PresseKat - Lebenskünstler und menschliche Musikinstrumente

Lebenskünstler und menschliche Musikinstrumente

ID: 1155078

(ots) - Am 28. Dezember 2014 begleitet EinsPlus in
zwei neuen Sendungen junge Menschen in ungewöhnlichen Situationen.
Los geht's mit "LEBEN! - Obdachlos" am Sonntag, 28. Dezember 2014, um
22.15 Uhr in EinsPlus. Ein Reportageteam besucht zwei 29-Jährige, die
genug vom Leben auf der Straße haben. Stefan aus Aachen ist seit 14
Jahren immer wieder einmal obdachlos. Ohne festen Wohnsitz, aber mit
großem Tatendrang ist er schon durch Europa getourt. Jetzt sehnt er
sich nach Sicherheit, Strukturen und einer eigenen Wohnung. Christian
aus Mainz verbrachte seine Kindheit und Jugend bereits in Heimen. Vor
sechs Jahren hat er seine Ausbildung zum Schlosser abgebrochen,
wohnte erst in einem Männerwohnheim, dann bei seiner damaligen
Freundin und hatte Drogenprobleme. Seit vier Jahren sind die Straßen
Bonns sein Zuhause. Nun will er sein Leben umkrempeln, nimmt seit
drei Monaten an einem Substitutionsprogramm teil und ist auf
Wohnungssuche. Außerdem nehmen Susanne Böhme, erfolgreiche
Wingsuitjumperin, und Beatbox-Europameister Robeat die Zuschauer mit
zu einem Höhepunkt in ihrem Leben. Susanne hatte sich schwer verletzt
bei einem Sprung, will aber wieder Fliegen, obwohl sich ihre Welt
total verändert hat. Für Robeat steht eine Uraufführung an: Es geht
auf die Bühne im Battle mit dem Akademieorchester der Bayerischen
Philharmonie. Das Crossover-Experiment kombiniert Human Beatbox und
Orchester.

Mit Robeat geht es weiter: In "Beatboxsinfonie" im Anschluss, um
22.45 Uhr, strahlt EinsPlus die Uraufführung der ersten
Beatbox-Sinfonie der Musikgeschichte aus. Komponist ist Jürgen
Christ. Er schuf das Crossover-Experiment, in dem sich zwei Welten
treffen, für die es bisher noch keine gemeinsame sinfonische
Komposition gab. Robeat macht seine Musik mit seinem Mund, mit Lippen
und Rachen; seine Beats kennen kein Notenblatt. Die jungen




Orchestermusiker haben eine klassische Musikausbildung hinter sich,
bei der Notenblätter selbstverständlich sind. Das Akademieorchester
bildet sich während der Sommerakademie der Bayerischen Philharmonie
jährlich neu und hat auf Schloss Hohenkammer eine Woche Zeit,
zusammen für die Konzerte des Sommerfestivals zu proben. Der Dirigent
Mark Mast führt beide Welten zusammen.

Sendungen:

"LEBEN! - Obdachlos" am Sonntag, 28. Dezember 2014, um 22.15 Uhr
in EinsPlus und unter EinsPlus.de; im Anschluss um 22.45 Uhr
"Beatboxsinfonie" mit Beatboxer Robeat und dem Akademieorchester der
Bayerischen Philharmonie. Online first: auf einsplus.de und
youtube.com/einsplus.

Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel. 07221 929-22285,
johanna.leinemann(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung Woche 04/2015 SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 28.12.14 (Woche 1) bis Freitag, 16.01.15 (Woche 3)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2014 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155078
Anzahl Zeichen: 2924

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebenskünstler und menschliche Musikinstrumente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk