PresseKat - EANS-News: Wiener Privatbank SE steigert Jahresergebnis 2015 auf EUR 3,48 Mio.

EANS-News: Wiener Privatbank SE steigert Jahresergebnis 2015 auf EUR 3,48 Mio.

ID: 1351157

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Geschäftszahlen/Bilanz

Wien, am 29. April 2016

PRESSEAUSSENDUNG

Wiener Privatbank SE steigert Jahresergebnis 2015 auf EUR 3,48 Mio.

* Betriebsergebnis auf EUR 0,93 Mio. erhöht (2014: EUR 0,56 Mio.) *
Dividendenvorschlag von EUR 0,50 je Aktie * Ausblick: Deutliche
Stärkung der Marktposition durch Übernahme wesentlicher
Geschäftstätigkeiten des Bankbetriebs der Valartis Bank (Austria) AG

Wien, 29. April 2016. Die Wiener Privatbank SE konnte trotz der
gedämpften Konjunkturentwicklung im Geschäftsjahr 2015 ihr
Jahresergebnis ohne Fremdanteile deutlich auf EUR 3,48 Mio.
steigern (2014: EUR 2,55 Mio.). Beide Kerngeschäftsfelder -
Kapitalmarkt und Immobilien - entwickelten sich zufriedenstellend,
so Wiener Privatbank-Vorstand Helmut Hardt: "Unsere Investmentfonds
haben 2015 ausgezeichnet performt. Mit zweistelligen Zuwachsraten
gehörten der Wiener Privatbank European Property, der Mozart One
sowie der Wiener Privatbank European Equity 2015 zu den besten Fonds
ihrer jeweiligen Kategorie in Europa. Im Immobilienbereich haben
wir die neu gegründete Wiener Privatbank Immobilienmakler GmbH
erfolgreich als Spezialist für hochwertige Wohnungen und
Zinshaus-Investments positioniert sowie den Vertrieb unserer
Vorsorgewohnungsprojekte im Neu- und Altbau fortgeführt. Die Vienna
Estate Immobilien AG hatte ihr erfolgreichstes Geschäftsjahr seit
Gründung."

Um die Eigenkapitalstruktur im Zusammenhang mit der Ãœbernahme
wesentlicher Geschäftstätigkeiten des Bankbetriebs der Valartis




Bank (Austria) zu stärken, hat der Vorstand beschlossen, EUR 1,5
Mio. den Rücklagen zuzuführen und der Hauptversammlung für das
Geschäftsjahr 2015 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von EUR
0,50 je Aktie vorzuschlagen (nach EUR 0,80 im Vorjahr). Das Closing
der Übernahme erfolgte plangemäß am 1. April 2016.

Ergebnisentwicklung 2015 Die Wiener Privatbank konnte das
Betriebsergebnis im Geschäftsjahr 2015 deutlich von EUR 0,56 Mio.
auf EUR 0,93 Mio. steigern. Diese Verbesserung ist einerseits auf
die Erhöhung des sonstigen betrieblichen Ertrages (EUR 4,87 Mio.,
nach EUR 3,97 Mio. 2014) sowie auf die Steigerung des
Provisionsüberschusses (EUR 3,61 Mio., nach EUR 3,46 Mio. 2014)
zurückzuführen. Demgegenüber reduzierte sich der Zinsüberschuss auf
EUR 0,84 Mio., nach EUR 1,38 Mio. im Vorjahr. Das Ergebnis vor
Steuern konnte - auch aufgrund des erhöhten Ergebnisses aus
finanziellen Vermögenswerten - um rund 48 % auf EUR 4,16 Mio.
gesteigert werden (2014: EUR 2,82 Mio.). Das Ergebnis je Aktie
belief sich auf EUR 0,81 (2014: EUR 0,60).

Die IFRS-Bilanzsumme der Wiener Privatbank erhöhte sich zum Stichtag
2015 leicht auf EUR 187,07 Mio., nach EUR 185,00 Mio. zum Ultimo
2014. Das Eigenkapital (exklusive Minderheiten) stieg geringfügig
auf EUR 34,24 Mio. (31. Dezember 2014: EUR 33,90 Mio.). Die
Kernkapitalquote der Wiener Privatbank erhöhte sich zum Ultimo 2015
auf rund 20,05 % (31. Dezember 2014: 15,70 %) und befindet sich
damit weiterhin auf einem für die Bankenbranche
überdurchschnittlich hohen Niveau.

Ausblick 2016 Vor dem Hintergrund der expansiven Geldpolitik und
der erwarteten Konjunkturerholung geht die Wiener Privatbank von
einem guten Jahr an den europäischen Aktienmärkten aus. Mit
kurzfristigen Volatilitäten wie zu Beginn des Jahres ist jedoch
immer wieder zu rechnen. Am Wiener Markt für Immobilien-
Investments rechnet die Wiener Privatbank auch im Jahr 2016 mit einer
unverändert stabilen Preis- und Nachfrageentwicklung.

Die Wiener Privatbank setzt im Geschäftsjahr 2016 weiterhin auf ihre
Expertise in den Kerngeschäftsfeldern Kapitalmarkt und Immobilien
sowie auf den Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit. Die Übernahme
wesentlicher Geschäftstätigkeiten des Bankbetriebs der Valartis
Bank (Austria) AG bietet gute Voraussetzungen, um die Position der
Wiener Privatbank am Private Banking-Markt deutlich zu stärken und
zu internationalisieren. "Unseren Fokus auf Immobilien und
Kapitalmarkt ergänzen wir durch die internationale Expertise sowie
die erfolgreiche Fondspalette der Valartis Bank (Austria) AG
optimal", fasst Wiener Privatbank-Vorstand Eduard Berger zusammen.
Im Geschäftsfeld Immobilien Produkte & Dienstleistungen rechnet die
Wiener Privatbank 2016 mit einer guten Nachfrage, insbesondere bei
innovativen Produkten wie der Vorsorgewohnung+ oder den von
Stararchitekt Renzo Piano entworfenen Parkapartments im Wiener
Quartier Belvedere. In der Immobiliendienstleistungssparte sollen das
Maklergeschäft und die Hausverwaltung weiter ausgebaut werden.

Angesichts des leicht verbesserten Marktumfelds und der gestärkten
Positionierung geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2016 von einer
zufriedenstellenden Unternehmensentwicklung aus. Positive Effekte aus
der Ãœbernahme des Valartis Bank (Austria) Bankbetriebes werden
aufgrund von anfallenden Integrationskosten jedoch erst in den
Folgejahren erwartet.

Finanzkennzahlen gemäß IFRS

1. Jänner bis 1. Jänner bis
31. Dezember 2015 31. Dezember 2014

Zinsüberschuss in EUR 843.518 1.376.059
Provisionsüberschuss in EUR 3.612.449 3.463.552
Betriebsergebnis in EUR 933.460 562.308
Ergebnis vor Steuern in EUR 4.163.293 2.818.444
Jahresergebnis ohne Fremdanteile in EUR 3.476.678 2.551.203
Ergebnis je Aktie in EUR (verwässert=unverwässert) 0,81 0,60
Durchschnittliche Anzahl der umlaufenden Aktien 4.276.078 4.276.078

31. Dezember 2015 31. Dezember 2014
Bilanzsumme in EUR 187.070.027 185.003.313
Eigenkapital in EUR (ohne Fremdanteile) 34.240.936 33.896.793


WIENER PRIVATBANK SE
Die Wiener Privatbank ist eine auf Sachwerte-Investments spezialisierte
Privatbank mit Sitz in Wien. Das Unternehmen bietet privaten und
institutionellen Kunden höchste Kapitalmarkt- und Immobilienkompetenz unter
einem Dach. Die Angebots- und Dienstleistungspalette für private und

institutionelle Kunden umfasst die Kerngeschäftsfelder Private
Banking, Asset Management (Matejka & Partner), Capital Markets,
Brokerage, Research, Immobilienprodukte sowie
Immobiliendienstleistungen und -projekte. In diesen Geschäftsfeldern
bietet die Wiener Privatbank ihren Kunden unabhängige Beratung und
maßgeschneiderte Lösungen an.

Rückfragehinweis:
Wiener Privatbank SE
Eduard Berger, Mitglied des Vorstandes - eduard.berger(at)wienerprivatbank.com
MMag. Dr. Helmut Hardt, Mitglied des Vorstandes -
helmut.hardt(at)wienerprivatbank.com
T +43 1 534 31-0, F -710
www.wienerprivatbank.com

Metrum Communications
Mag. (FH) Roland Mayrl - r.mayrl(at)metrum.at
T +43 1 504 69 87-331, F +43 1 504 69 87-9331
www.metrum.at

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen: Wiener Privatbank SE
Parkring 12
A-1010 Wien
Telefon: +43-1-534 31-0
FAX: +43-1-534 31-710
Email: office(at)wienerprivatbank.com
WWW: www.wienerprivatbank.com
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN: AT0000741301
Indizes: WBI, Standard Market Auction
Börsen: Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: Jahresergebnis der C.A.T. oil AG 2015: Operativ in schwierigem Umfeld
erfolgreich, aber Wechselkurs undÖlpreis drücken Erträge in der Eurobilanz EANS-Hauptversammlung: Rath AG / Einladung zur Hauptversammlung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2016 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351157
Anzahl Zeichen: 8743

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Börse & Aktien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-News: Wiener Privatbank SE steigert Jahresergebnis 2015 auf EUR 3,48 Mio."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wiener Privatbank SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wiener Privatbank SE