PresseKat - Personalauswahlprozesse! verändern Messe-Neuheit persolog Mitarbeiter-Integrations-System

Personalauswahlprozesse! verändern Messe-Neuheit persolog Mitarbeiter-Integrations-System

ID: 120631

Die persolog GmbH stellt auf der Messe Zukunft Personal 2009 das persolog Mitarbeiter-Integrations-System als Messe-Neuheit vor. Das persolog Mitarbeiter-Integrations-System ist ein Instrument zur Personalauswahl. Es rückt soziale Kompetenzen in den Fokus. Denn diese entscheiden darüber, wie schnell und wie gut ein neuer Mitarbeiter in ein Unternehmen integriert werden kann. Vom Erfolg der Integration abhängig sind weitere Faktoren wie die Verweildauer und die Leistungsstärke.

(firmenpresse) - Die persolog GmbH stellt auf der Messe Zukunft Personal 2009 das persolog Mitarbeiter-Integrations-System als Messe-Neuheit vor. Das persolog Mitarbeiter-Integrations-System ist ein Instrument zur Personalauswahl. Es rückt soziale Kompetenzen in den Fokus. Denn diese entscheiden darüber, wie schnell und wie gut ein neuer Mitarbeiter in ein Unternehmen integriert werden kann. Vom Erfolg der Integration abhängig sind weitere Faktoren wie die Verweildauer und die Leistungsstärke.

Recruitment wird für deutsche Unternehmen immer mehr zur Zukunftsaufgabe. Fachkräftemangel und demografischer Wandel erfordern Personalauswahlprozesse, die auf die Verweildauer und Leistungsstärke der neuen Mitarbeiter im Unternehmen abstellen. Biographische Daten verlieren immer weiter an Bedeutung im Personalauswahlprozess, denn ihre Aussagekraft über die spätere Arbeitsleistung ist begrenzt. „Warum sollten Unternehmen auf dieser Grundlage einstellen?“ fragt sich Friedbert Gay, Geschäftsführer der persolog GmbH. „Statt dessen müssen Personalauswahlprozesse soziale Kompetenzen stärker berücksichtigen, denn diese fördern die Integration des neuen Mitarbeiters.“ Die Vorteile zügiger Integration: Je schneller Mitarbeiter integriert sind, desto schneller erbringen sie eine hohe Arbeitsleistung. Je erfolgreicher die Integration verläuft, desto länger ist die Verweildauer des neuen Mitarbeiters im Unternehmen. Die persolog GmbH stellt auf der Zukunft Personal 2009 mit dem persolog Mitarbeiter-Integrations-System ein Instrument für die Personalauswahl vor, das diese Gesichtspunkte in den Bewerbungsprozess einbezieht.

„Das persolog Mitarbeiter-Integrations-System ist eine online-gestütztes Tool für die interne und externe Stellenbesetzung,“ erläutert Friedbert Gay. „Es unterstützt Unternehmen dabei, die Mitarbeiter zu identifizieren, die zur Unternehmenskultur und zum Vorgesetzen passen.“ Anhand sozialer und persönlicher Kompetenzen wird die Passgenauigkeit von Mitarbeitern eingeschätzt. Durch den höheren Passungsgrad in der Mitarbeiterauswahl wird die Integration beschleunigt. Unternehmen steigern damit die Mitarbeiterbindung und die Retention des Mitarbeiters im Unternehmen.






Mit dem persolog Mitarbeiter-Integrations-System steht Unternehmen ein System für die Personalauswahl zur Verfügung, das Sie flexibel in ihren Bewerbungsprozess integrieren können. Das Unternehmen erstellt einen Benchmark mit dem die Bewerber verglichen werden. Mithilfe von Online-Berichten wird die Personalauswahl immer stärker auf die Personen fokussieren, die sich schnell und langfristig ins Unternehmen integrieren lassen. Berücksichtigt werden hierfür vier Bereiche: Anforderungen der Stelle, Mitarbeiter, Vorgesetztenverhalten und Unternehmenskultur. Für alle vier Bereiche wird anhand von sechs Verhaltensleistungsbereichen die Basis für die Personalentscheidung gelegt.

Mehr Informationen zum persolog Mitarbeiter-Integrations-System am Messe-Stand der persolog GmbH Stand Nr. T24/Halle 5.2.
Oder im Internet unter www.persolog.de/recruitment.html


Informationen über die persolog GmbH unter www.persolog.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

persolog GmbH
Organisationen durch Menschen entwickeln
Wie können Menschen besser zusammenarbeiten? Die persolog GmbH stellt sich dieser Herausforderung und bietet Lerninstrumente für die wirksame Zusammenarbeit von Menschen an.
Die Lerninstrumente von persolog überzeugen durch
• Pragmatismus
• Wissenschaftliche Fundierung
• Klare Prozessorientierung
Mehr als 3.000 Trainer, Personalentwickler und Manager vertrauen den Instrumenten von persolog.
Im Zentrum stehen die wesentlichen Themen der Personalentwicklung:
• Persönlichkeitsentwicklung
• Teamdynamik
• Gesprächsdynamik
• Selbstführung
• Stressmanagement
• Zeitmanagement
• Mitarbeiter-Integrations-System
• Werte- und Einstellungsprozess



Leseranfragen:

persolog GmbH
Königsbacher Straße 21
D 75196 Remchingen
Tel.: (0 72 32) 36 99-0
Fax: (0 72 32) 36 99-44
E-Mail: mail(at)persolog.de
Internet: http://www.persolog.de



PresseKontakt / Agentur:

Ulrich Bischoff
persolog GmbH
Königsbacher Straße 21
D 75196 Remchingen
Tel.: (0 72 32) 36 99-35
Fax: (0 72 32) 36 99-44
E-Mail: ulrich.bischoff(at)persolog.com
Internet: http://www.persolog.de



drucken  an Freund senden  Azubi-Training stärkt Betriebe und Azubis Kostenlose Tipp-Sammlung zum Thema Stressbewältigung
Bereitgestellt von Benutzer: persolog
Datum: 22.09.2009 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120631
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Bischoff
Stadt:

Remchingen


Telefon: 07232 3699 0

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalauswahlprozesse! verändern Messe-Neuheit persolog Mitarbeiter-Integrations-System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

persolog (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auch IT Business ist ein People Business ...

Remchingen/Fulda, 30. Juli 2009 – Schnittstellen. Dieser Begriff gilt in vielen IT-Unternehmen als Fachbegriff. Wenn es um die Zusammenarbeit von Menschen geht, bekommt er auch in der IT-Welt eine ganz neue Bedeutung. persolog Referent Eberhard Jun ...

Alle Meldungen von persolog