PresseKat - Durch den Widerruf von Darlehen lassen sich mehrere tausend Euro sparen

Durch den Widerruf von Darlehen lassen sich mehrere tausend Euro sparen

ID: 1351178

Durch den Widerruf von Darlehen lassen sich mehrere tausend Euro sparen

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Bei einem erfolgreichen Widerruf eines Darlehens schuldet die Bank dem Verbraucher auch einen Nutzungsersatz. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Widerruf eines vor Jahren geschlossenen Darlehens kann sich für viele Verbraucher lohnen. Durch den Widerruf wird der Kredit rückabgewickelt und beide Parteien erhalten die erbrachten Leistungen zurück. Der Verbraucher kann dann günstig umschulden und von den historisch niedrigen Zinsen profitieren. Gerade bei Immobiliendarlehen kann die Zinslast so erheblich gesenkt werden.

Die Ersparnis für den Verbraucher kann aber noch weitaus größer sein. Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 22. September 2015 (Az.: XI ZR 116/15) schuldet die Bank bei der Rückabwicklung des Darlehens nicht nur die Herausgabe der erbrachten Zins- und Tilgungsleistungen, sondern auch einen Nutzungsersatz für die vermutete Nutzung dieser Leistungen, also auf einen Betrag, den die Bank mit dem Geld des Darlehensnehmers erwirtschaftet hat. Auch dadurch können noch einmal mehrere tausend Euro zusammenkommen. Wurde ein Darlehen unter Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung bereits abgelöst, kann das Vorfälligkeitsentgelt nach einem erfolgreichen Darlehenswiderruf von der Bank zurückverlangt werden.

Im Bankrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html) erfahrene Rechtsanwälte können prüfen, ob die Voraussetzungen für einen Darlehenswiderruf vorliegen. Gerade bei zwischen 2002 und 2010 geschlossenen Immobiliendarlehen haben die Banken und Sparkassen häufig fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. Diese führen in den meisten Fällen dazu, dass die 14-tägige Widerrufsfrist nicht in Gang gesetzt wurde und diese Altverträge auch heute noch widerrufbar sind. Verschiedene Oberlandesgerichte haben inzwischen entschieden, dass die Banken sich nicht auf Vertrauensschutz berufen können, wenn sie von der Musterbelehrung abweichende Widerrufsbelehrungen verwendet haben. Auch die von den Banken gerne vorgetragenen Argumente wie Verwirkung des Widerrufsrechts oder treuwidrige Ausübung des Widerrufsrechts haben viele Gerichte zurückgewiesen. Liegt eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung vor, bestehen in vielen Fällen gute Chancen auf einen erfolgreichen Widerruf.





Allerdings ist nach einer Gesetzesänderung der Widerruf von zwischen 2002 und 2010 geschlossenen Immobiliendarlehen nur noch bis zum 21. Juni 2016 möglich.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Wer bietet mehr? - Nahles und die Fünf-Jahres-Frist / Leitartikel von Gerlinde Sommer zur Begrenzung von Sozialleistungen für EU-Ausländer Post in Erbschaftsfällen unbedingt öffnen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.04.2016 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351178
Anzahl Zeichen: 2781

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durch den Widerruf von Darlehen lassen sich mehrere tausend Euro sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater