PresseKat - BU Drive nutzt jCatalog-PIM als Basis für Händlerportal

BU Drive nutzt jCatalog-PIM als Basis für Händlerportal

ID: 1052889

(PresseBox) - BU Drive Turbo Systems führt auf Basis der jCatalog-Lösung alle Produktinformationen in einem System zusammen. Damit übernimmt die neue Software die Rolle, die Informationen von rund 55.000 Automotive-Artikeln aus unterschiedlichen Quellen zu verwalten und dem Händlerportal von BU Drive zur Verfügung zu stellen.
BU Drive hat seine auf mehrere Datenbanken verteilten Produktinformationen in einem zentralen System zusammengeführt. Die Daten wurden aus den Access- und weiteren Microsoft- sowie TecDoc-Datenbanken in das neue PIM-System übernommen. Zu diesen Daten gehören Produktcharakteristika wie Bilder, Cross-Selling-Informationen und Produktgruppen ebenso wie automotive-spezifische Daten (OE-Referenzen, Logistikdaten und Verwendungen). Weiterhin werden auch Informationen zur fahrzeug-spezifischen Verwendbarkeit der Produkte, Bilder, Montageanleitungen und Schadensdiagnose mit dem PIM-System verwaltet. Rund 89.000 Angaben sind hinterlegt, um jedes Produkt exakt dem passenden Fahrzeug zuzuordnen.
BU Drive nutzt das PIM-System in erster Linie für die Befüllung seines deutsch- und englischsprachigen Portals für ca. 500 Händler, generiert mit diesen Informationen aber auch seine Produkt-Flyer. In einem weiteren Schritt strebt das Unternehmen an, die Daten auch für seine Tochtergesellschaft BU DRIVE Turbo Systems USA zu nutzen.
Daniel Schaffrinna, BU Drive, Leiter Beschaffung und Logistik, hält PIM for Automotive von jCatalog für die beste Lösung am Markt: " Bei unserer Entscheidung für jCatalog waren zwei Faktoren ausschlaggebend. Zum einen die Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Datenbanken in einer zusammenzuführen. Weiterhin die Erfahrung des Anbieters, die in einschlägigen Projekten bei großen, international agierenden Automotive-Unternehmen über viele Jahre gesammelt wurde."
Die Unternehmen der BU DRIVE sind im deutschen und internationalen OE-, Hersteller- und Aftermarket tätig. BU Drive berät und beliefert mittelständische und große Unternehmen des IAM (Independent After Market) und OEM (Original Equipment Market) in Deutschland, Europa und weltweit. Zu den Kunden des führenden Anbieters im europäischen Raum gehören die Marktteilnehmer des freien Aftermarkets, die großen Automobil-, Nutzfahrzeug- und Industriemotorenhersteller sowie Fahrzeugteile-Großhändler und Betreiber von Fahrzeugflotten und Stationäraggregaten.





Die jCatalog Software AG ist führender Anbieter von Software und Cloud-Lösungen für das Master Data Management in Einkauf, Vertrieb und Marketing. Die Vertriebs- und Marketing-Anwendungen umfassen Product Information Management, Crossmedia und Multi-Channel-Commerce. Die Lösungen für den Einkauf decken den gesamten Procurement-Prozess und das Katalogmanagement ab. Die Anwendungen werden in mehr als 90 Ländern von Hunderttausenden Nutzern eingesetzt. jCatalog trägt mit seinen Lösungen dazu bei, Transparenz zu schaffen, Umsätze zu steigern und Prozess- und Einkaufskosten zu senken. Das Unternehmen wurde 2000 gegründet und beschäftigt an seinen Standorten in Dortmund, München, Minsk, Oakland und London rund 100 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die jCatalog Software AG ist führender Anbieter von Software und Cloud-Lösungen für das Master Data Management in Einkauf, Vertrieb und Marketing. Die Vertriebs- und Marketing-Anwendungen umfassen Product Information Management, Crossmedia und Multi-Channel-Commerce. Die Lösungen für den Einkauf decken den gesamten Procurement-Prozess und das Katalogmanagement ab. Die Anwendungen werden in mehr als 90 Ländern von Hunderttausenden Nutzern eingesetzt. jCatalog trägt mit seinen Lösungen dazu bei, Transparenz zu schaffen, Umsätze zu steigern und Prozess- und Einkaufskosten zu senken. Das Unternehmen wurde 2000 gegründet und beschäftigt an seinen Standorten in Dortmund, München, Minsk, Oakland und London rund 100 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Software Lebensmittelhandel move)food für Dynamics NAV 2013 BVDW-Präsident Matthias Ehrlich hält Keynote auf der
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2014 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052889
Anzahl Zeichen: 3199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund/Köln



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BU Drive nutzt jCatalog-PIM als Basis für Händlerportal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

jCatalog Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Globaler Technologiekonzern führt jCatalog-Lösung ein ...

Die Schlemmer Group ist ein global agierender Technologieexperte, der sich auf die Entwicklung und Produktion von hochspezifischen Kunststofflösungen fokussiert hat. Aufbauend auf 60 Jahren Erfahrung im Kabelschutz hat sich die Unternehmensgruppe m ...

jCatalog gewinnt die Dirk Rossmann GmbH als Neukunden ...

Mit der Entscheidung für die jCatalog-Lösung wird Rossmann künftig seine gesamte Beschaffung von Nicht-Handelsware sowie von Marketing- und Ladenbaumaterial auf Basis der Produkte des Dortmunder Software-Anbieters automatisiert abwickeln. ...

Alle Meldungen von jCatalog Software AG