PresseKat - neues deutschland: Mazedonische Aktivistin: Forderungen der Demonstranten werden nicht erfüllt

neues deutschland: Mazedonische Aktivistin: Forderungen der Demonstranten werden nicht erfüllt

ID: 1384193

(ots) - Die Einigung der mazedonischen Parteien auf einen
Wahltermin sowie eine Medienreform wird von der Protestbewegung des
Landes kritisiert. "Die Forderungen der Demonstranten werden nicht
erfüllt, es handelt sich um ein Zugeständnis an die herrschende
Elite", sagte die Aktivistin Adela Gjorgjioska gegenüber der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). Gruppen der Protestbewegung und linke
Organisationen würden nun diskutieren, wie es weitergehen soll.

Die für Dezember geplanten Neuwahlen geben der 29-Jährigen wenig
Hoffnung. "Mazedonien braucht einen radikalen Bruch. Nicht nur mit
dem derzeitigen Regime und seinen Methoden, sondern auch mit den
Bedingungen für seinen Aufstieg." Die Ursachen würden ihr zufolge
zurück bis zu den Privatisierungen der 1990er Jahre gehen. "Die
dadurch verursachte Machtanhäufung einer kleinen Elite hatte
weitreichende Konsequenzen." Gjorgjioska ist Mitglied der linken
Organisation Solidarnost, die sich auch an den Demonstrationen im
Land beteiligt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Populistischer Ruf nach Demo-Verbot
 - Kommentar von Sinan Sat zur Türkei-Demonstration Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Clinton/Nominierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2016 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384193
Anzahl Zeichen: 1285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Mazedonische Aktivistin: Forderungen der Demonstranten werden nicht erfüllt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland