PresseKat - Rezepte aus der Länderküche - Scheherazades verträgliche LOW CARB Küche

Rezepte aus der Länderküche - Scheherazades verträgliche LOW CARB Küche

ID: 1350941

Leckeres aus tausend und einer Nacht

(firmenpresse) - Die orientalische Küche hat viele Anhänger gefunden. Sie ist vor allem bekannt durch ihre exotischen Gerichte und die Vielfalt der Gewürze. Der Gaumen kommt hier mit außergewöhnlichen Geschmacksnuancen in Berührung.

Das Geheimnis dieser duftenden Speisen, obliegt der Zutatenzusammenstellung und natürlich die richtige Auswahl an Gewürzen und deren Mischungen. Die vielfältigen Gewürze geben den Gerichten erst den kulinarischen Pfiff und liefern zudem eine Portion Gesundheit gleich mit. Wissenschaftler bestätigen, dass sie eine positive Wirkung auf das Herz- und Kreislaufsystem haben. Bei den schärferen Zutaten, wie Ingwer oder Chilis wird der Stoffwechsel angeregt. Manche von ihnen wirken sogar entgiftend oder beruhigen den Magen- und Darmtrakt.

Auch die Verwendung von Nüsse, Datteln, Feigen und Kokosnüsse gehört in die orientalische Küche einfach dazu. Nüsse bieten viele gesundheitliche Vorteile, sie haben einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und enthalten nur wenig gesättigte Fettsäuren. Mehrere Studien zeigen, dass die Blutfettwerte durch den regelmäßigen Verzehr sich verbessern, die Cholesterin- und Triglyceridwerte verringerten sich.

In der orientalischen Küche wird viel Gemüse verarbeitet, ein Genuss auch für Vegetarier. Es ist reich an Vitaminen, komplexen Kohlenhydraten, Eiweißen und Mineralstoffen. In dem Kochbuch „Scheherazades verträgliche LOW CARB Küche“ sind 17 vegetarische Rezepte vorhanden.

Alle 44 kulinarischen Rezepte sind nach dem Low Carb Prinzip von der Kochbuchautorin Beuke entwickelt. Die Kochanleitungen sind alle frei von Hülsenfrüchten, wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen, wegen der besseren Verdaulichkeit.

Die Rezepte mit dem orientalischen Duft, lassen das Herz jedes Feinschmeckers höher schlagen.

Buchtipp:
Scheherazades verträgliche LOW CARB Küche
Autorin: Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand - ISBN 978-3-7347-3759-6




EURO 3,99
Kurzbeschreibung: 44 orientalische Low Carb Rezepte - Kulinarische Köstlichkeiten aus 1001 Nacht. Alle Rezepte sind frei von Hülsenfrüchten, wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen, wegen der besseren Verdaulichkeit - geeignet auch für Reizdarm Patienten.
Auch als eBook 9783738667349 im Epub, TXT oder PDF Format für nur 1,99 Euro erhältlich.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Buchautorin Beuke arbeitete viele Jahre im Lebensmittelbereich, heute ist sie eine freie Journalistin und schreibt über Gesundheitsthemen für verschiedene online-Redaktionen und diverse Netzwerke.



Leseranfragen:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Lustig, spannend, abenteuerlich und mit Herz Schlaflose Nächte aus dem Buchstabensüppchen
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 28.04.2016 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350941
Anzahl Zeichen: 2457

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
© 2016 Text Autorin Beuke - Alle Rechte vorbehalten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rezepte aus der Länderküche - Scheherazades verträgliche LOW CARB Küche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Herbst beginnt die dunkle Jahreszeit ...

Die Tage werden jetzt kürzer, somit dunkler und auch kälter. Wie man trotz der kalten Regentage seine gute Laune behalten kann, zeigen folgende Tipps. Viel Bewegung an der frischen Luft, auch bei Regen lässt es sich gut im Park spazieren, befreit ...

Alle Meldungen von Sabine Beuke