PresseKat - Märkische Oderzeitung: kommentiert die Sicherheitslücken bei biometrischen Daten:

Märkische Oderzeitung: kommentiert die Sicherheitslücken bei biometrischen Daten:

ID: 1155436

(ots) - Eine simple Digitalkamera genügt: Der Chaos
Computer Club hat mit einem fotokopierten Fingerabdruck der
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) erneut
bewiesen, wie einfach es ist, sich biometrischer Daten zu
bemächtigen. Die hochgelobte, als ultimativ geltende
Sicherheitstechnik scheint bloße Makulatur. Und es betrifft jeden
normalen Bürger: Der Fingerabdruck-Sensor des iPhones akzeptiert
Attrappen, und selbst ein hochsensibles Gesichtserkennungsgerät lässt
sich von einem vorgehaltenen Foto austricksen. Eine ausschließliche
Authentifizierung mittels biometrischer Daten ist hinfällig. Man kann
nur hoffen, dass nun intensiv nach Lösungsansätzen gesucht wird.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: kommentiert das Gezerre um den BER-Aufsichtsrat: Weser-Kurier: Zur Bürgerbeteiligung schreibt Martin Wein:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2014 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155436
Anzahl Zeichen: 896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: kommentiert die Sicherheitslücken bei biometrischen Daten:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung