PresseKat - SysAdmin Day 2009: Willkommen zu Hause bei Microsoft!

SysAdmin Day 2009: Willkommen zu Hause bei Microsoft!

ID: 106690

SysAdmin Day 2009: Willkommen zu Hause bei Microsoft!

Ein ganz besonderer Dank geht in diesem Jahr an alle IT-Administratorinnen

(pressrelations) - >Unterschleißheim, 29. Juli 2009. Dieses Jahr feiert der System Administrator Appreciation Day weltweit zehnjähriges Jubiläum, Microsoft beteiligt sich bereits zum dritten Mal. Am Freitag, den 31. Juli 2009, dankt Microsoft allen Systemadministratoren für ihre wertvolle Arbeit. 364 Tage im Jahr arbeiten sie unermüdlich im Hintergrund ? wahrgenommen wird ihre Tätigkeit meist nur, wenn ein Fehler auftritt. Dann müssen sie es richten, doch nach getaner Arbeit geraten die tatkräftigen Helfer wieder in Vergessenheit. Eine Situation, die in unzähligen Büros weltweit an der Tagesordnung sein dürfte. Höchste Zeit, die Arbeit der Kollegen aus den IT-Abteilungen wieder einmal anzuerkennen. Unter dem Motto "Willkommen zu Hause bei Microsoft" lädt das Unternehmen in die deutsche Hauptniederlassung in Unterschleißheim bei München ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Expertenrunden und technischen Kurzvorträgen feiert Microsoft alle Kollegen in IT-Abteilungen.

Ein ganz besonderer Dank geht in diesem Jahr an alle IT-Administratorinnen: Die Frauen, die sich tagtäglich in der Männerdomäne IT-Welt behaupten und dort nach wie vor selten anzutreffen sind. Am SysAdmin Day dürfen sich daher alle IT-Administratorinnen auf ein kleines Geschenk freuen.

Microsoft hat es mittlerweile zu einer festen alljährlichen Tradition gemacht, am letzten Freitag im Juli alle Systemadministratoren zu feiern und sich für ihren Einsatz zu bedanken. Vor zehn Jahren hat Ted Kekatos diese weltweite Tradition begründet. Der Administrator aus Chicago verfolgte damit das Ziel, einmal im Jahr die vielfach unsichtbare Arbeit der Systemadministratoren anzuerkennen.

Weitere Informationen zum Programm und zu den Gewinnen, eine Anfahrtsskizze sowie Agenda und Teilnahmebedingungen erfahren Sie unter:
http://www.microsoft.com/germany/technet/events/sysadminday/default.aspx





Selbstverständlich sind auch Journalisten zum SysAdmin Day von Microsoft herzlich eingeladen. Pressevertreter melden sich bitte beim Microsoft Presseservice an.


Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 33.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.


Microsoft Windows Server
Microsoft Server bieten Unternehmen jeder Größe eine umfassende Basisinfrastruktur und eine leistungsfähige Applikationsplattform. Mit der Basisinfrastruktur, im Kern bestehend aus dem Betriebssystem Windows Server 2008 R2, Lösungen für Systemmanagement (System Center) sowie Sicherheitslösungen (Forefront), reduzieren IT-Abteilungen Komplexität und Kosten, steuern den Zugriff auf Informationen und stellen IT-Infrastrukturen effizient und sicher zur Verfügung. Die Applikationsplattform setzt sich aus der Datenmanagementplattform SQL Server 2008, BizTalk Server 2009 für Geschäftsprozessmanagement und der Entwicklungsplattform Visual Studio 2008 zusammen. Sie ermöglicht IT-Abteilungen eine effektivere und flexiblere Unterstützung des operativen Geschäfts und steigert aufgrund der Integration mit 2007 Microsoft Office System die Produktivität der Endanwender. Microsoft Server werden gemäß der Common Engineering Criteria (CEC), der Dynamic Systems Initiative (DSI) und dem Security Development Lifecycle (SDL) entwickelt, um einen optimalen wirtschaftlichen Nutzen, eine einfache Verwaltung und ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.


Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Ines Gensinger
Communications Manager Infrastruktursoftware

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fair geht vor! Relaunch: Trafo2 positioniert Heinemann & Partner neu im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.07.2009 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106690
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SysAdmin Day 2009: Willkommen zu Hause bei Microsoft!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Microsoft