PresseKat - Hochrechnung 2015: mit 6,8 Millionen Nächtigungen bestes Tourismusjahr für Niederösterreich

Hochrechnung 2015: mit 6,8 Millionen Nächtigungen bestes Tourismusjahr für Niederösterreich

ID: 1314765

(ots) - Als Jahr der Rekordnächtigungen wurde es
prognostiziert, nun ist es bestätigt. Mit der vorläufigen
Dezember-Hochrechnung der Statistik Austria schlägt Niederösterreichs
Tourismus mit rund 6,80 Millionen Nächtigungen und 2,57 Millionen
Ankünften im Jahr 2015 das beste je erzielte Jahresergebnis zu Buche.

"Das ist ein höchst erfreuliches Ergebnis für unsere
Tourismuswirtschaft und bestätigt uns in der Tourismusstrategie.
Damit sind wir am richtigen Weg, unser Nächtigungsziel 2020 mit 7,2
Millionen zu erreichen", resümiert Tourismuslandesrätin Dr.in Petra
Bohuslav.

Mit vorläufigen 390.000 Nächtigungen verzeichnet der Monat
Dezember 2015 in Niederösterreich einen leichten Rückgang von -1,7 %
(minus 6.600 Nächtigungen) im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch schaffte
Niederösterreichs Tourismusjahr mit vorläufigen 6,8 Millionen
Nächtigungen (+1,2 % Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr) und 2,57
Millionen Ankünften (+3,7 % Ankünften) einen neuen Rekord (letztes
Rekordjahr: 2012). Rund 4,6 Millionen Nächtigungen entfallen auf
Gäste aus dem Inland (-0,5 % im Vergleich zum Vorjahr) und rund 2,2
Millionen aus dem Ausland (+5,0 % im Vergleich zum Vorjahr).

"Rund 40 % der Tourismus-Wertschöpfung kommt aus dem
Nächtigungstourismus, wobei sich hier der Gesundheitstourismus,
Urlaubstourismus und Wirtschaftstourismus die Waage halten. Das
vorläufig beste Ergebnis basiert vor allem auf dem Urlaubs- und
Wirtschaftstourismus. Die hervorragende Wetterlage während der
Sommermonate Juni, Juli und August und der milde Spätherbst sorgten
für großes Interesse an Urlauben und Kurzurlauben in
Niederösterreich. Die wirtschaftlich bessere Situation spiegelt sich
im starken Zuwachs des Auslandsanteils besonders im
Wirtschaftstourismus wieder", so Prof. Christoph Madl, MAS,
Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung.





Zwtl.: Niederösterreichs Gäste

Die meisten Nächtigungen (68 %) kommen nach wie vor aus dem
Inland. Der stärkste Auslandsmarkt ist mit 12 % Deutschland, die
Märkte mit dem stärksten Nächtigungswachstum in den letzten 20 Jahren
sind Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn.

Zwtl.: Niederösterreichs Destinationen

Die Entwicklung auf Destinationsebene zeigt sich ebenso sehr
positiv. Von Jänner bis November 2015 sind die Destinationen mit dem
stärksten Wachstum das Mostviertel mit +5,1 %, zurückzuführen auf die
Niederösterreichische Landesausstellung ÖTSCHER:REICH - Die Alpen und
Wir, sowie die Wiener Alpen mit +2,4 %, die mit umfassenden
Bergsommer-Angeboten punkteten.

Rückfragehinweis:
Niederösterreich-Werbung
Marlies Frey
Tel: 02742/9000-19844
marlies.frey(at)noe.co.at
Büro LR Dr.in Petra Bohuslav
Christoph Fuchs
Tel: 02742/9005-12322
c.fuchs(at)noel.gv.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0006 2016-01-29/12:46


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GVB begrüßt Plädoyer des Bundesrats für deutschen Sparerschutz DERMALOG liefert neue biometrische Reisepässe an die Malediven (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314765
Anzahl Zeichen: 3373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Niederösterreichs Tourismus vermeldet mit dem vorläufigen Jahresergebnis von 6,8 Millionen Nächtigun



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochrechnung 2015: mit 6,8 Millionen Nächtigungen bestes Tourismusjahr für Niederösterreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niederösterreich-Werbung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niederösterreich-Werbung GmbH