PresseKat - Neue Unternehmerinitiative für geringqualifizierte Flüchtlinge / "Senat der Wirtschaft"

Neue Unternehmerinitiative für geringqualifizierte Flüchtlinge /
"Senat der Wirtschaft" tagte in Berlin / Kritik an bürokratischen Hürden

ID: 1351165

(ots) - Mit der Initiative "Chancen erkennen, Potenziale
nutzen" will der "Senat der Wirtschaft" helfen, nicht- oder
geringqualifizierte Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Knapp 200 Unternehmer aus ganz Deutschland trafen sich Mittwoch
Nachmittag zum Erfahrungsaustausch in Berlin und berichteten über
ihre konkreten Erfahrungen mit Flüchtlingen.

Zahlreiche Unternehmer schilderten ihre teils sehr positiven
Erfahrungen mit Flüchtlingen. Wo die Initiativen nicht klappten, lag
es weniger an den Asylwerbern als an der deutschen Bürokratie.
Dennoch: Manche Wirtschaftsführer berichteten sogar von "extrem
kooperativen" Kommunen.

Der Senat ermunterte nicht nur seine Mitgliedsunternehmen zu mehr
Engagement, sondern auch die Behörden und die Industrie- und
Handelskammer (IHK) zu mehr Flexibilität und schnelleren
Entscheidungen. Er plädierte ferner, die Stufenausbildung zuzulassen,
damit die Asylwerber schneller praktische Erfahrung sammeln und
rascher Deutsch lernen könnten.

Die Unternehmer und Senatsmitglieder bieten nun - zusätzlich zu
den freien Stellen im Betrieb - Praktikums- oder Arbeitsplätze für
jene Flüchtlinge an, die keine Fachkräfte sind. Der "Senat der
Wirtschaft" übernimmt die Vermittlung zwischen den potenziellen
Bewerbern in den Flüchtlingsunterkünften und den aufnahmebereiten
Unternehmen. "Integrationslotsen" unterstützen das Projekt vor Ort.

Zahlen von Arbeitsministerin Andrea Nahles, wonach neunzig Prozent
der Asylsuchenden keine oder nur unzureichende Qualifikation hätten,
stießen im Senat auf Kritik. Diese Zahlen seien nicht belegbar und
auch durch bisherige Erfahrungen nicht gedeckt. "Dass nur zehn
Prozent integrierbar sind, ist Unsinn!" Christoph Brüssel,
Vorstandsmitglied des Senates, sagte: "Wenn man die Flüchtlinge
persönlich kennenlernt, zeigt sich oft eine total andere Wirklichkeit




als die mediale."



Pressekontakt:
Berliner Korrespondentenbüro

Dr. Christoph Brüssel
Senat der Wirtschaft
E-Mail: c.bruessel(at)senat-deutschland.de
Telefon: +49 172 2655129


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Journalistenwettbewerb Humanitäre Hilfe: Die Gewinner stehen fest / Nachwuchsjournalisten aus Köln und Bonn überzeugen mit multimedialen Reportagen aus Nepal und Ostafrika (FOTO) Sozialversicherung im Jahr 2015 mit 1,2 Milliarden EuroÜberschuss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351165
Anzahl Zeichen: 2339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Unternehmerinitiative für geringqualifizierte Flüchtlinge /
"Senat der Wirtschaft" tagte in Berlin / Kritik an bürokratischen Hürden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Korrespondentenbüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Korrespondentenbüro