PresseKat - Immobilien stiften für den guten Zweck - Wenn Vermietung und Verkauf keine Option sind, kann das Ü

Immobilien stiften für den guten Zweck - Wenn Vermietung und Verkauf keine Option sind, kann das Überschreiben an die SOS-Kinderdorf-Stiftung eine Lösung sein

ID: 1350899

(ots) - Bei der SOS-Kinderdorf-Stiftung mehren sich
aktuell die Anfragen, ob man eine nicht selbst genutzte Immobilie zum
Wohl benachteiligter Kinder zustiften - also ins Stiftungskapital
überschreiben - kann. Der Aufwand rund um Neuvermietung und
Instandhaltung ist oft zu groß und einen Verkauf halten viele
angesichts der finanzpolitischen Lage derzeit nicht für sinnvoll. So
war es bei Hanna und Konrad Maier*. Das Ehepaar kaufte eine
Zwei-Zimmer-Neubauwohnung in ihrem Wohnort in Baden-Württemberg. Die
Idee war, die Mutter von Konrad Maier in ihre Nähe zu holen, um sich
besser um sie kümmern zu können. Doch getreu der Redewendung "Einen
alten Baum verpflanzt man nicht" wollte die alte Dame nicht aus ihrer
bayerischen Heimat ins Schwäbische ziehen. Die Wohnung blieb zunächst
leer. Bis Hanna Maiers Mutter selbst Hilfe benötigte und das Angebot
gerne annahm. Nach deren Tod überlegten die Maiers, was sie mit der
Immobilie tun sollten. Vermietung oder Verkauf waren keine Option.
Die zur Unterstützung anderer angeschaffte Wohnung sollte auch
weiterhin in den Dienst einer guten Sache gestellt werden.

Immobilie bleibt erhalten und Mieterträge wirken dauerhaft

Als langjährige Spender des SOS-Kinderdorf e.V. kannten die Maiers
das SOS-Kinderdorf Württemberg in Schorndorf, das unweit ihres
Wohnortes liegt. Ihr Plan war, die dort lebenden Kinder durch ihre
Immobilie zu unterstützen. Beim Gespräch mit SOS-Kinderdorf erfuhren
sie, dass das Kinderdorf seit 2007 eine Stiftung an der Seite hat,
die es dauerhaft fördert: Die E. und W. Jung-Stiftung, eine
Treuhandstiftung unter dem Dach der SOS-Kinderdorf-Stiftung. Das
Ehepaar entschloss sich, ihre Immobilie dem Kapital dieser
Treuhandstiftung zu überschreiben. So bewirkt sie dauerhaft Gutes:
Die Mieteinnahmen mehren Monat für Monat das Stiftungskapital und die




Erträge kommen benachteiligten jungen Menschen zugute. "Wir haben uns
sehr gefreut, mit dieser Lösung dem Herzenswunsch der Maiers
entsprochen zu haben", so Petra Träg aus der Geschäftsführung der
SOS-Kinderdorf-Stiftung. "Da auch wir sehr bedacht darauf sind, unser
Kapital in diesen Zeiten bestmöglich wirtschaften zu lassen,
übernehmen wir gerne Immobilien und kümmern uns auch um die
Vermietung." Voraussetzung sei natürlich, dass diese in einem
ordentlichen Zustand sind und eine gute Lage haben. Nur so kann das
Kapital gesichert werden, das mit dem Zweck angelegt ist, den
Kindern, Jugendlichen, Familien und Menschen mit Behinderung, die bei
SOS-Kinderdorf betreut werden, zugute zu kommen. * Name von der
Redaktion geändert

Ãœber die SOS-Kinderdorf-Stiftung

Die SOS-Kinderdorf-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung des
bürgerlichen Rechts. 2003 vom SOS-Kinderdorf e.V. gegründet, ist ihr
Ziel, die SOS-Kinderdorf-Arbeit im In- und Ausland zu unterstützen.
Die Erträge des Stiftungskapitals kommen damit jährlich den
benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie Menschen mit
Behinderungen, die in den SOS-Kinderdorf-Einrichtungen betreut
werden, zugute. Derzeit fördern über 700 Zustifter und 64
Treuhandstiftungen, die unter dem Dach der SOS-Kinderdorf-Stiftung
gegründet wurden, nachhaltig die Projekte von SOS-Kinderdorf. Weitere
Informationen unter www.sos-kinderdorf-stiftung.de



Pressekontakt:
uschi vogg_PR, Klenzestraße 85, D-80469 München
fon: +49 89 20 20 86 97-1
mail: uahlborn(at)uschivogg-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   60 Jahre Helfen und Gewinnen: Die Deutsche Fernsehlotterie bedankt sich bei ihren Mitspielern (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2016 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350899
Anzahl Zeichen: 3772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilien stiften für den guten Zweck - Wenn Vermietung und Verkauf keine Option sind, kann das Überschreiben an die SOS-Kinderdorf-Stiftung eine Lösung sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdorf-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderdorf-Stiftung