PresseKat - Weber Data Service: IT's Girls'Day - IT nicht nur was für Nerds

Weber Data Service: IT's Girls'Day - IT nicht nur was für Nerds

ID: 1351071

Workshop zum Girl's Day am 28. April 2016

(PresseBox) - Franziska, Juliana, Melissa und sieben weitere Mädchen haben am 28. April 2016 am Workshop "IT's Girls'Day: IT - nicht nur was für Nerds" in der Dialog Weberei, dem Schulungszentrum von Weber Data Service teilgenommen.
Bettina Kongsbak (im Bild), Leiterin Kundenservice bei Weber Data Service hat den Achtklässlerinnen mit drei weiteren Kolleginnen aus den Bereichen IT-Projektmanagement, Entwicklung und Marketing/PR erklärt, was eine Spedition macht und wie eine Logistiksoftware funktioniert. Immerhin bietet der Bereich Logistik beste Zukunftsperspektiven und ist nach der Automobil- und Handelsbranche der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland mit rund 2,9 Millionen Beschäftigten und rund 235 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2014. Am Beispiel einer Schuhbestellung wurde praxisnah gezeigt, wie der Transportkreislauf von der Bestellung bis zur Haustür funktioniert und wer in den Prozess eingebunden ist. Neben praktischen Übungen mit dem Transport Management System DISPONENTplus konnten sich die Mädchen als Softwareentwicklerinnen betätigen und mit dem Oracle Report Builder ihren eigenen Speditionsauftrag gestalten.
"Der Girls'Day ist für uns eine gute Gelegenheit, Mädchen für den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und es hat mich besonders gefreut, dass eine Teilnehmerin Interesse an einem Praktikumsplatz gezeigt hat", bilanziert Romy Mamerow, Leiterin Marketing/PR bei Weber Data Service den Girls'Day 2016, "auch wenn es gar nicht so einfach ist, ein so abstraktes Thema wie Softwareentwicklung anschaulich zu vermitteln."
Obwohl Mädchen im Schnitt die besseren Schulabschlüsse und Noten haben, entscheiden sich noch immer überproportional viele häufig für "typisch weibliche" Berufsfelder oder Studienfächer und schöpfen damit ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus. Mehr als die Hälfte der Mädchen wählt aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsberufen im dualen System - kein einziger naturwissenschaftlich-technischer ist darunter.




Der bundesweite Aktionstag "Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag" bietet bereits zum 16. Mal die Möglichkeit, typisch männliche Berufe kennenzulernen und findet jedes Jahr am vierten Donnerstag im April statt. Rund 100.000 Schülerinnen der weiterführenden Schulen konnten am 28. April 2016 in über 9.500 verschiedenen Angeboten ihre Interessen und Talente für technisch-handwerkliche, natur- und ingenieurwissenschaftliche sowie IT-Berufe erproben. Der Girls'Day fördert die Potenziale und Stärken junger Frauen und ist wichtig für die Berufsorientierung.

Weber Data Service entwickelt bereits seit 1975 Standardsoftware für Speditionen, Verlader, Transport- und Logistikunternehmen. Die meisten der 38 IT- und Logistikfachleute, davon 12 Frauen, kennen die Anforderungen und Problemstellungen aus eigener Erfahrung und sichern eine professionelle Projektbetreuung - auch über die Einführungsphase hinaus. Zu den Kunden gehören mittelständische Logistikunternehmen und Konzerne in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Transport Management System DISPONENTplus bildet den Kern des Produktportfolios. Die durchgängige Lösung überzeugt durch eine praxisgerechte Disposition und eine integrierte Lagerverwaltung. Zu den besonderen Merkmalen des Systems zählen die vielfältigen Konfigurationsprogramme und fast unbegrenzte Tarifierungs-Möglichkeiten. Neben DISPONENTplus bietet der mittelständische Softwarespezialist die kompakte Speditionssoftware DISPONENTgo an.
2015 wurde erstmals das Online-Auftragsmanagement als erstes fertiges Modul der WEB.suite DISPONENTplus präsentiert. Die vollständig webbasierte Auftragserfassung ist perfekt auf die Best Practise-Lösung "Sammelgut" abgestimmt und ebnet den digitalen Weg zu Logistik 4.0.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weber Data Service entwickelt bereits seit 1975 Standardsoftware für Speditionen, Verlader, Transport- und Logistikunternehmen. Die meisten der 38 IT- und Logistikfachleute, davon 12 Frauen, kennen die Anforderungen und Problemstellungen aus eigener Erfahrung und sichern eine professionelle Projektbetreuung - auch über die Einführungsphase hinaus. Zu den Kunden gehören mittelständische Logistikunternehmen und Konzerne in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Transport Management System DISPONENTplus bildet den Kern des Produktportfolios. Die durchgängige Lösung überzeugt durch eine praxisgerechte Disposition und eine integrierte Lagerverwaltung. Zu den besonderen Merkmalen des Systems zählen die vielfältigen Konfigurationsprogramme und fast unbegrenzte Tarifierungs-Möglichkeiten. Neben DISPONENTplus bietet der mittelständische Softwarespezialist die kompakte Speditionssoftware DISPONENTgo an.
2015 wurde erstmals das Online-Auftragsmanagement als erstes fertiges Modul der WEB.suite DISPONENTplus präsentiert. Die vollständig webbasierte Auftragserfassung ist perfekt auf die Best Practise-Lösung "Sammelgut" abgestimmt und ebnet den digitalen Weg zu Logistik 4.0.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Abschluss der Tripada ® Yogalehrerausbildung Klasse 3 Die Persönlichkeit ist etwas Besonderes und sehr verschieden ausgeprägt.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2016 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351071
Anzahl Zeichen: 3938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weber Data Service: IT's Girls'Day - IT nicht nur was für Nerds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weber Data Service IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von App bis Z: meetIT bei Weber Data Service ...

Am 19. September fand erstmals das neue Veranstaltungsformat meetIT in der Dialog Weberei in Bielefeld statt. Im Fokus des Anwendertreffens standen die wichtigsten Weiterentwicklungen für die Speditions- und Logistiksoftware DISPONENTplus ? nicht nu ...

DISPONENTplus mit direktem Draht zum Fahrer ...

WEB.app MOM ermöglicht mobiles Auftragsmanagement ? Automatisches Clearing elektronisch eingelesener Abrechnungsdaten ? Automatisches Routing von Stückgut an den jeweils günstigsten Versandpartner ? ETA-Plan ? Automatisches Errechnen und Aktualis ...

Alle Meldungen von Weber Data Service IT GmbH