PresseKat - Aktueller Immobilienmarktbericht Frankfurt Praunheim 2011

Aktueller Immobilienmarktbericht Frankfurt Praunheim 2011

ID: 650125

Praunheim wird als Wohnlage zunehmend attraktiver. Dies führt zu einem starken Nachfrageüberhang.

(firmenpresse) - Der Immobilienmarkt in Frankfurt Praunheim weist im Vergleich zu anderen Stadtteilen mit vergleichbarem Immobilienumsatz viele Besonderheiten auf. So ist ein besonders großer Bedarf an Großwohnungen (ab 100 qm) und Häusern mit einer Wohnfläche von über 150 qm zu beobachten. Diese Nachfrage kann nicht bedient werden und führt zu einem starken Nachfrageüberhang und in diesem Bereich zu steigenden Angebotspreisen. Leider hat dies bisher nicht dazu geführt, dass sich Bauträger und Projektentwickler diesem Bedarf an großflächigen Immobilien anpassen. Der überwiegende Teil der Neubaumaßnahmen im Bereich des Geschosswohnungsbaus sind Dreizimmerwohnungen oder noch kleinere Einheiten. Auch bei den Häusern wird der Flächenbedarf unzureichend berücksichtigt und zu häufig zu klein gebaut.

Bei gebrauchten Eigentumswohnungen konnte im Jahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr keine Preissteigerung festgestellt werden. So lagen die Kaufpreise für gebrauchte Eigentumswohnungen im vergangenen Jahr in Praunheim zwischen 1.600 und 2.700 Euro/qm Wohnfläche. Der durchschnittliche Kaufpreis belief sich auf 2.150 Euro/qm. Etwas anders sieht es hier im Neubaubereich aus. Hier lag der durchschnittliche Kaufpreis bei 2.940 Euro/qm. Hier konnte eine Preissteigerung von etwa 10 % verzeichnet werden.

Auch bei den Hausverkäufen konnte 2011 im Vergleich zum Vorjahr keine signifikanten Preissteigerungen festgestellt werden. So betrug der Kaufpreis für gebrauchte Reihenhäuser überwiegend zwischen 2000 und 3000 Euro pro qm. Die durchschnittliche angebotene Hausgröße im Jahr 2011 betrug 141qm und veränderte sich zum Vorjahr nur unwesentlich. Im Neubaubereich konnten aufgrund der wenigen Fertigstellungen keine zuverlässigen Vergleiche angestellt werden.

Insgesamt ist ein starker Nachfrageüberhang sowohl bei Eigentumswohnungen sowie bei Einfamilienhäusern festzustellen. Die immer wieder in der lokalen Presse benannten starken Preissteigerungen im Frankfurter Stadtgebiet konnten nach unseren ausführlichen Recherchen in Praunheim nicht festgestellt werden. Dies liegt sicherlich auch daran, dass im Stadtteil ein hoher Anteil an älteren Gebäuden existiert, die aufgrund fehlender energetischer Sanierungen nicht im gehobenen Ausstattungsbereich anzusiedeln sind. Im Neubaubereich sieht es sicherlich etwas anders aus, da hier der Nachfrageüberhang noch stärker ist. Hier werden die durchschnittlichen Kaufpreise bei Neubauwohnungen die Marke von 3.000 Euro/qm dieses Jahr sicherlich leicht übersteigen.





Der Mietmarkt in Frankfurt Praunheim ist sehr unterschiedlich zu betrachten. So war das Angebot bei 1 und 2 Zimmerwohnungen sowie bei kleineren 3 Zimmerwohnungen durchaus zufriedenstellend. Die Mietpreisspanne bei Neuvermietungen lag im Jahr 2011 zwischen 8 und 12 Euro pro/qm Wohnfläche. Der durchschnittliche Mietpreis betrug 9 Euro/qm. Das Angebot an Wohnungen ab 90 qm sowie Miethäusern ist als viel zu gering anzusehen. Hier gab es einen starken Nachfrageüberhang, was sich natürlich auch bei den Mietpreisen bemerkbar gemacht hat.

Praunheim ist zunehmend ein stark nachgefragtes Wohngebiet. Insbesondere das im Stadtgebiet einzigartige Angebot an weiterführenden Schulen, führt zunehmend zu einem Zuzug von Familien mit schulpflichtigen Kindern. Praunheim ist ein grüner Stadtteil, welcher von Feldern und Niddapark umgeben ist. Der aktuelle Preisanstieg bei Miet- und Kaufobjekten im gesamten Innenstadtbereich inklusive der angrenzenden Stadtteile, führt zu einer weiteren Steigerung der Attraktivität der gesamten nördlichen Stadtteile. Hinzu kommt eine gute Anbindung an das öffentliche Nahverkehrssystem sowie einer nur schwachen Beeinträchtigung durch Fluglärm aufgrund der geänderten Start- und Landeabläufe am Frankfurter Flughafen.

Quellenangaben: IMV2000-Immobilien-Marktdaten, Gutachterausschuss für Immobilienwerte der Stadt Frankfurt, Wohnungsmarktbericht der IHK Frankfurt, Kaufpreissammlung Metz Immobilien

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Metz Immobilien hat sich bei der Vermarktung von Wohnimmobilien auf den Frankfurter Norden spezialisiert. Durch unsere klare lokale Ausrichtung profitieren Sie von unserer Marktkenntnis und langjährigen Erfahrung in Ihrem Stadtteil. Wenn Sie Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen wollen, vertrauen Sie Metz Immobilien, denn wir kennen den Frankfurter Norden wie kein Zweiter. Wir beraten Sie gerne und finden für Sie das richtige Rentenmodell und den privaten Käufer auf Rentenbasis.



PresseKontakt / Agentur:

Metz Immobilien
Dirk Metz
Ludwig-Landmann-Strasse 9
60488 Frankfurt
info(at)metz-immobilien.net
069-7807480
http://metz-immobilien.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Tippwall 2012 - BASF Wall Systems such die Tippkönige Prominenten Schloss in Frankreich zu kaufen bei ASP Real Estate
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2012 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650125
Anzahl Zeichen: 4106

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Metz
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-7807480

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktueller Immobilienmarktbericht Frankfurt Praunheim 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metz Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesbank warnt Immobilienkäufer vor sinkenden Preisen ...

Hierzu sagt Dirk Metz von Metz Immobilien in Praunheim: "Insbesondere hinsichtlich des absehbaren Endes der Niedigzinspolitik in den USA und der voraussichtlichen Einflussnahme des neuen US Präsidenten auf die Zinspolitik der US Notenbank, best ...

Alle Meldungen von Metz Immobilien