PresseKat - UPS Studie zeigt, dass Unternehmen in Deutschland ihr Verkaufsmodell anpassen müssen, um wettbewerb

UPS Studie zeigt, dass Unternehmen in Deutschland ihr Verkaufsmodell anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben / E-Commerce schafft grundlegende Veränderungen in der Industrielandschaft (FOTO)

ID: 1293328

(ots) -
Die UPS Studie (NYSE: UPS) zum Thema Kaufdynamik in der Industrie
("Industrial Buying Dynamics"), die von 719 Einkäufern in Frankreich,
Deutschland, Italien und dem Vereinigten Königreich durchgeführt
wurde, hat gezeigt, dass sich die veränderten Marktbedingungen auf
das herkömmliche Geschäftsmodell von Industrievertrieben auswirken.
Verstärkte Direktkäufe beim Hersteller und Erwartungen im Hinblick
auf E-Commerce im Bereich B2B zwingen Vertriebe zur Anpassung ihres
Verkaufsmodells.

Immer mehr Industriekunden beziehen Waren direkt vom Hersteller.
Laut der Studie umgehen 65% der Befragten die Industrievertriebe und
weitere 30% gaben an, dass sie derzeit überlegen, direkt beim
Hersteller zu kaufen. Dies zeigt, dass Industrievertriebe das volle
Potenzial der E-Commerce-Kanäle erschließen und ein hochwertigeres
Kauferlebnis bieten müssen, wenn sie ihre Position im Markt behaupten
wollen.

Laut den Erkenntnissen der Studie beziehen mehr als 50% der
europäischen Käufer von Industriebedarf ihre Waren online und viele
(42%) geben mehr als die Hälfte ihres Budgets auf diese Art und Weise
aus. Ferner gaben 75% der Befragten an, dass sie ihre Ausgaben zu
einem Lieferanten mit einer benutzerfreundlicheren Internetpräsenz
und besserem Kundenservice verlagern würden.

"Wenn Preis- und Qualitätsstandards stimmen, probieren Käufer auch
gerne Anbieter aus, die ihre Bedürfnisse besser erfüllen - entweder
durch eine praktischere Website, bessere Serviceangebote oder einfach
durch schnellere Beantwortung von Produktanfragen", sagte Scott
Aubuchon, Vice President Marketing UPS Europe. "Um ihre Marktposition
zu behaupten, müssen die Vertriebe ihr Verkaufsmodell anpassen und
hervorragenden Service bieten."

Ein Großteil der befragten Industriekunden (78%) erwartet darüber




hinaus, dass ihre Lieferanten ihnen mehr Service nach dem Kauf und
vor Ort bieten, wie z.B. Installation, Reparaturen und Wartung. In
Zukunft stellt die Fähigkeit der Vertriebe, Zusatzleistungen
anzubieten und ein gleichbleibend positives Kundenerlebnis zu
schaffen, ganz klar einen wichtigen Erfolgsfaktor für
Industrielieferanten dar.

Weitere Ergebnisse und Erkenntnisse der UPS-Studie mit dem Titel
"Industrial Buying Dynamics" können Sie der Kurzzusammenfassung
entnehmen, die im UPS Pressroom heruntergeladen werden kann. Die im
März 2015 durchgeführte Studie bietet Erkenntnisse im Hinblick auf
die treibenden Schlüsselfaktoren für jene Personen, die
Kaufentscheidungen für Industriegüter entweder treffen oder diese
maßgeblich beeinflussen. Die Umfrage wurde online unter Einsatz von
vertrauenswürdigen B2B-Panels durchgeführt.

UPS bedient sowohl Hersteller als auch Vertriebsunternehmen von
Industriegütern mit umfassenden Dienstleistungen für ihre
Lieferkette. Hierzu gehören durchgehende Transparenz, Lagerhaltung,
Bestandsmanagement, Kontrollen, multimodale weltweite Lieferung,
Retourenabwicklung und E-Commerce sowie Versicherungs- und
Finanzdienstleistungen.

Ãœber UPS

UPS (NYSE: UPS) ist ein weltweit führendes Logistikunternehmen,
das umfassende Lösungen für den Paket- und Frachttransport, die
Förderung des internationalen Handels und den Einsatz modernster
Technologie anbietet, damit die Geschäftswelt effizienter arbeiten
kann. UPS hat seinen Hauptsitz in Atlanta, USA, und bietet seine
Dienstleistungen in über 220 Ländern und Gebieten an. Weitere
Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Website www.ups.com®
und auf dem Blog des Unternehmens unter https://Longitudes.ups.com.
Neuigkeiten von UPS erhalten Sie direkt unter
https://pressroom.ups.com/RSS.



Pressekontakt:
Stefan Büldt, UPS Brüssel
sbueldt(at)ups.com
0032 2776 9818

Natalie Theisen, Havas PR Düsseldorf
natalie.theisen(at)havaspr.com
0049 211-9149 741


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alcina Party Make-up 2015 / Glamouröse Festtage mit leuchtenden Violettnuancen / Alcina Party Make-up interpretiert die Looks der 70er Jahre neu (FOTO) Bundespresseball 2015: Fleurops Junge Wilde liefern Floral Design
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2015 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293328
Anzahl Zeichen: 4296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UPS Studie zeigt, dass Unternehmen in Deutschland ihr Verkaufsmodell anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben / E-Commerce schafft grundlegende Veränderungen in der Industrielandschaft (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UPS United Parcel Service fahrzeug-berlin-brand-2.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UPS United Parcel Service fahrzeug-berlin-brand-2.jpg