PresseKat - Stuttgarter Zeitung: zum EU-Verfahren gegen Polen

Stuttgarter Zeitung: zum EU-Verfahren gegen Polen

ID: 1384237

(ots) - Das Problem ist die mangelnde Konsequenz, mit
der die EU auf die Einhaltung vereinbarter Verfassungsregeln in Polen
pocht. Ungarns Ministerpräsident Orbán wurde weicher angefasst -
womöglich weil er Europas christdemokratischer Parteienfamilie
angehört. Der türkische Präsident Erdogan hat anders als die Polen
noch keine offizielle Sanktionsdrohung aus Berlin oder Brüssel gehört
- vermutlich weil er das Flüchtlingsabkommen mit der EU umsetzen
soll. Das macht die wichtige Wertedebatte mit Warschau noch
schwieriger, als sie ohnehin schon ist.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Gutes Zeugnis, aber mit Auftrag / Kommentar von Andreas Abel Rheinische Post: NRW-Justizminister Thomas Kutschaty will nach Anschlägen das Asyl- und Aufenthaltsrecht überprüfen lasssen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2016 - 23:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384237
Anzahl Zeichen: 842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: zum EU-Verfahren gegen Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung