PresseKat - Autobahnnetz wächst 2015 um 50 Kilometer

Autobahnnetz wächst 2015 um 50 Kilometer

ID: 1156122

Autobahnnetz wächst 2015 um 50 Kilometer

(pressrelations) -
Zwei Lückenschlüsse erleichtern Autofahrern das Leben / Deutsches Fernstraßennetz ist dann rund 13 000 Kilometer lang

Nachdem das deutsche Autobahnnetz im vergangenen Jahr nur um 20 Kilometer länger geworden war, kommen 2015 knapp 50 Kilometer dazu. Verläuft alles nach Plan, wächst das Fernstraßennetz auf rund 12 960 Kilometer. Zwei lang erwartete Lückenschlüsse erleichtern im kommenden Jahr den Autofahrern das Leben.

Im Norden Thüringens wird im Sommer 2015 auf der A 71 Erfurt - Dreieck Südharz das elf Kilometer lange Teilstück zwischen Sömmerda-Ost und Etzleben fertig. Damit ist diese Autobahn auf einer Länge von 218 Kilometern durchgehend von Schweinfurt über Suhl und Erfurt bis zum Dreieck Südharz (Anschluss A 38) befahrbar.

Das zweite Projekt 2015 betrifft die A 23 Hamburg - Heide in Schleswig-Holstein. Dort wird voraussichtlich im Dezember der letzte, fehlende Abschnitt mit sieben Kilometern Länge zwischen Itzehoe-Süd und Itzehoe-Nord eröffnet. Der tägliche Stau bei Itzehoe sollte dann der Vergangenheit angehören.

Weiter voran geht es mit dem Ausbau der A 14 Schwerin - Magdeburg. Nachdem im Oktober 2014 das erste, sechs Kilometer lange Teilstück zwischen Kolbitz und Wolmirstedt eröffnet wurde, kommen im Verlauf des Jahres zwei weitere Abschnitte hinzu: im Sommer die 16 Kilometer lange Trasse Schwerin - Grabow und im Dezember das 13 Kilometer lange Teilstück Groß-Warnow - Karstädt. Die 156 Kilometer lange Verbindung wird jedoch nicht vor 2020 fertig sein.

Eine Übersicht über alle Autobahneröffnungen in Deutschland und Europa kann unter www.adac.de/reise_freizeit/verkehr/autobahneroeffnungen abgerufen werden.


Pressekontakt:

Katrin Müllenbach-Schlimme

Tel.: (089) 7676-2956

katrin.muellenbach-schlimme(at)adac.de




presse.adac.de
twitter.com/adacpresse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Katrin Müllenbach-Schlimme

Tel.: (089) 7676-2956

katrin.muellenbach-schlimme(at)adac.de
presse.adac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hendricks: Neue Akzente in der Städtebauförderung Trends bei den Gartenpflanzen in 2015 - Formschnitte aus Laub- oder Nadelgehölzen & Asien-Garten bestimmen die Gartentrends
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.01.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156122
Anzahl Zeichen: 2227

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autobahnnetz wächst 2015 um 50 Kilometer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wintereinbruch: Gelbe Engel im Dauereinsatz ...

Mehr als 100 000 Autofahrer in Not geraten/Zahl der Pannenhilfen um 63,7 Prozent gestiegen Seit dem Wintereinbruch am zweiten Weihnachtsfeiertag waren die Gelben Engel des ADAC im Dauereinsatz. In nur vier Tagen mussten sie zu 77 538 Pannen ausr ...

2014 günstigstes Tankjahr seit vier Jahren ...

Benzinpreis sinkt im Jahrsmittel unter die Marke von 1,50 Euro / Diesel sieben Cent billiger als 2013 / Beide Sorten zum zweiten Mal in Folge günstiger als im Vorjahr Jetzt ist es amtlich: Im Jahr 2014 konnten die Autofahrer so günstig tanken ...

Mit Winterkleidung wird der Gurt gefährlich ...

Gurtband schneidet in Bauch ein / Innere Verletzungen möglich Wer sich mit dickem Wintermantel oder molliger Daunenjacke hinters Steuer setzt, gefährdet aufgrund des nicht optimal anliegenden Gurts seine Sicherheit. Dies hat eine Demonstration ...

Alle Meldungen von Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)