PresseKat - Einsatz bei den Stadtwerken

Einsatz bei den Stadtwerken

ID: 1004999

Zeitgewinn durch revisionssichere E-Mail-Archivierung

(PresseBox) - conats Archive und Stadtwerke Itzehoe
Zeitgewinn durch revisionssichere E-Mail-Archivierung
conats Archive, Lotus Domino basierte E-Mail-Archivierung, im Einsatz bei den Stadtwerken Itzehoe
Kommunikation via E-Mail ist aus dem Geschäftsalltag der Stadtwerke Itzehoe nicht mehr wegzudenken: Kein Wunder, sind E-Mails doch schnell getippt, verschickt und wandern nicht wie früher mit der Hauspost von Abteilung zu Abteilung. Auch die Kunden und Geschäftspartner der Stadtwerke kommunizieren elektronisch: Für die Stadtwerke ein effizienter Weg, Kundenanfragen wie An- oder Abmeldungen schon via eigener Website in die richtigen Bahnen zu lenken. Immer mehr Geschäftsunterlagen werden so elektronisch generiert und müssen dennoch wie Geschäftsbriefe auf Papier unveränderbar, vollständig und nachvollziehbar für den Gesetzgeber archiviert werden.
Gesucht: revisionssichere E-Mail-Archivierung basierend auf Lotus Notes
Für die Stadtwerke Itzehoe stand 2008 fest: Ein revisionssicheres E-Mail-Archivierungssystem sollte die Standard-Archivierung ablösen.
Thies Schröder-Scheel, Leiter EDV der Stadtwerke Itzehoe, fasst die damaligen Anforderungen zusammen: ?Bei uns arbeiten rund 300 Mitarbeiter mit dem E-Mail-System Lotus Notes. Es war klar, dass die E-Mail-Archivierung nahtlos mit den Lotus Domino Datenbanken zusammenarbeiten musste, wenig Installationsaufwand mit sich bringen und natürlich die gesetzlichen Anforderungen erfüllen musste.?
gefunden: conats Archive ? unkomplizierte Integration
conats Archive als E-Mail-Archivierungssoftware. conats Archive ist zertifiziert durch den Fachausschuss Ordnungsmäßigkeit und Prüfung der Datenverarbeitung OPDV. Technisch basiert conats Archive auf
Lotus Domino ? und bietet damit eine rundum nahtlose Integration in das bestehende Mail-System der Stadtwerke Itzehoe. conats Archive arbeitet ausschließlich mit Lotus Domino-Technik ? es wird keine fremde Datenbank installiert. Für EDV-Leiter Schröder-Scheel ein großes Plus in der Umsetzung: ?Wir waren überrascht, wie schnell und reibungslos conats Archive startklar war. Ich hatte mich auf umfangreiche Schulungen für Administratoren und Mitarbeiter eingestellt ? völlig überflüssig. Nach genau einem Tag lief conats Archive stabil und unsichtbar im Hintergrund.?




Doppelter Gewinn: Zeitersparnis und Ordnung inklusive
Für Thies Schröder-Scheel war die Installation von conats Archive ein wichtiges Argument für den Einsatz der Software: ?Der Installationsaufwand ist extrem niedrig. Bei conats Archive muss sich niemand umstellen ? die Software passt sich unserem bestehenden System an. Das Thema Schnittstellenproblematik taucht einfach nicht auf, da kein Drittsystem genutzt wird. Der E-Mail-Client von Lotus Notes verändert sich nicht. Positiv überrascht hat den EDV-Leiter der Stadtwerke Itzehoe: ?Die Suche nach E-Mails ist durch den Einsatz von conats Archive komfortabler und schneller geworden. conats Archive ist vollständig kompatibel mit Lotus DAOS (Domino Object Attachment Service), das identische E-Mail-Anhänge erkennt und zusammenfasst. So kann das Datenvolumen durch den Einsatz von conats Archive um 50 bis 70 Prozent reduziert werden.
Schnelligkeit durch mehrstufige Datensicherung
Besonders schnell durchsucht conats Archive alle E-Mails auch aufgrund der mehrstufigen Datensicherung. Um das aktive System schnell zu halten, werden alle Mails nach frei konfigurierbaren Zeitabständen verschlankt, bleiben aber durchsuch- und aufrufbar.
Sicherheit fürs Unternehmen und den Gesetzgeber
?Als kommunales Unternehmen sind wir den Bürgern verpflichtet ? unsere Geschäftsvorgänge müssen transparent und sicher sein. Die E-Mail-Speicherung ohne Dopplungen und die ?Herzschlag-Technik? von conats Archive waren zwei weitere wichtige Argumente für den Einsatz?, erklärt Thies Schröder-Scheel weiter. Durch die Single Instance Storage, die einmalige E-Mail-Speicherung, verhindert conats Archive die doppelte Speicherung identischer Inhalte. So werden Datenvolumina reduziert und Duplikate, die zu Verwechslungen führen könnten, verhindert. Als ?Herzschlag-Technik? bezeichnet conats die Selbstüberwachung des Systems während des Einsatzes, das die Funktionstüchtigkeit des Systems bei jedem Mail-Eingang kontrolliert. Seit 2009 arbeiten nicht nur die 300 Mitarbeiter der Stadtwerke Itzehoe mit conats Archive: Über die Kooperation der Stadtwerke im Kreis Steinburg nutzen auch die Stadtwerke Glückstadt und Wilster die E-Mail-Archivierung durch conats Archive. Unmerklich im Hintergrund archiviert es zuverlässig jede Mail. Und bleibt damit der Vision des Unternehmens conats GmbH treu: ?Wir entwickeln hochwertige Software, die die Menschen verstehen und anwenden.? Nicht umsonst gehört die E-Mail Archivierungslösung conats Archive in der Kategorie IT- & Softwarelösungen für die Industrie zu den besten Lösungen des ?Industriepreis 2013?.

conats software hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2003 den Themen Information und Kommunikation verschrieben und entwickelt Unternehmenssoftware auf Basis IBM Notes/Domino Technologie.
Das Softwarehaus liefert kleinen und mittelständischen Unternehmen Lösungen für Unified Messaging, Information Management und Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Sämtliche conats software Anwendungen sind perfekt aufeinander abgestimmt, können einzeln eingesetzt werden und bilden zusammen eine umfangreichen Komplettlösung.
Das von Thomas Schmidt und Andreas Sauer gegründete Unternehmen bietet Herstellung, Vertrieb, Support, und Projektmanagement aus einer Hand.
Unsere Vision: Die Wiederentdeckung des Menschen.
Das bedeutet für uns, hochwertige Software zu entwickeln, die der Anwender versteht und auch benutzen mag.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

conats software hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2003 den Themen Information und Kommunikation verschrieben und entwickelt Unternehmenssoftware auf Basis IBM Notes/Domino Technologie.
Das Softwarehaus liefert kleinen und mittelständischen Unternehmen Lösungen für Unified Messaging, Information Management und Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Sämtliche conats software Anwendungen sind perfekt aufeinander abgestimmt, können einzeln eingesetzt werden und bilden zusammen eine umfangreichen Komplettlösung.
Das von Thomas Schmidt und Andreas Sauer gegründete Unternehmen bietet Herstellung, Vertrieb, Support, und Projektmanagement aus einer Hand.
Unsere Vision: Die Wiederentdeckung des Menschen.
Das bedeutet für uns, hochwertige Software zu entwickeln, die der Anwender versteht und auch benutzen mag.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Lingenio Translation Server Plug-In für WordPress und OmegaT Dimetis und ATEME geben strategische Partnerschaft bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2014 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004999
Anzahl Zeichen: 6033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rheine



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einsatz bei den Stadtwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

conats GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GBS und conats stärken Marktposition durch Kooperation ...

Die Collaboration Experten der GBS sichern sich durch die Partnerschaft den Zugriff auf die Fax-Server-Lösung von conats. Im Gegenzug kann conats auf die Expertise von GBS im Modernisierungsbereich zurückgreifen. "Wir freuen uns mit G ...

Alle Meldungen von conats GmbH