PresseKat - M&A Branche kritisiert ineffiziente Due Diligence / Secure-Cloud Anbieter Drooms erstellt ersten

M&A Branche kritisiert ineffiziente Due Diligence / Secure-Cloud Anbieter Drooms erstellt ersten M&A Standard Due Diligence-Index

ID: 1314214

(ots) - Wer suchet, der findet - so könnte das Motto
vieler Beteiligten einer Due Diligence für einen M&A Deal lauten.
Denn es wird viel Zeit für die sorgfältige Durchleuchtung eines
Objekts investiert. Der Umfang der Due Diligence lässt so allerdings
auch die Kosten explodieren: Hochspezialisierte Anwälte, Berater oder
Wirtschaftsprüfer sorgen für eine systematische
Stärken-Schwäche-Analyse und verhelfen beiden Seiten zu einer
fundierten Bewertung. Dabei beeinflussen die entsprechenden
Stundensätze auch die Transaktionskosten. In einer Blitzumfrage
wurden Kunden und Experten nach einer Standard-Indexstruktur als
Erfolgsfaktor für ihre Transaktionen gefragt: Über 80 Prozent der
Befragten wünschen sich einen Standard-Index. Daher hat Europas
führender Secure-Cloud Anbieter Drooms erstmalig einen Standard Due
Diligence-Index erstellt mit dem Ziel die Abläufe bei einer Due
Diligence im virtuellen Datenraum effizienter und kostengünstiger zu
gestalten.

M&A Transaktionen haben hohes Standardisierungspotenzial

Laut der Umfrage gaben über drei Viertel (77 Prozent) der M&A
Experten an, dass es mehr Raum für Standardisierungen bei
M&A-Transaktionen gibt. Der erste Effizienzkiller ist bereits mit der
Aufstellung einer Indexstruktur im virtuellen Datenraum für die Due
Diligence gefunden - fast 50 Prozent der Befragten gaben an, dass sie
für jede Transaktion erneut eine Struktur aufsetzen. Hinsichtlich des
erforderlichen Inhalts und des Aufbau des Index gleichen sich die
Transaktionen jedoch stark. So sehen 74 Prozent der Befragten die
Zeitersparnis als den größten Vorteil eines Standard-Index. Der
exemplarische Index kann auf das jeweilige Unternehmen und die
Branche angepasst werden. Im Detail werden im Index alle wichtigen
Punkte für die Prüfung einer Transaktion benannt - vom Unternehmen




(Firmenstruktur, Produkte, Vertrieb, IT, etc.) über Recht (Verträge,
Satzungen, etc.), Finanzen (Jahresabschlüsse, Vermögen, Steuer, etc.)
und Personal (Verträge, Bonuspläne, etc.). Das Risiko fehlender
Dokumente kann so minimiert werden, was 64 Prozent der Befragten als
einen weiteren Vorteil einer Standard-Indexierung angaben.
"Standardisierungen helfen allen Beteiligten zu schnellen und
kostengünstigeren Prozessen. Insbesondere bei der Vor- und
Aufbereitung von Dokumenten wirkt sich dies aus", betont Jan
Hoffmeister, Geschäftsführer Drooms.

Sorgfältige Due Diligence sichert Vorstand ab

Dabei haben sowohl die Käufer- als auch die Verkäuferseite ein
großes Interesse an einer gründlichen Risikoprüfung: Für den
Verkäufer erhöht eine vergebliche Suche nach Dealbreakern die Chance
auf eine Steigerung des Transaktionswertes. Den Käufer schützt die
Due Diligence vor dem Risiko eines schlechten Zukaufs und kann ihm zu
einer Minderung des Transaktionswertes durch einen Dealbreaker
verhelfen. Sorgfältige Risikoprüfungen dienen auch der rechtlichen
Absicherung für den Vorstand, auf dessen Basis er den Deal
verantwortet. Ein im Datenraum integrierter Q&A-Prozess liefert ein
umfassendes Reporting über die Fragen und Antworten im Datenraum
während der gesamten Due Diligence. Durch diese Kontrolle sind alle
Prozesse auch nach der Transaktion noch nachvollziehbar. Der
virtuelle Datenraum stellt in den entscheidenden Phasen einer M&A
Transaktion von der Due Diligence bis hin zur Compliance eine
effizienzsteigernde und sichere Plattform dar.

Ãœber Drooms

Drooms (www.drooms.com) ist der führende Anbieter von Secure
Cloud-Lösungen in Europa. Der Software-Spezialist ermöglicht
Unternehmen den kontrollierten Zugriff auf sensible Unternehmensdaten
über Unternehmensgrenzen hinweg. Vertrauliche Geschäftsprozesse, wie
gewerbliche Immobilienverkäufe, Mergers & Acquisitions,
NPL-Transaktionen oder Board Communication werden mit Drooms sicher,
transparent und effizient abgewickelt. Zum Kundenstamm gehören
weltweit führende Immobilienunternehmen, Berater, Kanzleien und
Konzerne wie die Metro Group, Evonik, Morgan Stanley, JLL, JP Morgan,
CBRE, Heuking oder die UBS.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: Drooms GmbH, Eschersheimer Landstr. 6,
60322 Frankfurt, Tel.: 069 / 478640-0, Fax: 069 / 478640-1,
E-Mail: office(at)drooms.com, Internet: www.drooms.com

Pressesprecherin: Miriam Jung, Tel.: 069 / 478640-285,
E-Mail: m.jung(at)drooms.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 12/2015 (DTB): Standardrate wieder auf Niveau von Januar 2015; Tilgungssatz auf Höchstwert; Sondertilgung nutzen! (FOTO) Rentenbank Geschäftsjahr 2015: Rekordnachfrage nach Förderdarlehen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2016 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314214
Anzahl Zeichen: 4824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M&A Branche kritisiert ineffiziente Due Diligence / Secure-Cloud Anbieter Drooms erstellt ersten M&A Standard Due Diligence-Index"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drooms GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Drooms GmbH