PresseKat - Billiges Gartentor nicht unbedingt empfehlenswert

Billiges Gartentor nicht unbedingt empfehlenswert

ID: 1301736

Billig ist nicht immer gut und Geiz ist auch nicht immer geil. Zumindest wenn es um einen Zaun und das dazugehörige Gartenor geht. Gut verarbeitetes Metall hat nun mal seinen Preis.

(firmenpresse) - Ein Gartentor das keine Wünsche offen lässt

Das Angebot auf dem Markt dürfte mittlerweile kaum mehr einen Wunsch offen lassen wenn es um die passende Gartentür geht. Die Konstruktionen sind ausgesprochen vielseitig, sei es das Einzel- oder Doppel-Gartentor oder die Variante zum Schieben. Wer es klassisch mag, der wählt die Gartenpforte mit einem Flügel.

Das Gartentor sollte dabei in seiner Höhe auf den restlichen Zaun abgestimmt sein, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Für ein komfortables Bedienen ist auch die Breite der Gartentür wichtig. Die einflügelige Variante sollte 1 Meter bis 1,20 Meter in der Breite aufweisen. So kann das Gartentor leicht geöffnet werden. Dies geschieht in aller Regel nach innen hin, also Richtung Grundstück und nicht Richtung Straße.

Dies hat den einfachen Grund, dass durch ein offenes Gartentor keine Behinderung für die Fußgänger auf dem Gehsteig entstehen kann. Es gibt noch eine Vielzahl weiterer Überlegungen, die man im Vorfeld anstellen sollte. Weitere Infos bekommt man dazu auch auf der Seite www.gartentore-verzinkt.de, auf der es wie der Name bereits vermuten lässt, in erster Linie um Gartentore aus Metall geht.

Eine Gartentür macht den Gartenzaun erst so richtig rund

Wer seinen Zaun um ein Gartentor ergänzt, wird den Unterschied direkt merken. Erst eine Gartentür komplettiert die Wirkung des Zauns und gibt diesem seine eigentliche Bestimmung: unerwünschte Besucher vom Grundstück fernhalten, aber gleichzeitig auch willkommene Gäste einladend begrüßen. Dies geht allein durch eine entsprechende Gartentür bzw. Gartenpforte. Anders als man es von Türen aus dem Haus gewohnt ist, kommt die Gartentür dabei in der Regel ohne Türrahmen aus.

Dafür finden sich zu beiden Seiten hin stabile Zaunpfosten, durch die die Öffnung im Zaun markiert wird. Und genau hier liegt einer der entscheidenden Unterschiede. Es gibt billige Gartentore, die nur einen minimal ausgelegten Zaunpfosten haben. Andererseits gibt es teure Tore, die mit sehr stabilen Pfosten ausgestattet sind. Die Unterschiede wird man wohl erst bemerken, wenn die Kids das Gartentor mit der Schaukel verwechseln und das Gartentor als Spielgerät missbrauchen.





Qualität zahlt sich bei einem Gartentor in der Regel aus. Je stabiler und aufwendiger das Gartentor gefertigt wurde, umso länger wird man daran Freude habe. Ein billiges Gartentor muss ja zwangsläufig irgendwo zu Lasten der Qualität gefertigt werden. Entweder sind die Pfosten dünner, der Rahmen ist nicht so stabil, oder, und das wäre das schlimmste, bei der Verzinkung wurde gespart. Wenn das Gartentor nicht feuerverzinkt wurde, sondern lediglich im elektrischen Verfahren seine Zinkschicht bekommen hat, kann man sich zum Gartentor schon mal die Rostschutzfarbe mit dazu kaufen. So ein Gartentor wird nach kurzer Zeit anfangen zu rosten. Es macht also definitiv keinen Sinn beim Gartentor am falschen Ende zu sparen.

Das Gartentor wird immer fortschrittlicher

Wie in allen anderen Bereichen im und ums Haus auch, kommt auch das Gertentor nicht mehr ohne fortschrittliche Technik aus. Elektronik und Automatik sind daher feste Bestandteile bei vielen Modellen. Wer es sich besonders bequem machen möchte, bedient sein Gartentor daher ganz einfach mittels Knopfdruck auf Fernbedienung oder Sender. Und wer sich ein intelligentes Gartentor wünscht, der kann sogar auf Modelle zurückgreifen, die über ein mechanisches oder elektronisches System verfügen, welches den Hausbesitzer automatisch benachrichtigt, sobald ein Besucher das Grundstück betritt.

Für Sicherheitsliebhaber dürfte ein solches Hoftor ein Glücksgriff sein. Weiterhin sollte man sich über die Optik des Gartentors Gedanken machen. Möchte man ein Gartentor mit oder ohne Sichtschutz Komponente? Dies hat Einfluss darauf, inwieweit fremde Blicke auf das Grundstück gelangen und dadurch die Privatsphäre beeinträchtigen können. Ein durchbrochenes Gartentor ist zwar kein optimaler Sichtschutz, gewährt den Passanten jedoch dafür einen freien Blick auf eine möglicherweise mit viel Mühe angelegte Gartenlandschaft, die sich hinter dem Tor verbirgt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Steimker Berg 15, 31608 Marklohe



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  OSTRAUER Baugesellschaft mbH: Kundenzufriedenheit in allen Bereichen bleibt wichtigstes Ziel Von der Planung bis zum Eigenheim ? was beim Hausbau zählt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.12.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301736
Anzahl Zeichen: 4497

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Liliya Riemer
Stadt:

Marklohe


Telefon: 05021 8600794

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Billiges Gartentor nicht unbedingt empfehlenswert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liliya Riemer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gartenzaun Kosten ...

Welche Kosten verursacht ein Zaun? Diejenigen die vor dem Kauf eines Gartenzaunes stehen, haben es wirklich nicht leicht, denn schon allein die Vielfalt der Zäune, die es auf dem Markt gibt, ist erschlagend. Sollte jemand sich nicht mindestens ü ...

Die Hofeinfahrt mit einem Tor schützen ...

Die Einfriedung eines Geländes kann viele Zwecke erfüllen. Gleichzeitig ist sie auf Grund des hohen Materialaufwands auch ein kostspieliges Unterfangen. Gerade wenn man auf eine langfristige Lösung abzielt, ist es besser hochwertige Qualitätsware ...

Alle Meldungen von Liliya Riemer