PresseKat - Schwäbische Zeitung: Leitartikel "Afghanistan hat uns verändert"

Schwäbische Zeitung: Leitartikel "Afghanistan hat uns verändert"

ID: 1155425

(ots) - Dreizehn Jahre Militäreinsatz in einem fremden
Land, knapp neun Milliarden Euro Kosten, nicht zuletzt 55 tote
deutsche Soldaten - hat sich all das gelohnt?

Aus heutiger Sicht: nein! Aber was 2001, nach den Anschlägen vom
11.September noch richtig schien, kann Ende 2014 durchaus falsch
sein. Dass phasenweise bis zu 4000 deutsche Soldaten in dem Land am
Hindukusch waren, auf Patrouille gingen, Schuldächer reparierten und
afghanische Soldaten ausbildeten, war vor allem der Versuch
Deutschlands zu zeigen, dass wir nicht abseits stehen, die
Drecksarbeit nicht nur den westlichen Verbündeten überlassen.

Doch die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass der Satz von der
deutschen Sicherheit, die auch am Hindukusch verteidigt werde, so
nicht stimmt. Aus dem Irak zurückkehrende deutsche Dschihadisten, der
Krieg in der Ukraine und die russische Anti-Europa-Politik bedrohen
die deutsche Sicherheit heute viel stärker als bärtige Islamisten im
afghanischen Bergland.

Die Mütter und Väter des Afghanistan-Einsatzes im Deutschen
Bundestag haben zu lang daran festgehalten, dass ihre Hilfe
willkommen und auch noch wirksam sei. Es dauerte, bis sie es wagten,
das Wort Krieg in den Mund nehmen, als die Angriffe der Taliban auch
im Norden Afghanistans zunahmen. Eine der wichtigen Lehren ist die,
dass auch die Politik schneller Schlüsse ziehen muss aus einer sich
ändernden Lage.

In der deutschen Öffentlichkeit war das Engagement unbeliebt, die
Soldaten, auch aus Kasernen in Donaueschingen oder Immenstadt, die
nach Kundus oder Mazar-i-Sharif zogen, wurden bestenfalls
bemitleidet. Ihr Einsatz markiert einen Wandel, denn gut 60 Jahre
nach dem Zweiten Weltkrieg sind wieder deutsche Soldaten bei
Gefechten gefallen. Neben uns leben traumatisierte
Afghanistan-Veteranen, die kaum Verständnis, weder Anerkennung noch




Dankbarkeit aus Politik und Gesellschaft zu spüren bekommen.

Dreizehn Jahre Einsatz haben uns in Deutschland viel stärker
verändert als das weit entfernte Land namens Afghanistan.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Nostalgie ist keine Lösung

Von Harald Ries Westfalenpost: Die Islamisten sehen sich nicht als Verlierer

Von Martin Korte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2014 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155425
Anzahl Zeichen: 2426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Leitartikel "Afghanistan hat uns verändert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung