PresseKat - 'WISO'-Sondersendung live aus Leipzig

'WISO'-Sondersendung live aus Leipzig

ID: 131891

"WISO"-Sondersendung live aus Leipzig

(pressrelations) - >ZDF-Wirtschaftsmagazin auf Spurensuche 20 Jahre nach dem Mauerfall / Podiumsdiskussion an der Nikolaikirche mit Wolfgang Tiefensee

20 Jahre nach dem Mauerfall sendet das ZDF-Magazin "WISO" am Montag, 2. November 2009, 19.25 Uhr live vom Nikolaikirchhof in Leipzig, der Stadt, die wie kaum eine andere für die friedliche Revolution in der DDR steht.

Schon zu DDR-Zeiten berichtete "WISO" häufig aus dem Osten Deutschlands, zum Beispiel von der Leipziger Messe 1986. Das ZDF-Wirtschaftsmagazin sendete 1987 als erste West-Sendung live aus einem Produktionsbetrieb der DDR, dem Kombinat "Textima".

In der Sondersendung im Rahmen des ZDF-Schwerpunkts "20 Jahre Mauerfall" begibt sich "WISO" auf Spurensuche: Was ist aus den Menschen, den Regionen und den Betrieben geworden, über die "WISO" damals berichtete? In welcher Situation leben die Menschen im Osten heute? Außerdem zieht "WISO" Bilanz: Wie viel hat die deutsche Einheit gekostet? Wo ist das Geld geblieben? Gibt es noch Preisunterschiede zwischen Ost und West? Schließlich wirft die Sendung einen Blick in die Zukunft: Wie sieht die wirtschaftliche und soziale Zukunft Ost-Deutschlands aus? Welche Chancen bietet das vereinigte Deutschland alten und neuen Bundesländern?

Auch der "WISO"-Tipp "Goldener Osten - Ein Paradies für Senioren und Studenten" wirft einen Blick in den Osten Deutschlands: "Rübermachen" nach Ostdeutschland - das kann sich gerade für Wessis lohnen, die das Arbeitsleben hinter sich haben. Städte wie Weimar, Görlitz und Leipzig erfreuen sich großer Beliebtheit bei Rentnern aus den alten Bundesländern. Die Städte bieten schicke Wohnungen für wenig Geld. Der Mietspiegel liegt häufig weit unter dem westdeutschen Niveau. Friseur, Cappuccino, Pizza - auch die Lebenshaltungskosten sind im Osten oft niedriger als im Westen. In Görlitz profitiert man zudem von der Nähe zu Polen, wo die Kosten allgemein noch niedriger sind. Daneben glänzen Weimar, Leipzig und andere ostdeutsche Städte mit einem großen kulturellen und künstlerischen Angebot. Die Eintrittspreise: Ostniveau.





Aber auch für junge Schulabgänger kann der Osten interessant sein. Die Hochschulen werben mit optimalen Studienbedingungen und einem tollen Freizeitangebot - von Skifahren in Wernigerode bis zum Relaxen am Strand bei Rostock.

Bereits um 18.00 Uhr lädt das ZDF-Wirtschaftsmagazin zu einer Podiumsdiskussion auf den Platz neben der Nikolaikirche. Diese wird zeitgleich im Internet unter www.zdf.deübertragen. Unter der Gesprächsleitung von "WISO"-Vize-Chef Thomas J. Kramer diskutieren Wolfgang Tiefensee, bisheriger Ost-Beauftragter der Bundesregierung und ehemaliger Oberbürgermeister von Leipzig, Birgit Schöppenthau, Wirtschaftsredakteurin der Leipziger Volkszeitung, sowie Zeitzeugen, die schon 1987 in der "WISO"-Sendung aus Neudorf im Erzgebirge zu Wort kamen.

Fotos sind erhältlich ab Dienstag, 2. November 2009, 14. 00 Uhr, über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wiso


Mainz, 30. Oktober 2009
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse(at)zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit der Abbildung des Bildnisses von Boris Becker in der Werbekampagne zur Einführung der Frankfurter Allgemeinen Sonnt Sieh's mal neo: Neuer digitaler Kanal ZDFneo startet am 1. November mit einem Previewtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.10.2009 - 23:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 131891
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'WISO'-Sondersendung live aus Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF