PresseKat - HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!

HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!

ID: 1054978

Zum 1. April 2014 traten zahlreiche Neuerungen in der zahnmedizinischen Abrechnung in Kraft - alleÄnderungen stehen jetzt auf der aktuellen Software "HoZ - digital" von Spitta zur Verfügung.

(firmenpresse) - Zahnärzte und Praxismitarbeiter können aufatmen: Denn auf der aktuellen CD-ROM "HoZ - digital" von Spitta sind alle Änderungen, die zum 01.04.2014 wirksam wurden, ausführlich erläutert. So wurden bei den konservierend-chirurgischen Leistungen bereits bestehende Besuchsgebühren und Zuschläge für die Behandlung von Pflegebedürftigen in stationären Pflegeeinrichtungen überarbeitet und präzisiert. Die Software bietet ihren Anwendern sowohl die neuen BEMA-Leistungsnummern der Besuchsgebühren als auch die konsiliarische Erörterung komplett kommentiert. Darüber hinaus wurde auf der Software die Früherkennungsuntersuchung bei Kleinkindern im BEMA mit den entsprechenden neuen Leistungen erweitert. Auch die neuen Festzuschusspreise sowie Änderungen in der Festzuschuss-Richtlinie finden sich auf der aktuellen "HoZ - digital".

Neues BEL II - 2014 seit 1. April 2014

Das neue Bundeseinheitliche Leistungsverzeichnis für zahntechnische Leistungen (BEL II), gültig seit 01.04.2014, ist selbstverständlich auf der "HoZ - digital" integriert. Erläuterungen zum Leistungsinhalt und zur Abrechnung sind jeder Nummer hinterlegt. Praxis- und Labormitarbeiter können sich zudem über die neue Funktion zur Gegenüberstellung der BEL II-alt und BEL-neu freuen. Des Weiteren erleichtern die neuen Urteile zur GOZ 2012 sowie Fallbeispiele für die Analogberechnung den Umgang mit der GOZ 2012. Mit der neuen CD-ROM "HoZ - digital" sind Zahnarztpraxen per Mausklick auf dem aktuellen Stand der Abrechnung und können ihre Leistungen sicher abrechnen. Denn sie bietet alles, was man zur zahnmedizinischen Abrechnung braucht: Kommentare, Formulare, Urteile, Fallbeispiele, Textbausteine, Begründungstexte und viele weitere Funktionen. Und das zum unschlagbar günstigen Preis von nur 99,- Euro für die Grundversion inklusive Updates im ersten Halbjahr.

HoZ - digital
Die richtige Honorarabrechnung des Zahnarztes - digital
CD-ROM
99,60 EUR (D) zzgl. Versandkosten




ISBN 13: 3-934211-48-8
Best.-Nr. HOZSW2009
Weitere Informationen sowie Demo-Filme unter: www.spitta.de/hoz-digital

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spitta Verlag bietet innovative Print- und Online-Lösungen für moderne Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore. Das Produktportfolio umfasst Produkte für die Praxisverwaltung, Fachinformationen, Abrechnung, Software, Zeitschriften und Online-Portale. Spitta hat ein breites Fortbildungsangebot für Zahnmediziner, Zahntechniker sowie Praxis- und Labormitarbeiter im Programm. Neben www.spitta.de, das zahnmedizinische Fachinformationen und einen umfangreichen Shop vereint, betreibt Spitta weitere Internetportale für die Zahnmedizin und Zahntechnik.



PresseKontakt / Agentur:

Spitta Verlag
Susanne Döinghaus
Ammonitenstr. 1
72336 Balingen
susanne.doeinghaus(at)spitta.de
07158 9877 527
http://www.spitta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KVM nimmt Ruder in die Hand Traditionelle Ansätze reichen nicht mehr aus!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.05.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054978
Anzahl Zeichen: 2362

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A. Krasnik
Stadt:

Balingen


Telefon: 07433 952-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitta Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss ...

Parodontale Erkrankungen nehmen zu, das zeigt die IV. Deutsche Mundgesundheitsstudie aus dem Jahr 2006. Zusätzlich wird die Gesellschaft immer älter, weshalb sich praktisch tätige Zahnärzte bei der prothetischen Beurteilung ihrer Patienten häufi ...

Alle Meldungen von Spitta Verlag