PresseKat - WAZ: Teure Pillen - Kommentar von Daniel Freudenreich

WAZ: Teure Pillen
- Kommentar von Daniel Freudenreich

ID: 881851

(ots) - Wo wären wir ohne Antibiotika? Ohne Insulin? Man mag
es sich kaum ausmalen. Keine Frage, innovative Medikamente sind
segensreich für die Behandlung kranker Menschen. Die Entwicklung
solcher Präparate verschlingt hohe Summen. Deshalb ist es völlig
legitim, wenn die Pharmafirmen dafür einen guten Preis bekommen und
einen satten Gewinn einfahren. Diese Mehrkosten muss den Kassen und
Versicherten der medizinische Fortschritt wert sein. Für Pillen ohne
Mehrwert gilt das jedoch nicht. Sie dürfen die Ausgaben im
Gesundheitssystem mit überzogenen Preisen nicht unnötig belasten.
Deshalb war die Einführung eines Gesetzes, wonach der Zusatznutzen
belegt werden muss, im Kern völlig richtig. Gutes Geld für innovative
Medikamente, bescheidene Erlöse für Nachahmerprodukte - das ist ein
zielführender Weg hin zu wirklichen Neuerungen. Es wird höchste Zeit,
auch jene Medikamente auf ihren Nutzen hin zu überprüfen, die schon
länger auf dem Pharma-Markt sind.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gönnen wir uns einen Test beim Fracking
 - Kommentar von Ulrich Reitz BERLINER MORGENPOST: Ein Desaster für Berlin
Leitartikel von Joachim Fahrun über den Mikrozensus und die Folgen für den Landeshaushalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2013 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881851
Anzahl Zeichen: 1226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Teure Pillen
- Kommentar von Daniel Freudenreich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung