PresseKat - Unfallversicherung: Ist ein Zeckenbiss ein Unfall? - Nicht jede Versicherung zahlt für Folgen

Unfallversicherung: Ist ein Zeckenbiss ein Unfall? - Nicht jede Versicherung zahlt für Folgen

ID: 106934

Berlin - Sie sind mit bloßem Auge manchmal nicht zu erkennen und lauern auf Gräsern und im Unterholz: Zecken. Mit zunehmenden Temperaturen im Sommer steigt die Gefahr, von den kleinen Blutsaugern gebissen zu werden. Denn Zecken bevorzugen es warm. Doch die Tiere übertragen bisweilen auch Krankheiten, die im schlimmsten Fall auch zur Berufsunfähigkeit führen kann.

(firmenpresse) - Immer mehr deutsche Versicherer bieten deshalb Unfallversicherungen an, die auch die Folgen von Zeckenbissen übernehmen. Das sagte der Pressesprecher des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Christian Lübke, auf Anfrage des Verbraucherportals für Finanzen und Versicherungen Banktip.de. In den Musterverträgen, die der GDV seinen Mitgliedsunternehmen zur Verfügung stellt, sind die Folgen von Zeckenbissen und Insektenstichen derzeit ausgeschlossen.

Immer häufiger gingen Unternehmen jedoch dazu über, diese Schadensfälle mitzuversichern, sagte Lübke. Banktip.de rät: Versicherte sollten ihre Versicherungsverträge auf Schutz bei Zeckenbissen und Insektenstichen prüfen und gegebenenfalls ihre Unfallversicherung wechseln. Für einen Tarifvergleich bietet banktip.de einen Unfallversicherungsrechner.

Zu den schweren Folgen von Zeckenbissen zählen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), eine durch Viren übertragene Hirnhautentzündung, und die Borreliose. Während es gegen FSME eine Schutzimpfung gibt und die Krankheit meist ohne Spätfolgen ausheilt, führt die Borreliose leicht zu chronischen Entzündungen beispielsweise der Gelenke, wenn sie zu spät erkannt wird. Diese Spätfolgen können bis zur Invalidität reichen.

Interessierte finden auf www.banktip.de günstige Unfall- und Haftpflichtversicherungen in der Rubrik „Versicherungen“. Nach Eingabe der Daten in den Unfall- oder Haftpflichtversicherungsrechner erhält man eine Übersicht der Angebote, die zu den Daten des Nutzers passen. Im Anschluss an den Vergleich können Nutzer die gewünschte Versicherung direkt online beantragen.

Ãœber Banktip.de:
Das Finanz- und Versicherungsportal Banktip.de ist der unabhängige Online-Verbraucherratgeber der optel Media Services GmbH. Banktip.de informiert laufend aktuell zu verbraucherrelevanten Entwicklungen und Angeboten auf dem Markt der Privaten Finanzen. Zahlreiche Tarifrechner bspw. zu Depotkonten, Geldanlagen, Krediten und Kontoführung ermöglichen den schnellen, unkomplizierten und direkten Konditionenvergleich der einzelnen Banken und Kreditinstitute. Darüber hinaus informiert der Verbraucherratgeber ausführlich zu Fragen rund um die Themen Steuern und Versicherungen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen optel Media Services GmbH bietet als Online-Vermarkter, Contentproduzent und Websitebetreiber Dienstleistungen rund um die Neuen Medien. Das Berliner Unternehmen, welches im Jahr 2000 gegründet wurde, vermarktet Websites aus den Themengebieten Finanzen, B2B, Shopping, Telekommunikation, Technik, Reise, Lifestyle, Karriere und Mobilfunk. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen die erfolgreichen Verbrauchermagazine banktip.de und posttip.de.



PresseKontakt / Agentur:

optel Media Services GmbH
Markgrafenstr. 22
10117 Berlin

Alexander Borais
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon (0)30-42 02 63 23
Fax (0)30-42 02 63 49

Home: www.optelmediaservices.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auch Studenten können sich privat versichern Effektive Anlagelösungen für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: optel_Media
Datum: 30.07.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106934
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Borais
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-420263-23

Kategorie:

Banken


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unfallversicherung: Ist ein Zeckenbiss ein Unfall? - Nicht jede Versicherung zahlt für Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optel Media Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Darauf sollten Sparer achten ...

Tagesgeldkonto Banktip.de rät: Beim Tagesgeldkonto sollten Sparer auf die Häufigkeit der Zinsgutschriften achten. Zinsen werden am Jahresende, alle drei Monate oder sogar monatlich gutgeschrieben. Nur in den beiden letzten Fällen kommt der so g ...

Alle Meldungen von optel Media Services GmbH