PresseKat - Bildverarbeitungslösungen von FRAMOS: Qualitätssicherung und Produktionsüberwachung auf der Photo

Bildverarbeitungslösungen von FRAMOS: Qualitätssicherung und Produktionsüberwachung auf der Photonics West

ID: 1314675

(PresseBox) - Mit seinen profunden Kenntnissen vom Sensor bis zum System stellt der globale Bildverarbeitungsspezialist FRAMOS auf der
SPIE Photonics West 2016 (San Francisco 13. ? 18. Februar 2016), Amerikas wichtigster Konferenz und Ausstellung für Produkte aus den Bereichen Laser, Optoelektronik und Photonik,
sein neuestes Portfolio innovativer Produkte vor. Dieses umfasst Komponenten für die Bildverarbeitung, Systemlösungen und dazugehörige Engineering-Dienstleitungen für Mess- und Prüftechnologie, Industrial Engineering, Optik, Medizintechnik und Elektronik.
Der Technologieführer und weltgrößte Sensorhersteller Sony stellt am FRAMOS Stand seine neuesten Exmor-basierten Bildsensoren für Applikationen aus, die eine hohe Auflösung, Geschwindigkeit und Empfindlichkeit erfordern. An zwei von FRAMOS-Ingenieuren vorbereiteten Demostationen können sich die Besucher von der Auflösung, der Empfindlichkeit und dem Dynamikumfangs des IMX174 (Exmor R) und des IXM250 (Exmor RS) bei farbigen und monochromen Bildern überzeugen. Beide Sensoren sind nach dem Prinzip der rückwärtigen Belichtung (BSI) aufgebaut. Während der IMX174 eine größere Pixeltiefe und eine höhere Empfindlichkeit bietet, ermöglicht die gestapelte Pixelarchitektur des IMX250 und der dadurch höhere Pixelfüllfaktor bessere Hauptstrahlwinkel.
Dazu stellt der Kamerahersteller SMARTEK Vision an den FRAMOS Demostationen die neuesten Modelle seiner Flagschiffserie Giganetix Plus vor, die mit den ausgestellten Sony Sensoren bestückt sind. Die Modelle GCP2061 und GCP2461 bieten Endkunden aus der Industrie und Systemintegratoren viele einzigartige Funktionen. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und kurzer Belichtungszeit bieten diese Kameras viele Anwendungsmöglichkeiten, z. B. in der Hochgeschwindigkeitsautomation, bei der Verkehrs- und Outdoor-Überwachung und Aufnahmen im Sportbereich. Sie eignen sich hervorragend für die Integration in bestehende Systeme und neue Anlagen. Die langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Industriekameras ermöglicht es SMARTEK, seinen Kunden auch anwendungsspezifische Anpassungen anzubieten.




Abgerundet wird SMARTEKs in San Francisco ausgestelltes Portfolio durch die leistungsstarken Blitzsteuerungen der HPSC-Serie. SMARTEKs Blitzsteuerungen wurden für industrielle Bilderfassungssysteme entwickelt, welche sich schnell bewegende Objekte mit minimaler Unschärfe erfassen sollen. Ultrakurze aber zugleich sehr starke Blitze steigern die Beleuchtungsstärke deutlich und reduzieren die thermischen Effekte, wodurch LED-Beleuchtungssysteme problemlos über ihre normalen Betriebsmodi hinaus genutzt werden können.
FRAMOS stellt sein eigenes Know-how bei der Entwicklung von Bildverarbeitungssystemen mit der der selbstentwickelten Technologie für Optisches Tracking (OTS) unter Beweis. Diese verdeutlicht, wie Stereoskopie und maschinelles Sehen genutzt werden, um die Lage von Produkten und Geräten im dreidimensionalen Raum zu bestimmen. FRAMOS OTS eignet sich für alle Messanwendungen zur Positions- und Lagebestimmung, die eine hohe Genauigkeit erfordern und damit u.a. bei der Roboterführung, der Navigation chirurgischer Instrumente oder der 3D-Messung mit Hilfe maschinengeführter Messwerkzeuge zum Einsatz kommen.
Lumenera, führender Hersteller leistungsstarker Digitalkameras für wissenschaftliche und hochanspruchsvolle Industrieanwendungen, stellt seine neueste USB3 Vision Kamera Lt965R aus, die Sonys EXview HAD II CCD-Sensor mit seinen vier Taps (Quad-Tap) bestmöglich nutzt. Sie liefert hochauflösende Überwachungsbilder und eignet sich besonders für die Verkehrs- und Mautüberwachung, Augenheilkunde, Biowissenschaften, Hochgeschwindigkeitsüberprüfung, maschinelles Sehen und NIR-Anwendungen. Zusätzlich ist eine Variante für anspruchsvollste Life Sciences Anwendungen im Angebot.
Ein Team aus FRAMOS-Bildverarbeitungsexperten präsentiert auf der SPIE Photonics West an Stand Nr. 5636 eine breite Palette von Komponenten, Lösungen und Engineering-Dienstleistungen und unterstützt darüber hinaus umfassend bei der Produktauswahl und der Anpassung von Anwendungen an branchenspezifische Herausforderungen.

Maschinen das Sehen zu lehren? ist unser Antrieb. Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und 4 weiteren Niederlassungen weltweit unterstützen wir Kunden, OEM?s, Systemintegratoren und Forschungseinrichtungen Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anzuwenden. Unser Team mit insgesamt 85 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung vom Sensor zum System können wir Engineering sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.
www.framos.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Maschinen das Sehen zu lehren? ist unser Antrieb. Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und 4 weiteren Niederlassungen weltweit unterstützen wir Kunden, OEM?s, Systemintegratoren und Forschungseinrichtungen Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anzuwenden. Unser Team mit insgesamt 85 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung vom Sensor zum System können wir Engineering sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.
www.framos.com



drucken  als PDF  an Freund senden  FRED Seminar für Einsteiger vom 10. - 12. / 13. Mai 2016 in München Ungekühlte LWIR-Kamera mit XGA-Auflösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314675
Anzahl Zeichen: 5270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Taufkirchen



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildverarbeitungslösungen von FRAMOS: Qualitätssicherung und Produktionsüberwachung auf der Photonics West"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRAMOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FRAMOS GmbH