "Das Beste aus beide ...

Weltweit größter materialwissenschaftlicher Katalog mit neuer Website

Los Angeles: American Elements, Hersteller von Hightech-Metallen und -Chemikalien mit Sitz in Los Angeles, hat heute bekannt gegeben, dass am Freitag unter americanelements.com eine komplett neue mobilgerätfäh ...

Chemiebranche: Fusionen undÃœbernahmen in 2015 auf Rekordniveau

Frankfurt am Main: PwC-Studie zu Fusionen und Übernahmen in der Chemieindustrie: Transaktionsvolumen auf Allzeithoch / Mega-Deals sorgen für hohe Dynamik / Wert der Transaktionen rasant gestiegen / Eurozone legt zu ...


Seite 18 von 104:  «Â ..  17 18 19  20  21  22  23  24  25  26  .. » 104