PresseKat - Gewürze richtig aufbewahren

Gewürze richtig aufbewahren

ID: 1314565

(firmenpresse) - Wer kennt das nicht, man will ein bestimmtes Gericht zubereiten und genau das Gewürz, das benötigt wird, ist gerade nicht zu finden. Um dies zu vermeiden, sollte das Gewürzregal in eine einfache Ordnung gebracht werden. Häufig wird bei dem Sortieren auch klar, dass viele Gewürze nicht mehr verzehrt werden können oder eben leer sind. Um zu verhindern, dass Lebensmittel, wie eben auch Gewürze, schlecht werden, ist Ordnung verbunden mit einer korrekten Lagerung sehr wichtig.

Die richtige Lagerung von Gewürzen

Gewürze (https://www.gewuerzwunder.de/category/blog/) sind nicht nur lecker und können zahlreiche Gerichte verfeinern, sondern teilweise auch wertvoll und daher auch teuer. Da ist es doch schade, wenn sie ablaufen, nur weil keine richtige Lagerung stattgefunden hat. Allgemein sollten Gewürze trocken, kühl, luftdicht und auch dunkel gelagert werden. Aus diesem Grund fällt der Kühlschrank als Lagerort schon mal raus, auch wenn dies oft zu hören ist. Dieser ist regelmäßig feucht, was sich negativ auf die Gewürze auswirken kann. Daher eignet sich auch ein Platz über dem Herd ebenfalls nicht, da es hier immer mal wieder zu Wasserdampf kommt.

Um das Aroma der Gewürze zu erhalten, sollten sie zudem an einem dunklen und vor allem luftdichten Platz aufbewahrt werden. Wenn sie mit zu viel Licht in Kontakt kommen, können die enthaltenen Vitamine und auch der Geschmack zersetzt werden. Deswegen sollten Gewürze möglichst auch nicht in Gläsern gekauft werden, da sie auch hier zu viel Licht ausgesetzt sind. Dies ist auch ein Grund, warum viele Menschen Unmengen an Gewürzen in ihre Essen geben, da diese schon an Geschmack verloren haben. Am besten geeignet für die Lagerung sind Behälter aus Metall oder Porzellan. Der ideale Platz hingegen ist eine Schublade unter dem Herd oder auch eine Speisekammer.Erstere hat den Vorteil, dass das gewünschte Gewürz schnell beim Kochen zur Hand ist.

Ordnung einhalten




Um eine Ordnung in die ganzen Gewürze zu bringen, können zahlreiche gleiche Dosen genutzt und mit dem Namen des Gewürzes mithilfe eines Aufklebers oder Etiketts beschriftet werden. Wird die Schublade nun aufgezogen, ist immer das gewünschte Gewürz zur Hand. Natürlich kann dies auch im Wandschrank genauso funktionieren. Wahlweise können in diesen und in der Schublade auch stapelbare Dosen genutzt werden, um Platz zu sparen. Die Aufkleber müssten dann natürlich logischerweise vorne an den Dosen angeklebt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf Gewürzwunder.de finden Sie sämtliche Tipps und Tricks rund um die Welt der Gewürze. Unter der Adresse Gewürzwunder.de findet der Kunde ab sofort die feinsten Gewürze, alles über ihren Anbau und ihre Verwendung plus die besten Küchentipps. Hier bei Gewürzwunder möchten wir Sie auch über die Herkunftsländer und die Anbaumethoden der verschiedensten Gewürze informieren. Wir zeigen außerdem unterschiedliche Gewürzmischungen und wie Sie diese anwenden ohne dass das Essen immer gleich schmeckt.



PresseKontakt / Agentur:

Gewürzwunder
Simon Prokofjew
Rataskaevu 20-22
10123 Tallinn
pressegewuerzwunder(at)gmail.com
+49 71150886744
http://www.gewuerzwunder.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Treibholz zum Design-Möbelstück: Neue Website www.treibholz-möbel.com stellt  innovative Upcycling-Ideen vor Günstige Textildrucke vom Fachmann
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.01.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314565
Anzahl Zeichen: 2515

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Prokofjew
Stadt:

Tallinn


Telefon: +49 71150886744

Kategorie:

Mode & Lifestyle



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewürze richtig aufbewahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gewürzwunder (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was sind Superfoods? ...

Sie sind reich an Vital-, Wirk- sowie Nährstoffen, stammen aus biologischer Erzeugung und sind nicht industriell verarbeitet, sondern naturbelassen. Superfoods gelten als heilende Lebensmittel der Natur, die von jedem genutzt werden können. Wirk ...

Ernährungstrends für ein gesundes Leben ...

Ein Trend, der gut tut. Schließlich trägt gesunde, ausgewogene Ernährung erheblich zur Gesundheit und einem guten Körpergefühl bei. Übergewicht ist bei dauerhaft umgestellter Ernährung auch kein großes Thema mehr. Besonders beliebt sind heute ...

Kala Namak, das Schwarze Salz ...

Nicht zu verwechseln ist Schwarzes Salz mit dem tatsächlich durch Zugabe von Aktivkohle, Kurkuma und Taropulver schwarz gefärbten Hawaii-Salz. (https://www.gewuerzwunder.de/salz/schwarzes-hawaii-salz/) Chemische Zusammensetzung und Geschmack ...

Alle Meldungen von Gewürzwunder