PresseKat - neues deutschland: Kommunalwahl: Brandenburger NPD lässt rechtsradikale Straftäter für sich antre

neues deutschland: Kommunalwahl: Brandenburger NPD lässt rechtsradikale Straftäter für sich antreten / Verein Opferperspektive: »Wie dreist die NPD mit Gewalttätern wirbt, ist erschreckend«

ID: 1052660

(ots) - Für die neofaschistische NPD kandidieren bei der
Kommunalwahl am 25. Mai in Brandenburg mehrere Straftäter. Das
berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe). Demnach bewirbt sich beispielsweise in
Joachimsthal Thomas Haberland um ein kommunales Mandat. 1992 brannte
er mit einem Komplizen die jüdische Häftlingsbaracke in der
Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen nieder. Haberland
wurde zu drei Jahren Haft verurteilt.

Anna Spangenberg, Geschäftsführerin des brandenburgischen
Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und
Fremdenfeindlichkeit sagte der Zeitung: »Die NPD ist durch und durch
neonazistisch geprägt. Dort tummeln sich Kriminelle.« In Bad Belzig
kandidiert Pascal Stolle, der 1997 an einem brutalen Ãœberfall auf
Musiker einer Punkband in Pritzwalk beteiligt war und dafür eine
fünfjährige Haftstrafe erhielt. Michel Müller, Kandidat im Havelland,
ist verurteilt wegen Beihilfe zu versuchtem Mord. Er war zum
Jahreswechsel 1999/2000 an einer Hetzjagd auf pakistanische
Flüchtlinge beteiligt. Müller bekam dafür eine mehrjährige
Haftstrafe. Andreas Rokohl, Kandidat in Bernau, hat
Ermittlungsverfahren auf seinem Konto. Für die Drohung »Dich hat man
damals vergessen« gegen einen NPD-Kritiker wurde er zu einer
Geldstrafe verurteilt.

»Wie dreist die NPD mit Gewalttätern wirbt, ist erschreckend«,
zitiert das Blatt Ulrike Imhof vom Verein Opferperspektive. »Bleibt
zu befürchten, dass es im Wahlkampf zu Gewalttaten durch Personen der
NPD kommen könnte«, erklärte Imhof. Sie verwies auf den
Bundestagswahlkampf 2013. In Eisenhüttenstadt hatten Teilnehmer einer
NPD-Kundgebung Gegendemonstranten attackiert. Vier Personen wurden
verletzt. Schon bei der Kommunalwahlen 2008 hatte eine NPD-Kandidatur
für Aufregung gesorgt. Alexander Bode, damals Kandidat in Guben, war




1999 Haupttäter der tödlich verlaufenen Hetzjagd auf den algerischen
Asylbewerber Farid Guendoul alias Omar Ben Noui.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Grünen-Politiker Ströbele: Ankündigung von Polizei-Tausendschaften am 1. Mai trägt nicht zur Beruhigung der Gemüter bei WAZ: Die zwei Gesichter der Leiharbeit. Kommentar von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2014 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052660
Anzahl Zeichen: 2325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommunalwahl: Brandenburger NPD lässt rechtsradikale Straftäter für sich antreten / Verein Opferperspektive: »Wie dreist die NPD mit Gewalttätern wirbt, ist erschreckend«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland