PresseKat - Neue Impulse für die Logistik

Neue Impulse für die Logistik

ID: 1314602

Infoveranstaltung des MASTER:ONLINE Logistikmanagement am Fraunhofer IAO
gibt Einblicke in Virtuelles Engineering und aktuelles Logistikwissen

(firmenpresse) - Die Zukunft der Logistik ist virtuell. Mittels Virtual Reality können entscheidende
Erfolgsfaktoren wie digitale Produktenwicklung, Qualitätsmanagement und Planungssicherheit deutlich verbessert werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums für Virtuelles Engineering ZVE am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sind dabei, diese zukunftsweisende Technologie gemeinsam mit Unternehmen weiterzuentwickeln und sie für die Industrie nutzbar zu machen.

Logistikerinnen und Logistiker, die bereits jetzt von dem umfangreichen Wissen
der Forschungseinrichtung profitieren möchten, können den berufsbegleitenden
Studiengang MASTER:ONLINE Logistikmanagement besuchen, den die Universität
Stuttgart in wissenschaftlicher Kooperation mit dem Fraunhofer IAO anbietet. Der
Studiengang vermittelt in insgesamt 25 Modulen – unter anderem aus den Bereichen
Logistikplanung, Technologiemanagement und Supply Chain Management – Kenntnisse
für ein erfolgreiches Logistikmanagement.

Am 19. Februar um 15:30 Uhr findet eine kostenlose Impulsveranstaltung des
Studiengangs am Fraunhofer IAO (Nobelstraße 12) in Stuttgart statt. Interessierte
Logistikerinnen und Logistiker können an einer Führung durch das Zentrum für
Virtuelles Engineering ZVE teilnehmen und so Einblicke in die Lebens-, Arbeits- und
Mobilitätswelten von morgen gewinnen. Absolventinnen und Absolventen sowie
Vertreterinnen und Vertreter des Studiengangmanagements werden anschließend
über die Lerninhalte und die Studienorganisation informieren.

Anmeldungen werden noch bis zum 12. Februar entgegengenommen.

Weitere Informationen und Anmeldung auf:
www.academy.fraunhofer.de/de/logistik_produktion/master-online-logistik.html.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fraunhofer Academy

Die Fraunhofer Academy bündelt die Weiterbildungsangebote der Fraunhofer-
Gesellschaft unter einem Dach. Neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung
fließen unmittelbar in die Lehrinhalte ein. Dies garantiert einen einzigartigen Wissenstransfer
aus der Fraunhofer-Forschung in die Unternehmen. Die berufsbegleitenden
Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare der Fraunhofer Academy richten sich an
Fach- und Führungskräfte. Sie basieren auf den Forschungstätigkeiten der Fraunhofer-
Institute in Kooperation mit ausgewählten und renommierten Partneruniversitäten
und Partnerhochschulen.

Weitere Informationen auf www.academy.fraunhofer.de.



PresseKontakt / Agentur:

Jörg Röthlingshöfer
factum Presse und Öffentlichkeitsarbeit GmbH
Leopoldstraße 54
80802 München
info(at)factum-pr.com
+49 (0)89 / 80 91 31 7-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Im ersten Quartal 2016 bieten wir Ihnen wieder praxisnahe Seminare zu aktuellen Themen der Technischen Dokumentation. Ende derÜbergangsfrist für Asbest-
Bereitgestellt von Benutzer: factum
Datum: 29.01.2016 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314602
Anzahl Zeichen: 2033

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Röthlingshöfer
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 / 80 91 31 7-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.16

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Impulse für die Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer Academy