PresseKat - "Weltall.Echse.Mensch." ab 9. Mai im rbb

"Weltall.Echse.Mensch." ab 9. Mai im rbb

ID: 1052449

(ots) - Erste Fernsehshow für Puppenspieler Michael Hatzius
und seine Echse

Der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius und seine Echse
bekommen beim rbb ihre erste eigene Fernsehshow:
"Weltall.Echse.Mensch." startet am Freitag, 9. Mai 2014, um 20.15
Uhr. Bis zum 30. Mai folgen weitere drei Ausgaben. Gäste sind u. a.
Schauspieler Joe Bausch, Kriminalbiologe Mark Benecke, Comedian
Markus Krebs sowie Sebastian Krumbiegel von den "Prinzen".

Mit ihrem morbiden Charme liefert die Hörsaalruine der Berliner
Charité die passende Kulisse für die reptile Comedy. Darin überlässt
der 31-Jährige die Aufmerksamkeit ganz seinem Urvieh: Gewohnt
grantelig und unkorrekt kommentiert das steinalte Reptil die Dinge
des Lebens. Um die großen Themen "Gesundheit", "Glaube", "Geld" und
"Liebe" ranken sich kuriose Erkenntnisse und Erfahrungen. Manchmal
überraschen sie den Mann hinter dem Tier selbst. Aber das ist kein
Wunder: Niemand kann absehen, welche Gedanken im Kopf der schlauen
Echse aufblitzen und wie sie reagiert. Schließlich war sie überall
dabei - schon vor dem Urknall. "Ich habe großen Respekt vor ihrer
Lebensleistung und bin ihr sehr dankbar, dass sie mich so nah an sich
heran lässt", sagt Michael Hatzius über seine Figur. Es macht ihm
nichts, dass die Echse manchmal abfällig über ihn spricht. "Denn ich
weiß genau wie es ganz tief in ihr aussieht, und da steckt ein
weicher Kern, der übrigens manchmal ziemlich verschwitzt ist."

Um "Gesundheit" geht es in der ersten Sendung. Zu Gast sind Joe
Bausch, Gefängnisarzt im wahren Leben und als Schauspieler
Gerichtsmediziner im "Tatort", sowie Chakall, ein Koch mit
Leidenschaft und Turban, den Fleisch gesund hält. Er hat schon in
jedem Land alles gegessen und gekocht - sogar Echse, gesteht er dem
Gastgeber. Einspielfilme zeigen, wie die Echse beim Besuch einer




Tierärztin nicht nur die Patienten im Wartezimmer aufmuntert. Auch im
frühen Mittelalter sorgte das Reptil für geistige Gesundheit und kann
die historische Überlieferung der Nibelungen-Sage damit endgültig
korrigieren, wie sie mit einem originalen Filmdokument beweist.

Michael Hatzius absolvierte die Hochschule für Schauspielkunst
"Ernst Busch". Seit 2006 gastiert er im In- und Ausland, seit 2008
mit seiner Echse. Sein Programm begeisterte beim Großen
Kleinkunstfestival in Berlin 2012 Publikum und Jury, er wurde gleich
doppelt ausgezeichnet. 2013 folgte der Deutsche Kleinkunstpreis.

"Weltall.Echse.Mensch. - Reptile Comedy mit Michael Hatzius" - 9.
Mai bis 30. Mai 2014, viermal freitags um 20.15 Uhr im rbb Fernsehen.

Mehr im Internet unter

http://presseservice.rbb-online.de sowie www.michaelhatzius.com



Pressekontakt:
Claudia Korte
Tel 030 / 97 99 3 - 12 106
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
claudia.korte(at)rbb-online.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Neue Bücher von Simon Stiegler Kuscheldeckeboutique, Diplomatenchaos und im Atelier begeistern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2014 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052449
Anzahl Zeichen: 3166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Weltall.Echse.Mensch." ab 9. Mai im rbb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)