PresseKat - Bonn-St. Augustin: D-A-CH Security 2015 - Konferenz zu Themen der IT-Sicherheit 8./9. September

Bonn-St. Augustin: D-A-CH Security 2015 - Konferenz zu Themen der IT-Sicherheit 8./9. September

ID: 1245141

Frühbucherfrist endet Montag den 03.08.2015 - Jetzt noch zum günstigen Frühbuchertarif anmelden

(firmenpresse) - Nutzen Sie noch den günstigen Frühbuchertarif für die am 8. September an der HS Bonn-Rhein-Sieg (Campus Sankt Augustin) startende zweitägigen Arbeitskonferenz D-A-CH Security 2015.

Workshops der Allianz für Cyber-Sicherheit und der GI Fachgruppe SECMGT, sowie 38 Präsentationen unter anderem zu den Themen Cloud & Big Data, Identifikation & Biometrie -Datenschutz & Signaturen, Sicherheitsmanagement, Mobile Security & Chipkarten, Web- & Netzwerksicherheit und IoT & Automatisierung erwarten Sie.

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahmegebühr beträgt 395,00 Euro bis zum 3.8.2015, danach 480,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Im Preis enthalten ist ein Exemplar des Tagungsbandes, Pausengetränke und Snacks, Mittagessen, sowie ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag.

Tagungsband:
Die Referentenbeiträge werden in einem Begleitband zur Tagung zusammengefasst und aufbereitet (D-A-CH Security 2015, Hardcover, ISBN 978-3-00-049965-4, verfügbar ab 8.9.2015). Der Tagungsband kann ab sofort zum Preis von 69 Euro bestellt werden.

Herausgeber dieser interdisziplinären Übersicht zum aktuellen Stand der IT-Sicherheit in Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Wissenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Assoc.Prof. Dr. Peter Schartner (Forschungsgruppe Systemsicherheit, Universität Klagenfurt), Prof. Dr. Kerstin Lemke-Rust (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) und Prof. Dipl.-Ing. Markus Ullmann (Institut für Sicherheitsforschung, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg).

syssec-Konferenzen:
D-A-CH Security 2015
HS Bonn-Rhein-Sieg - Campus Sankt Augustin
8. und 9. September 2015
Weitere Informationen unter www.syssec.at/dachsecurity2015 (http://www.syssec.at/dachsecurity2015) oder per Anfrage an konferenzen(at)syssec.at.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber syssec
Die Forschungsgruppe Systemsicherheit (syssec) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt veranstaltet die Konferenzreihe D-A-CH Security jährlich seit dem Jahr 2003. In den gut besuchten Tagungen werden Themen der IT-Sicherheit in Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Wissenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz behandelt und interdisziplinär betrachtet.



PresseKontakt / Agentur:

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Forschungsgruppe Systemsicherheit (syssec)
Birgit Merl
Universitätsstr. 65-67
A-9020 Klagenfurt
konferenzen(at)syssec.at
+43 (0) 463 2700 3702 (Frau Ce
http://www.syssec.at/dachsecurity2015



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Erfolg und Sicherheit am Telefon! Auf die Plätze, fertig, Spaß
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2015 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245141
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Peter Schartner
Stadt:

A-9020 Klagenfurt, PLZ


Telefon: +43 (0) 463 2700 3702

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonn-St. Augustin: D-A-CH Security 2015 - Konferenz zu Themen der IT-Sicherheit 8./9. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Forschungsgruppe Systemsicherheit (syssec) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

D-A-CH Security 2016 - Konferenz zu Themen der IT-Sicherheit ...

Auf der am 26. September an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Österreich) startenden zweitägigen Arbeitskonferenz D-A-CH Security 2016 soll, wie generell bei den Veranstaltungen der DACH Security Konferenzreihe, ein umfassendes Bild des aktu ...

Alle Meldungen von Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Forschungsgruppe Systemsicherheit (syssec)