PresseKat - Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die anstehenden Wirtschaftsreformen auf

Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die anstehenden Wirtschaftsreformen auf Kuba

ID: 1039637

(ots) - Das kleine China

Was die kubanische Nationalversammlung heute in einer
Sondersitzung beschließen will, ist das Herzstück der
Wirtschaftsreformen, die Präsident Raúl Castro seit 2010 vorantreibt.
Mit dem neuen Investitionsgesetz wirft das sozialistische Land dabei
fast alle Überzeugungen über Bord, die es in mehr als 50 Jahren
Revolution hochgehalten hat. Die Führung unter dem kleinen
Castro-Bruder ist überzeugt, dass nur eine weitere wirtschaftliche
Öffnung das Land vor dem Kollaps retten kann. Aber politisch ist der
Weg zu einem offenen Land noch weit. Zwar ist auch hier viel passiert
- es gibt Reisefreiheit und Internet - doch noch immer werden
politisch Andersdenkende verfolgt. Kuba gleicht sich dem fernen China
immer mehr an.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn ein Gesetz die Realität verkennt Westdeutsche Zeitung: Pflegeversicherung/Vorsorgefonds - Viele werden weiterhin alleingelassen 
Ein Kommentar von Peter Kurz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2014 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039637
Anzahl Zeichen: 958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die anstehenden Wirtschaftsreformen auf Kuba"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau