PresseKat - Raus aus der Diätenfalle

Raus aus der Diätenfalle

ID: 103081

Sommer, Sonne, Strand und Freibad: Was man jetzt am wenigsten braucht, sind Bauchansatz und pralle Hüften. Blitzdiäten haben Hochkonjunktur. Doch das Ergebnis ist oft zweifelhaft. Einen Erfolg versprechenden, ganzheitlichen Ansatz verfolgt die Malteser Klinik von Weckbecker im Bad Brückenau.

(firmenpresse) - Ständig versprechen neue Wundermittel ein schnelleres und einfacheres Abnehmen. "Doch nur selten bringen sie den erhofften Erfolg", weiß Peter Faulstich, ernährungswissenschaftlicher Leiter in der Malteser Klinik von Weckbecker aus seiner Arbeit mit übergewichtigen Patienten. Im Gegenteil: Der gefürchtete Jo-Jo-Effekt lässt das Wohlfühlgewicht in weite Ferne rücken. Stuiden beweisen: 95 Prozent der Menschen, die abnehmen wollen, nehmen sogar zu.

"Niemand sollte sich ein bestimmtes Essen verbieten, sonst entwickelt er einen Heißhunger darauf. Nach einer Woche ohne das gewünschte Stück Torte, isst man drei Stücke hintereinander." Ständiges Wiegen, Kalorienzählen und ein zwanghafter Ernährungsplan sind keine Lösung.

Wie aber sieht der Weg aus der Diätenfalle aus? "Entscheidend ist, dass man erkennt, in welchen Situationen man mit welchen Gefühlen zum Essen greift", sagt Faulstich. Denn häufig werden Probleme und schlechte Laune mit der Frustschokolade einfach runtergeschluckt: Damit beginnt der Teufelskreis.

In der Malteser Klinik von Weckbecker setzt man daher auf einen ganzheitlichen Ansatz, um die Kilos zum Schmelzen zu bringen. Häufig fällt der Startschuss für die nachhaltige Änderung der Lebensgewohnheiten mit einer Fastenkur. „Mit dem Heilfasten leitet der Übergewichtige die Umstellung seiner Lebens- und Ernährungsgewohnheiten und die Gewichtsreduktion ein, anschließend erfolgt der Umstieg auf eine gesunde Ernährung, die es ihm ermöglicht, die Gewichtsreduktion fortzuführen und das angestrebte Normalgewicht auf Dauer zu halten.“ erläutert Peter Faulstich.

Mit den Trainern der Klinik geht es regelmäßig raus ins Grüne: Zu Nordic Walking, Gymnastik und Krafttraining. Außerdem lernen die Abnehmwilligen das richtige Einkaufen von Lebensmitteln. Mit wertvollen Zutaten werden dann in der Lehrküche Gerichte zubereitet, die vollwertig sind und zugleich im stressigen Arbeitsalltag funktionieren. "Langfristig erfolgreich abzunehmen ist kein Spaziergang, sondern ein Zehnkampf. Und setzt die Bereitschaft voraus, für den Erfolg etwas aktiv zu tun."




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Malteser Klinik von Weckbecker ist eine Fachklinik für Naturheilverfahren mit über 50-jähriger Tradition. Schwerpunkt der Klinik liegt auf der kombinierten Heilfastentherapie und der Ernährungstherapie, sowie den übrigen klassischen Naturheilverfahren. Die Klinik ist als Fachklinik für Vorsorge und Rehabilitation anerkannt.



Leseranfragen:

Malteser Klinik von Weckbecker
Ellen Morper
Rupprechtstraße 20
97769 Bad Brückenau
Telefon: 09741/83-132
E-Mail: ellen.morper(at)malteser.de



PresseKontakt / Agentur:

Malteser Klinik von Weckbecker
Ellen Morper
Rupprechtstraße 20
97769 Bad Brückenau
Telefon: 09741/83-132
E-Mail: ellen.morper(at)malteser.de



drucken  als PDF  an Freund senden  15. Sozialbericht: Gute Bilanz durch weitreichende Reformen in der Gesundheits- und Pflegepolitik Vier weitere Fälle von Neuer Grippe
Bereitgestellt von Benutzer: annerosesandner
Datum: 15.07.2009 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103081
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raus aus der Diätenfalle "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Malteser Klinik von Weckbecker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Malteser Klinik von Weckbecker