PresseKat - GROUP Technologies: Konzept für Schutz und Archivierung von E-Mails

GROUP Technologies: Konzept für Schutz und Archivierung von E-Mails

ID: 13839

(firmenpresse) - GROUP Technologies: Konzept für Schutz und Archivierung von E-Mails

Mittelständische Unternehmen dürfen Verwaltung von E-Mails nicht vernachlässigen

Karlsruhe, 14. September 2004 -
Vor 20 Jahren wurde von Karlsruhe aus die erste E-Mail in Deutschland verschickt. Seitdem ist elektronische Post auch in mittelständischen Unternehmen das Kommunikationsmittel Nummer eins geworden. Der Karlsruher E-Mail-Spezialist GROUP Technologies warnt Mittelständler jetzt davor, den Schutz und die Archivierung von E-Mails zu vernachlässigen. Ein neues Konzept hilft, elektronische Post Zeit und Kosten sparend zu verwalten.
"Das Umsetzen und Einhalten gesetzlicher Vorschriften zur E-Mail-Archivierung ist für den Mittelstand heute genauso wichtig wie Spam- und Virenschutz", erläutert Markus Goss, Vice President Marketing von GROUP Technologies. Es dürfen weder interne Informationen eines Unternehmens in die Hände Unbefugter geraten, noch unerwünschte und gefährliche Nachrichten die Postfächer der Mitarbeiter verstopfen. Zusätzlich muss die elektronische Post sinnvoll abgelegt und revisionssicher aufbewahrt werden, sonst kann es zum Beispiel bei einer Steuerprüfung richtig teuer werden. Diese Probleme bekommen Unternehmen nur durch eine ganzheitliche Verwaltung des gesamten Lebenswegs der E-Mails in den Griff, dem so genannten
E-Mail Lifecycle Management.
Trotz immer neuer Virenwarnungen, Spam-Rekorde und Phishing Attacken wie jüngst auf die Kunden von Postbank und Deutscher Bank wird das Thema Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen vernachlässigt. So meldet die Fachzeitschrift Computer Reseller News, dass Sicherheitsstrategien in 57 Prozent der befragten Unternehmen nur als Reaktion auf akute Probleme oder zufällige Hinweise überprüft werden. Hauptgrund dafür ist laut Angaben der befragten Unternehmen Zeitmangel.
Beim E-Mail Lifecycle Management durchwandern alle elektronischen Nachrichten und ihre Anhänge vom Zeitpunkt ihrer Entstehung oder ihres Eintreffens im Unternehmen verschiedene Prüfschritte, die nahtlos ineinander greifen. Dazu gehören unmittelbar sicherheitsrelevante Massnahmen wie Virenscan, Spamfilterung und Verschlüsselung ebenso wie organisatorische, etwa die Zuführung an entsprechende Systeme zur langfristigen Archivierung im Rahmen interner und gesetzlicher Vorgaben. Alle Schritte laufen automatisch und nach individuell definierten Regeln ab. Dies entlastet gerade mittelständische Unternehmen mit wenig IT Personal. Endnutzer brauchen nicht mehr selbst entscheiden, welche E-Mails aus dem Postfach gelöscht werden müssen oder wie lange und wie aufzubewahren sind.




"Wer beim Schutz und der Verwaltung von
E-Mails nur auf Stückwerk setzt, tut sich keinen Gefallen", erklärt Markus Goss. "Hier ein Virenscanner, dort ein Spamfilter, irgendwo dazwischen die Verschlüsselungssoftware und daneben, wenn überhaupt, die Verbindung zu einem Archivsystem - das lässt sich mit vertretbarem Aufwand nicht mehr handhaben." Mit dem häufigen Ergebnis, dass die IT mehr Arbeit macht als abnimmt. Automatisierte, sichere und effiziente Geschäftsprozesse für E-Mails, wie sie E-Mail Lifecycle Management ermöglicht, steigert die Produktivität und liefert einen schnellen Return on Investment.



Ãœber die GROUP Technologies AG

Die GROUP Technologies AG ist ein weltweit agierender Softwarehersteller mit Produktlinien für Sicherheit, Organisation und Management von E-Mail-Systemen. Die ideal aufeinander abgestimmten Produkte unter der Marke iQ.Suite ermöglichen ein effizientes E-Mail Lifecycle Management, von der E-Mail-Verschlüsselung, Virenschutz und Anti-Spam über E-Mail-Klassifizierung bis hin zur sicheren Archivierung. Die Produkte sind für die Plattformen Lotus Domino, Microsoft Exchange und SMTP erhältlich.

Zu den Kunden von GROUP Technologies zählen zahlreiche renommierte Unternehmen, wie Deutsche Bank, Ernst & Young, Honda, Heineken und Miele. Mehr als fünf Millionen Anwender schützen und organisieren sich mit den Produkten von GROUP Technologies.

Die Zentrale der GROUP Technologies AG befindet sich in Karlsruhe. Das Unternehmen unterhält eine Tochtergesellschaft in USA und vertreibt die Produkte international sowohl direkt als auch über Partnerunternehmen.

Internet: www.group-technologies.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SQL-Business kommt mit Version 4.4: Neue Funktionalitäten für Warenwirtschaft und Finanzen rrooaarr übernimmt die Kosten für Ihr neues Redaktionssystem!
Bereitgestellt von Benutzer: P-Age
Datum: 14.09.2004 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13839
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Goss
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 / 4901 15 15

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 6450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GROUP Technologies: Konzept für Schutz und Archivierung von E-Mails"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GROUP Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GROUP Technologies AG: Konzerndaten zum 30.06.2006 ...

Eisenach, 17.11.2006 - Die GROUP Technologies AG hat im ersten Halbjahr 2006 den Konzern-Umsatz auf 8.443 TEUR erhöht. Das Rohergebnis des Konzerns konnte im gleichen Zeitraum auf 7.467 TEUR und das EBIT DA im Konzern auf 1.022 TEUR gesteigert werd ...

Management Team erweitert ...

Management Team erweitert GROUP Technologies erweitert Geschäftsleitung Eisenach/Karlsruhe, 26. Oktober 2006 - Herbert Reder (49) verstärkt zum 1. November 2006 das Management Team des Spezialisten für E-Mail Lifecycle Management (ELM) a ...

Alle Meldungen von GROUP Technologies AG