PresseKat - Neuer 6000er in Bolivien entdeckt

Neuer 6000er in Bolivien entdeckt

ID: 192893

Erstbesteigung des 6039m hohen Capurata von der bolivianischen Seite

(firmenpresse) - Der auf den gängigen Landkarten mit 5990m angegebene Capurata zählt bisher zu den völlig unbekannten Hochgipfeln der Anden und wird praktisch nie bestiegen. Wenn er überhaupt mal Besuch erhält, dann von der chilenischen Seite aus, von wo er vom gleichen Basislager wie seine bekannteren Nachbarn Guallatiri und Acotango angegangen werden kann.
Am 20.4.2010 haben sich nun Porfirio Chura, Holger Eltgen und Thomas Wilken vom Lager des benachbarten Acotango aus aufgemacht, um dem Berg über die bolivianische Seite zu Leibe zu rücken. Insgesamt 12 Stunden dauerte die Komplettumrundung der Gipfelkrone mit Aufstieg über den Ostgrat einschließlich Rückkehr zum Lager und hat erstaunliche Erkenntnisse gebracht. Am nördlichen Gipfel, den die Gruppe zuerst erreichte, ermittelte das GPS eine Höhe von 5988m, also ziemlich nah am auf den Karten angegebenenWert. Aber 2 weitere Gipfelpunkte schienen höher. Schon wenig später wurde der Mittelgipfel betreten und schon war die 6000 Meter Marke überschritten, 6009m zeigte das GPS an. Am Hauptgipfel wurden dann sogar 6039m gemessen, der Capurata ist also deutlich höher, als vorher angenommen.
Die Koordinaten: S 18 Grat 24.948`
N0 69 Grat 02.723´

Expeditionsteinehmer:
Porfidio Rojas (Fahrer)
Profirio Chura (Bergführer)
Holger Eltgen (Bergsteiger)
Thomas Wilken (Expeditionsleiter und Bergsteiger)

Die Expedition wurde organisiert vom Reiseveranstalter Thomas Wilken Tours aus La Paz, Infos zum Veranstalter und zu Bolivien im Allgemeinen unter: www.suedamerikatours.de
Hier kann man sich auch für Touren zum Capurata oder seinen Nachbarbergen wie Acotango, Guallatiri, Parinacota, Pomerape oder Sajama anmelden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Thomas Wilken Tours

Ihr Reiseveranstalter für Bergreisen, Trekkingreisen und Wanderreisen in Südamerika. Wir planen und organisieren ihren Urlaub, sowohl in den Bergen der Anden als auch saemtliche andere Ziele in Suedamerika wie Wuesten, Salzseen oder Inka Ruinen. Egal ob im stürmischen Patagonien in Chile, in der Cordillera Blanca in Peru, dem Altiplano in Bolivien oder den Vulkanbergen Ecuadors. Alles was mit Bergsteigen, Wandern oder Trekking in den Anden zu tun hat wird von uns abgedeckt, Thomas Wilken Tours hat stets die richtige Reise für sie parat. Touren zu den hohen Vulkanen wie Ojos de Salado, Sajama, Chimborazo, Cotopaxi oder Chachani, dem mystischen Titicacasee, den Inkaruinen von Machu Pichu oder Ollantaytambo, kolonialen Städten wie La Paz, Cusco oder Quito oder dem schneeweißen Salar de Uyuni, alles lässt sich organisieren. Selbstverständlich haben wir auch unbekannte Bergziele wie die bolivianische Cordillera Apolobamba oder Wanderberge um Ushuaia im argentinischen Feuerland im Programm. Fragen sie einfach nach und wir helfen Ihnen dabei ihre Wunschtour zu verwirklichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Richtig Asche Sparen - 100 EUR Zur Buchung Geschenkt Türkei - Die Hochburg für All-inclusive Reisen
Bereitgestellt von Benutzer: Thomas_Bolivien
Datum: 24.04.2010 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192893
Anzahl Zeichen: 1819

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Wilken
Stadt:

Willebadessen


Telefon: +49 (0) 52 95/99 56 75

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer 6000er in Bolivien entdeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Wilken Tours (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ãœbertriebene Polizeigewalt in Bolivien ...

Davon sind wie immer vor allem die armen Bevölkerungsschichten betroffen, die bei einem durchschnittlichen Preisanstieg von momentan eher hundert als 80% nicht mehr in der Lage sind ihre Familien zu ernähren. Dies sind diejenigen Familien welche an ...

Alle Meldungen von Thomas Wilken Tours