PresseKat - Niedrigpflegebett sentida 6 erhält German Design Award

Niedrigpflegebett sentida 6 erhält German Design Award

ID: 1314790

Nachdem das Produkt bereits 2014 mit dem red-dot Award und dem Plus X-Award „Bestes Produkt des Jahres“ prämiert wurde, kann es sich nun mit einem der renommiertesten Designpreise schmücken.

(firmenpresse) - Mit dem Niedrigpflegebett sentida 6 ist wissner-bosserhoff eine konsequente und vor allem kompromisslose Umsetzung der Ansprüche einer zeitgemäßen Pflege gelungen: Größtmögliche Sicherheit in Kombination mit einem wohnlichen Design. Dabei wurde auf die kontinuierliche Weiterentwicklung innovativer Lösungen wie der 3-Stopp-Strategie gesetzt, mit einer Höhenverstellbarkeit von 27 cm für eine sichere Schlafposition, 41 cm für den ergonomischen Bettausstieg in Stuhlhöhe und 80 cm als ideale Höhe zur komfortablen und rückenschonenden Pflege. Das patentierte SafeFree®-Seitensicherungskonzept unterstützt die Patientenmobilisation und setzt entscheidende Erkenntnisse aus der Arbeit der Initiative Werdenfelser Weg und des Redufix-Projektes für die Sicherheit des Patienten um. Freiheitsentziehende Maßnahmen können dank der geteilten und in vier Höhenstufen individuell adaptierbaren SafeFree® Lösung auf ein Minimum reduziert werden.
Bei der Entwicklung des sentida 6 war die Mobilität entscheidend. Das Niedrigpflegebett kann dank der 100 bis 150 mm Leichtlauf- bzw. Designrollen und der 4-Rollen-Zentralfestellung problemlos für den Transport auch außerhalb des Patientenzimmers genutzt werden.

„Wir verstehen uns als Trendsetter für Design und Funktionalität. Unsere Betten zeichnen sich durch ein besonders wohnliches Design aus und setzen mit Ihren innovativen Features Maßstäbe in puncto Patientensicherheit und Pflegeerleichterung. Die Verleihung des German Design Award bestätigt, dass wir mit unseren Design- und Entwicklungsaktivitäten richtig liegen.“, so Uwe Deckert, Leiter Marketing und Produktmanagement zur Auszeichnung.

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rates für Formgebung. Sein Ziel ist es einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Leistungen im Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Der 2012 initiierte German Design Award zählt bereits heute zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.





Durch das einzigartige Nominierungsverfahren werden nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme eingeladen, die nachweislich durch ihre gestalterische Qualität herausragen. Die Verleihung des Preises erfolgt im Februar 2016 im Rahmen der Messe Ambiente in Frankfurt am Main.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

wissner-bosserhoff im starken Verbund der LINET Group SE

Die wissner-bosserhoff GmbH und die LINET spol. s r. o. werden von der Konzern-Holding LINET Group SE mit Sitz in den Niederlanden geführt. Mit Produktionsstandorten in Wickede / Ruhr und in Slany bei Prag sowie Vertriebsgesellschaften in Europa und den USA wird das operative Geschäft der LINET Group in mehr als 100 Ländern mit über 1.030 Mitarbeitern abgewickelt. Im Geschäftsjahr 2014/15 erwirtschaftete die LINET Group SE einen Bruttoumsatz von rund 177 Mio € und ist mit über 73.000 hochwertigen Pflege- und Klinikbetten Europas führender Anbieter.



PresseKontakt / Agentur:

Sebastian Plothe
Marketing-, PR- & Online Manager
wissner-bosserhoff GmbH
Hauptstr. 4-6
58739 Wickede (Ruhr)
Tel.: +49 (0) 2377-784-201
Fax: +49 (0) 2377-784-205
E-Mail: sebastian.plothe(at)wi-bo.de
www.wi-bo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LINC 2016: Studien unterstreichen Wirksamkeit des Passeo-18 Lux von BIOTRONIK bei Läsionen der Oberschenkelarterien Morgan Advanced Materials ergänzt seine wachsende Produktpalette mit hartgelöteten Keramik-Filamenthaltern in Standardgröße
Bereitgestellt von Benutzer: wiboplothe
Datum: 29.01.2016 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314790
Anzahl Zeichen: 2705

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Plothe
Stadt:

Wickede (Ruhr)


Telefon: 02377/784-201

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedrigpflegebett sentida 6 erhält German Design Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wissner-bosserhoff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche Premiere der wissner-bosserhoff Pflegetage ...

So konnte das Wickeder Unternehmen sowohl im Hamburger Ruderclub Germania an der Alster, als auch in der Biosphäre Potsdam oder im Alten Rathaus von Hannover zahlreiche Kunden begrüßen, die sich vom neuen Veranstaltungskonzept begeistert zeigten.. ...

Trends in Design und Funktionalität ...

Das Bewohnerzimmer im Altenheim wird sehr oft zum letzten Wohnzimmer des Menschen, wenn dieser alters- und krankheitsbedingt pflegebedürftig wird. In dieser Phase gewinnt das Pflegebett als Dreh- und Angelpunkt an zentraler Bedeutung für das Wohlbe ...

Alle Meldungen von wissner-bosserhoff GmbH