PresseKat - Deutsch 3.0:

Deutsch 3.0:

ID: 1137329

Sprache und was sie uns wert ist

(firmenpresse) - Berlin, 12.11.14. Unter dem Motto "Sprache 3.0 oder was uns unsere Sprache wert ist" lädt die internationale Hochschule SRH Berlin am 19.11.2014 im Rahmen der vom Geothe-Institut ins Lebens gerufenen Initiative "Sprache 3.0" zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung. Neben workshops zur Thematik findet eine von Prof. Dr. Anabel Ternes moderierte Paneldiskussion u.a. mit Dieter Kronzucker und Nelly Kostadinova statt. Ziel ist es, den aktuellen Stellenwert der deutschen Sprache u.a. vor dem Hintergrund der digitalen Entwicklung zu hinterfragen.

"Unsere Sprache", so Nelly Kostadinova, Geschäftsführerin des Kölner Sprachdienstleisters Lingua-World (https://www.lingua-world.de/en.htm) , "ist Teil unserer Identität - der unseres Landes und unserer eigenen." Für die gebürtige Bulgarin, die neben ihrer Heimatsprache Bulgarisch auch fließend englisch, deutsch und russisch spricht, gehört der Umgang mit der Fremdsprache zum täglichen Business. Ihr Unternehmen mit Sitz in Köln gehört zu den führenden Übersetzungs- und Dolmetscher-Anbieter in Deutschland. Der Anfrage der SRH, an einer Paneldiskussion teilzunehmen und einen anschließenden workshop zu leiten, ist sie dann auch besonders gern nachgekommen. "Ich spreche auf vielen Symposien oder Events", so Kostadinova, "aber eine Diskussion rund um Sprache ist selten dabei."

"Sprache 3.0" ist eine Initiative des Goethe-Instituts, die mit verschiedenen Veranstaltungsformaten dem Wandel der Sprache auf die Spur kommen will. Am 19.11. lädt die SRH Berlin gemeinsam mit der SRH Hochschule der populären Künste zum Themenabend ein. "Digitalisierung, Globalisierung und Technisierung haben unsere Welt verändert. Auch unsere Sprache hat sich gewandelt", heißt es in der Ankündigung. Unsere Sprache sei nicht nur Ergebnis, sie präsentiere zugleich Kultur, Moden, Werte, Emotionen, Heimat. Nicht zuletzt sei sie verletzbar. Gemeinsam werden sich Prof. Dr. Dieter Kronzucker, Dr. Thomas Rietzschel, Dr. Andreas Wang, Prof. Dr. Bengt-Arne Wickström, Prof. Dr. Marc Secara und Nelly Kostadinova mit dem Thema auseinandersetzen. Moderiert wird die Runde von Prof. Dr. Anabel Ternes, Geschäftsführende Direktorin des International Institute for Sustainability Management (IISM) an der SRH. Die einstimmende Diskussion wird dann in verschiedene workshops münden - Kostadinova wird mit den Teilnehmern den internationalen Aspekt von Sprache diskutieren. Mit der Veranstaltung sollen Studierende, Berufstätige, Existenzgründer, Kulturschaffende, Schüler, Senioren angesprochen werden - kurzum alle, die sich für die deutsche Sprache interessieren. In Form eines Wordcafes wird das Thema aus verschiedenen Sichtweisen behandelt und gemeinsam diskutiert. Auch musikalisch wird sich mit dem Wert der deutschen Sprache auseinandergesetzt - Studierende der hdpk Hochschule performen ihre Sicht der sprachlichen Dinge mit einem Gesangs Act.





Der Abend beginnt um 17.00 Uhr und ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 17. November möglich.

Copyright: (at)Lingua-World, 2014

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1997 gegründete Unternehmen gehört heute mit mehreren Millionen Euro Umsatz und 17 Filialen zu den erfolgreichsten Sprach-Dienstleistern auf dem deutschen Markt. Weltweit arbeiten mehr als 10.000 freie Übersetzer und Dolmetscher für die Kölner. Zum Produktportfolio gehören neben Übersetzungen, internationales Marketing und Fremdsprachensatz auch der Dolmetscher-Service und Web-Lokalisierungen.



PresseKontakt / Agentur:

Impressions Ges. f. Kommunikation mbH
Susanne Fiederer
Auf der Böck 3c
40221 Düsseldorf
lingua-world(at)impressions-kommnikation.de
+49211 30?71?53
http://www.impressions-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Panda Weber® Grillseminare - das besondere Grillkurs-Erlebnis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2014 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137329
Anzahl Zeichen: 3118

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Fiederer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 211 307153

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch 3.0:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lingua-World GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmensaufbau - Widerständen zum Trotz ...

Neun von zehn deutschen Unternehmen sind familiengeführt. Doch der Übergang von einer Generation zur nächsten stellt für 40 Prozent der Familienunternehmen ein Kardinalproblem dar. Sie finden keinen geeigneten Nachfolger, stellt eine Studie des D ...

Weltweiter Unternehmerinnen-Verband trifft sich in Bahrain ...

Köln, 31. März 2015. Nelly Kostadinova, Geschäftsführerin des Übersetzungsdienstleisters Lingua-World, besuchte jetzt den 63. Weltkongress des weltweiten Unternehmerinnenverbands "Femmes Chefs d" Enterprises Mondiales" (FCEM) im K ...

TÃœV zertifiziert Lingua-World ...

Das Qualitätsmanagement von Lingua-World, Übersetzungsdienstleister mit Hauptsitz in Köln, ist erneut vom TÜV Nord re-zertifiziert worden. "Heute ist der Weg zur perfekten Übersetzung nicht mehr wie vor zehn Jahren. Es geht mehr denn je um ...

Alle Meldungen von Lingua-World GmbH