PresseKat - SKODA AUTO unterstützt Programmiertalente beim Ideenwettbewerb ,Smart Energy Hackathon' (FOTO)

SKODA AUTO unterstützt Programmiertalente beim Ideenwettbewerb ,Smart Energy Hackathon' (FOTO)

ID: 1547201

(ots) -
- Junge kreative Köpfe entwickeln Ideen für eine smarte
Energieversorgung
- Experten von SKODA AUTO stehen Teilnehmern als Mentoren zur
Seite
- Elektromobilität steht im Mittelpunkt des Ideenwettbewerbs
- Teilnehmern mit den besten Projekten winkt Zusammenarbeit mit
SKODA AUTO DigiLab
- SKODA AUTO DigiLab analysiert und entwickelt Konzepte für die
Mobilität der Zukunft

Am ersten November-Wochenende steht Prag beim ,Smart Energy
Hackathon' ganz im Zeichen cleverer Energiekonzepte. Bei dem
Ideenwettbewerb suchen kreative Programmierer nach Lösungen für die
Energiefragen von heute und morgen. Das SKODA AUTO DigiLab
unterstützt die Veranstaltung als offizieller Partner. Die besten
Teilnehmer bekommen gegebenenfalls die Möglichkeit, ihre Projekte im
SKODA AUTO DigiLab, der digitalen Plattform des Autoherstellers,
weiterzuentwickeln.

Beim 48 Stunden dauernden Hackathon sollen die teilnehmenden Teams
neue kreative Konzepte und Ideen entwickeln. Dabei können sie aus
unterschiedlichen Themenbereichen wählen und jeweils bis zu drei
Projekte bearbeiten. Themenschwerpunkt des diesjährigen
Ideenwettbewerbs sind Lösungsansätze, die die Weiterentwicklung und
den Ausbau der Elektromobilität unterstützen.

"SKODA AUTO wird zukünftig in Ergänzung zum bisherigen
Geschäftsmodell neue digitale Geschäftsfelder etablieren. In diesem
Rahmen befassen wir uns auch intensiv mit zukunftsfähigen
Energiekonzepten", sagt Andre Wehner, Chief Digital Officer von SKODA
AUTO. "Kreative Köpfe von außerhalb des Unternehmens können dabei
wichtige Impulse geben. Wir sind gespannt, welche Smart
Energy-Lösungen die Teams und Talente bei diesem Hackathon entwickeln
werden."

Energiekonzepte und -lösungen rund um die Elektromobilität gesucht





SKODA AUTO treibt die Elektrifizierung der Modellpalette und die
Transformation vom reinen Automobilhersteller zum breit aufgestellten
Mobilitätsdienstleister sukzessive voran. Beim ,Smart Energy
Hackathon' sollen deshalb Ideen entwickelt werden, die Zugang zur
emissionsfreien Mobilität ermöglichen. Der Wettbewerb kann darüber
hinaus neue Energielösungen aufzeigen.

SKODA AUTO stellt den Teams beim Hackathon mehrere Mentoren zur
Seite. Sie werden den Wettbewerbsteilnehmern Hilfestellung beim
Entwickeln möglicher Lösungen geben. Zum Abschluss bewerten die
Mentoren die vorgelegten Ideen und prüfen sie darauf, ob sie sich
vielleicht sogar im Unternehmen verwirklichen lassen.

Neben der Elektromobilität hat SKODA AUTO im Rahmen der Strategie
2025 auch Digitalisierung und Konnektivität als zentrale
Handlungsfelder definiert. Das SKODA AUTO DigiLab ist dabei die
zentrale Werkstatt für neue digitale Lösungen, Services und
Technologien. Es funktioniert wie ein reaktionsschnelles Start-up der
Informationstechnologie. Ideen, welche die Mobilität einfacher,
sicherer, angenehmer und effizienter machen können, werden im SKODA
AUTO DigiLab entwickelt, getestet und gegebenenfalls als
kundenfreundliche Produkte und Services zur Marktreife gebracht.

Der Dialog mit externen kreativen Köpfen gehört dabei fest zum
Konzept des SKODA AUTO DigiLab. Ãœber die Internetseite
http://www.skodaautodigilab.com können Entwickler, Programmierer,
Designer und Co. vielversprechende Projekte vorstellen, die sich für
eine Kooperation mit SKODA anbieten.



Pressekontakt:
Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller(at)skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches Makler-Event \ Dashlane 5: zum Einsatz für alle und überall entwickelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2017 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547201
Anzahl Zeichen: 4035

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mladá Boleslav



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKODA AUTO unterstützt Programmiertalente beim Ideenwettbewerb ,Smart Energy Hackathon' (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH 170320-skoda-offers-prospects-of-cooperation-to-internation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH 170320-skoda-offers-prospects-of-cooperation-to-internation