PresseKat - Rechnungen einfacher bezahlen: Sparda-Banken führen Fotoüberweisung ein

Rechnungen einfacher bezahlen: Sparda-Banken führen Fotoüberweisung ein

ID: 1350927

(ots) - Die Gruppe der Sparda-Banken investiert
weiter in die Digitalisierung und baut ihr mobiles Banking aus. Mit
einer neuen Version der SpardaApp, die mit einer Anwendung des
Start-ups Gini ergänzt wurde, können Kunden ab sofort ihre Rechnungen
schnell, bequem und sicher bezahlen - ohne lästiges Abtippen von
Überweisungsinformationen. Dafür muss die Rechnung auf Papier
lediglich abfotografiert werden. Die App überträgt Empfängerdaten,
Kontonummer und Zahlungsbetrag automatisch in eine Ãœberweisungsmaske.
Auch auf eine TAN-Nummer kann verzichtet werden, wenn die Freigabe
über die seit Ende letzten Jahres in den App-Stores verfügbare
SpardaSecureApp erfolgt.

"Die Sparda-Banken erweitern ihr digitales Angebot mit neuen,
praktischen Funktionen. Foto statt IBAN lautet hierbei das Credo.
Damit verbinden wir die persönliche Beratung in der Filiale mit dem
einfachen und schnellen Banking per Smartphone oder Tablet. Die
Sparda-Banken werden ihren Kunden fortlaufend neue Features anbieten,
um die alltäglichen Bankgeschäfte noch angenehmer zu machen. Für die
großen finanziellen Entscheidungen sind wir immer noch vor Ort da -
hier soll und kann die Maschine nicht den Menschen ersetzen", sagt
Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsvorsitzender des Verbands der
Sparda-Banken.

Bei der Einführung der Fotoüberweisung haben die Sparda-Banken auf
die Expertise des renommierten Start-ups Gini gesetzt. Gini hat sich
dabei auf die Datenextraktion aus Dokumenten, wie beispielsweise
Rechnungen, spezialisiert. "Neben der Auszeichnung, die Sparda-Banken
als neuen Partner gewonnen zu haben, freuen wir uns natürlich
insbesondere, ihren Kunden mit der Fotoüberweisung den Alltag zu
vereinfachen", sagt Steffen Reitz, Gründer und CEO der Gini GmbH.

Die neue Version der SpardaApp steht zudem als "Universal App" zur




Verfügung und kann somit auch auf Tablets für die Betriebssysteme iOS
und Android genutzt werden. Der Zugang zur App wurde mittels eines
hochverschlüsselten Masterpasswortes noch sicherer gemacht.
Zusätzlich wurde der Login vereinfacht. Die App kann kostenlos im
Google Playstore und im iTunes App Store heruntergeladen werden.

Für dieses Jahr planen die Sparda-Banken noch weitere
App-Funktionen einzuführen. Dazu gehören beispielsweise das
Entsperren der mobilen Endgeräte per Touch-ID und eine erweiterte
Umsatzhistorie, in der Kunden die Umsätze der letzten zehn Jahre
einsehen und nach einzelnen Beträge suchen können, sowie das Abheben
von Bargeld am Geldautomaten ohne Bankkarte mittels App.



Pressekontakt:
Isabelle Drexler
Public Affairs
Verband der Sparda-Banken e.V.
Hamburger Allee 4 (Westendgate), 12. OG
60486 Frankfurt
isabelle.drexler(at)sparda-verband.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Iran: Verfrühte Euphorie? / Kreditversicherer Coface sieht noch ungelöste Probleme Neuseeland & Vanuatu Offshore Finanzgesellschaften jetzt mit OnlineBanking und Kontosoftware
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2016 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350927
Anzahl Zeichen: 3060

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechnungen einfacher bezahlen: Sparda-Banken führen Fotoüberweisung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Sparda-Banken e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gruppe der Sparda-Banken weiterhin auf Wachstumskurs ...

Die Gruppe der Sparda-Banken hat auch im ersten Halbjahr 2010 die positive Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt. Unter anderem stieg die Anzahl der Mitglieder in der ersten Jahreshälfte (Stichtag 30.06.2010) um über 44 Tausend netto bzw. 91 ...

Alle Meldungen von Verband der Sparda-Banken e.V.