PresseKat - Kartellrechtliche Freigabe des Klinikenerwerbs von Rhön rückt näher

Kartellrechtliche Freigabe des Klinikenerwerbs von Rhön rückt näher

ID: 1152242

Kartellrechtliche Freigabe des Klinikenerwerbs von Rhön rückt näher

(pressrelations) -
Fresenius Helios erfüllt die Bedingungen für die Kartellfreigabe des Erwerbs von 40 Kliniken und 13 Medizinischen Versorgungszentren der Rhön-Klinikum AG. Das Unternehmen erwartet die Kartellfreigabe innerhalb der Verfahrensfrist und den Abschluss des Großteils der Transaktion im ersten Quartal.

Wegen ihrer räumlichen Nähe zu HELIOS Standorten hat das Bundeskartellamt die Krankenhäuser von Rhön in Boizenburg, Cuxhaven und Waltershausen-Friedrichroda vom Erwerb ausgeschlossen. Diese verbleiben bei der Rhön-Klinikum AG. Fresenius Helios veräußert aufgrund der Markteinschätzung des Bundeskartellamtes für die Region Leipzig die Kliniken in Borna und Zwenkau. Diese liegen in räumlicher Nähe zum Herzzentrum und zum Park-Krankenhaus Leipzig, die Fresenius Helios von Rhön übernehmen wird. Käufer der Kliniken Borna und Zwenkau ist die HCM SE, eine Verwaltungsgesellschaft für Beteiligungen im Gesundheitswesen. Der Jahresumsatz dieser fünf vom Erwerb ausgeschlossenen bzw. veräußerten Krankenhäuser liegt bei insgesamt rund 160 Mio ?.

Fresenius erwartet unverändert, dass sich die Transaktion ohne Berücksichtigung von Einmalaufwendungen1 bereits in den ersten zwölf Monaten nach Abschluss positiv auf das Ergebnis je Aktie auswirken wird. Ab dem zweiten Jahr soll sie unter Berücksichtigung von Einmalaufwendungen deutlich positiv zum Ergebnis je Aktie beitragen.


Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die medizinische Versorgung von Patienten zu Hause. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 19,3 Milliarden Euro. Zum 30. September 2013 beschäftigte der Fresenius-Konzern weltweit 175.249 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen im Internet unter www.fresenius.de.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.






Matthias Link
Konzern-Kommunikation
Fresenius SE
Co. KGaA
Else-Kröner-Straße 1
61352 Bad Homburg
Deutschland
T +49 6172 608-2872
F +49 6172 608-2294
matthias.link(at)fresenius.com
www.fresenius.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Matthias Link
Konzern-Kommunikation
Fresenius SE & Co. KGaA
Else-Kröner-Straße 1
61352 Bad Homburg
Deutschland
T +49 6172 608-2872
F +49 6172 608-2294
matthias.link(at)fresenius.com
www.fresenius.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Claudia Meister ist neue Herstellungsleiterin bei SPIEGEL TV San Gold berichtet über die Produktionsergebnisse in 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2014 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152242
Anzahl Zeichen: 3142

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kartellrechtliche Freigabe des Klinikenerwerbs von Rhön rückt näher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fresenius SE & Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fresenius rückt in den EURO STOXX 50 Index auf ...

Die Fresenius SE Co. KGaA wird zum 21. September 2015 in den EURO STOXX 50 aufgenommen. Dies teilte die Deutsche Börse-Tochter STOXX am Montagabend nach Handelsschluss mit. Der Auswahlindex EURO STOXX 50 bildet die Aktienkursentwicklung 50 groß ...

Alle Meldungen von Fresenius SE & Co. KGaA