PresseKat - ARTE auf der Media Convention/re:publica 2016: Premiere des VR-Projekts "Tankstelle des Glücks

ARTE auf der Media Convention/re:publica 2016: Premiere des VR-Projekts "Tankstelle des Glücks"

ID: 1351323

(ots) - Auf der diesjährigen Media Convention, die am
2./3. Mai 2016 im Rahmen der re:publica in Berlin stattfindet, feiert
ARTE die Premiere seines neuen Virtual Reality-Projektes: "Tankstelle
des Glücks". Das immersive Erlebnis mit Entertainer Friedrich
Liechtenstein ist Teil des Thementages "Tankstellen-Träume" am 16.
Mai. Als Partner der Media Convention ist ARTE außerdem mit weiteren
Beiträgen und einem Stand auf der Messe vertreten.

Im Rahmen der Veranstaltung "Film&TV Made in Germany - Meet the
Teams" launcht ARTE die "Tankstelle des Glücks", ein 360°-Musikvideo,
das den Thementag "Tankstellen-Träume" begleitet. Entertainer
Friedrich Liechtenstein sowie Wolfgang Bergmann, Geschäftsführer ARTE
Deutschland/ARTE-Koordinator ZDF, und Christian Beetz,
Geschäftsführer Gebrueder Beetz Filmproduktion, stellen das Projekt
vor. Auch die TV-Serie "Tankstellen des Glücks" sowie die Webserie
"Das Universum nach Friedrich Liechtenstein" werden präsentiert.

An beiden Veranstaltungstagen der Media Convention erwartet die
Besucher außerdem am Stand von ARTE ein multimediales Gesamterlebnis.
Die Zuschauer sind eingeladen, in einem Immersive Dome, einer vom
Fraunhofer-Institut FOKUS entwickelten, begehbaren Virtual
Reality-Kuppel, in die Welt von ARTE360 VR einzutauchen.

2./3. Mai:
ARTE Stand (Halle 5)
Immersive Dome: ARTE360 VR
(Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut FOKUS)

2. Mai, 14.45-15.45 Uhr:
Germany 16: TV going global!
u.a. mit Dominique Willième (ARTE-Abteilungsleiter Digitale
Publikationen)

2. Mai, 19.30 Uhr:
Film&TV Made in Germany - Meet the Team: "Tankstellen des Glücks"
Präsentation des Thementages "Tankstellen-Träume" mit Friedrich
Liechtenstein (Entertainer), Wolfgang Bergmann (Geschäftsführer
ARTE Deutschland/ARTE-Koordinator ZDF) und Christian Beetz




(Geschäftsführer Gebrueder Beetz Filmproduktion)

2. Mai, 18.30-19.30 Uhr:
Wider die Herrschaft der Algorithmen!
Wie bekommen wir unsere digitale Mündigkeit zurück?
u.a. mit Jonas Schlatterbeck (ARTE Social Media-Manager)

3. Mai, 15-16 Uhr:
Sind wir schon drin? Virtual Reality Projekte und ihre Plattformen
u.a. mit Kay Meseberg (Projektleiter ARTE360)



Pressekontakt:
Marc EPPLER
Marc.eppler(at)arte.tv
Tel: +33 3 88 14 21 63


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Prepaid ist meist das bessere Modell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2016 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351323
Anzahl Zeichen: 2663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Strasbourg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARTE auf der Media Convention/re:publica 2016: Premiere des VR-Projekts "Tankstelle des Glücks""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARTE G.E.I.E.