PresseKat - Mit elektronischer Reifendruckkontrolle richtig fahren

Mit elektronischer Reifendruckkontrolle richtig fahren

ID: 1174687

Guter Reifendruck gibt nicht nur Fahrsicherheit, sondern auch Fahrspass.

(firmenpresse) - Die Entdeckung der Lust am Fahren ist noch längst nicht abgeschlossen. Wir alle forschen lustig oder auch verbissen daran. Finden heraus, was uns Lust verschafft oder uns im Gegenteil Angst macht. Idealerweise suchen wir die Lust und meiden die Angst - idealerweise. Im alltäglichen Verhalten entdecken wir jedoch oft, dass wir manchmal aus Angst Dinge tun, die uns dann unlustig werden lassen. So verbauen wir uns oft die eigenen Freuden. Verspüre ich zum Beispiel Reiselust, so kann ich mich in mein Auto oder auf mein Motorrad setzen und los fahren. Damit diese Reise gut verläuft, habe ich Vorkehrungen getroffen und für die Tankfüllung und Sicherheit des Verkehrsmittels gesorgt oder zum heiligen Christopherus gebetet, oder beides. Tanken gehört, sofern ich nicht öffentliche Verkehrsmittel nutze, meist zu diesen Vorkehrungen, manchmal auch die Ölkontrolle. Mit der Kontrolle des Reifendrucks steht es meist schon schlechter und viele Reifen sehen dann so aus:

Viele prüfen den Reifendruck
ihres Fahrzeuges mit einem kritischen Blick, andere treten gegen den Reifen. "Wenn das weh tut, dann stimmt der Druck", lautet die alte Fußregel. Wieder andere behauten, sie würden am Fahrverhalten merken, wenn der Reifendruck nicht stimmt. Ob das nicht viel zu spät ist und der Reifen längst nicht mehr optimal arbeiten kann?

Wer sicher fahren will
und die Nerven zum Fahr- und Landschaftsgenuss verwenden möchte, lässt den Reifendruck durch Sensoren prüfen. Weshalb soll ich selbst tun, was ich an Maschinen delegieren kann? TireMoni bietet tpms / rdks zum leichten Nachrüsten. TireMoni Reifendruck-Kontrollsysteme erfüllen die Messaufgabe während dem Fahren und warnen bei Veränderungen der Messwerte. Für lustvolles Fahren wählen Sie diese Adresse: https://shop.TireMoni.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TireMoni, die Marke der tpm-systems AG hat sich auf leicht nachrüstbare Reifendruckkontrollsysteme spezialisiert. Die Gründer der Firma haben die Entwicklung der Monitoring Technologie für KFZ Reifen von Beginn an begleitet. Mit dem TireMoni TM 100 errang die tpm-systems AG bereits Ende 2007 den ersten Platz im ADAC und ÖAMTC Vergleichstest direkt messender Reifendruckkontrollsysteme. Die Marke TireMoni bietet innovative elektronische Reifendruckkontrollsysteme für Motorräder, Trikes. Quads, KFZ, Caravans, und LKW. Weitere Informationen unter http://www.TireMoni.com



PresseKontakt / Agentur:

Think-Seminars
Franz Stowasser
Gresgen 40
79669 Zell im Wiesental
franz.stowasser(at)tpm-systems.com
07625 7636
http://www.tiremoni.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit-Pferden-reisen.de: Neue Serie über Pferdeanhänger-Zugfahrzeuge Führungskultur-Studie: Führen im digitalen Zeitalter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174687
Anzahl Zeichen: 1894

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schröttle
Stadt:

Kaisheim


Telefon: 07625 7636

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit elektronischer Reifendruckkontrolle richtig fahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tpm-systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Profilieren Sie sich mit TireMoni ...

Dieser Aufruf geht nicht nur an KfZ-Werkstätten und Reifenhändler. Wer sich mit den positiven Wirkungen elektronischer Reifendruckkontrolle beschäftigt, merkt schnell, dass mit gutem Reifendruck nicht nur viel CO2 eingespart, Unfallkosten vermiede ...

Abschied vom kleinen Ventilschniepel. ...

Mit der tpms/rdks Pflicht für Neuwagen, also der Vorschrift, Fahrzeuge mit elektronischer Reifendruckkontrolle auszurüsten, hat eine neue KfZ Aera begonnen. TPMS = Tyre-Pressure-Monitoring-System, RDKS = Reifendruck-Kontroll-System und deren Sensor ...

ABS Systeme messen keinen Reifendruck. ...

Indirekte Systeme, manchmal sogar als "Reifenüberwachung" bezeichnet, überwachen oder messen die Reifen nicht. Sie registrieren nur Raddrehzahlen über das ABS System. Indirekte Systeme machen keine Reifendruckkontrolle sondern registrier ...

Alle Meldungen von tpm-systems