PresseKat - Energiesparen: Leuchten, Licht& Leerlauf / Eine aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Immer mehr Eigenhe

Energiesparen: Leuchten, Licht& Leerlauf / Eine aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Immer mehr Eigenheimbesitzer und Mieter entscheiden sich für energiesparende Beleuchtungslösungen (FOTO)

ID: 1384381

(ots) -
Am 30. Oktober ist es wieder soweit: Die Uhren werden eine Stunde
zurückgedreht und von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Laut einer
von toom beauftragten forsa-Umfrage halten 82 Prozent der Deutschen
dies jedoch für keine geeignete Methode, um Energie zu sparen. Dabei
wird dem Thema Energiesparen durchaus eine wichtige Rolle
beigemessen. Mit praktischen Ideen und Expertentipps hilft toom
seinen Kunden dabei, ihre Räume nicht nur energiesparend, sondern
auch gemütlich erstrahlen zu lassen.

Im Auftrag von toom befragte forsa Anfang Mai rund 1.000
Eigenheimbesitzer und Mieter zum Thema Energiesparen. Die Ergebnisse
der Umfrage zeigen: Immer mehr Deutsche setzen auf energiesparende
Lösungen in Haus und Wohnung - 94 Prozent der Befragten ist das Thema
wichtig oder sogar sehr wichtig. Dabei stehen der finanzielle und der
umweltschonende Aspekt beim Energiesparen für die Mehrheit
gleichermaßen im Vordergrund. 71 Prozent der Hausbewohner und Mieter
vermeiden beispielsweise weitestgehend den energieintensiven
Stand-by-Betrieb von Computer, Fernseher und Co. Hier gibt es
einfache Möglichkeiten, um Elektrogeräte komplett vom Stromnetz zu
nehmen: Energiebewusste Verbraucher können durch den Einsatz von
Mehrfachsteckdosen mit Kippschalter oder Zeitschaltuhren,
beispielsweise der "toom" Qualitätsmarke, ohne großen Aufwand mehrere
Geräte gleichzeitig ein- und ausschalten. Auch die Verwendung
energiesparender Leuchtmittel ist eine beliebte Maßnahme, um Strom zu
sparen - über 85 Prozent der Befragten setzen bereits auf diese
Alternative.

Ein echter Alleskönner: die LED

Die klassische Glühbirne hat ausgedient. Neben den bekannten
Nachfolgern wie Energiespar- und Halogenleuchten, werden zunehmend
sogenannte Licht-emittierende Dioden, kurz LEDs, für die Beleuchtung
von Wohnräumen eingesetzt - 85 Prozent der Befragten verwenden sie




bereits in ihrem Haushalt. Die Vorteile dieser Leuchtmittel sind
offensichtlich: Sie verbrauchen deutlich weniger Strom als
vergleichbare Leuchtkörper und sind zu großen Teilen recycelbar. LEDs
schonen dank ihrer hohen Energieeffizienz und einer Lebensdauer von
bis zu 20 Jahren Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen. Auch in Sachen
Lichtverhältnisse steht die LED-Leuchte der klassischen Glühbirne in
Nichts nach: Drei Viertel der Befragten halten die LED bezüglich
ihrer Helligkeit und Lichtfarbe für einen gleichwertigen Ersatz. Die
energiesparenden Leuchten gibt es in den unterschiedlichsten Formen
und Ausführungen, passend für jeden Geschmack und Raum. Dank ihres
warmweißen Lichts tauchen sie Räume in den kalten Wintermonaten in
gemütlich-stimmungsvolles Licht. Ab sofort tragen die "toom"
LED-Leuchten dank ihrer nachhaltigeren Produkteigenschaften, wie
ihrer langen Lebensdauer und ihrem geringen Energieverbrauch, das PRO
PLANET-Label. Mit diesem Label werden bei toom Produkte
gekennzeichnet, die Mensch und Umwelt in der Herstellung,
Verarbeitung oder Verwendung deutlich weniger belasten als
herkömmliche Produkte.

Ressourcen schonen durch Recycling

Aufgrund ihrer elektronischen Bauteile müssen die LED-,
Energiespar- und Leuchtstoffröhren separat entsorgt werden. Die
einzelnen Bestandteile werden getrennt, damit unter anderem das in
Energiesparlampen enthaltene Quecksilber umweltgerecht entsorgt
werden kann. Ein Großteil dieser Bestandteile, wie Glas- und
Metallteile, kann durch die richtige Entsorgung wiederverwertet
werden und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Schonung von Umwelt
und Ressourcen. Heimwerker finden daher in jedem toom Baumarkt eine
geeignete Rückgabestelle, wo sie ausgediente Leuchten kostenlos
abgeben können.

10 praktische Tipps zum Energiesparen auf einen Blick:

1. Abschalten statt Stand-by: Fahren Sie den PC komplett herunter,
ziehen Sie Ladegeräte nach dem Laden aus der Steckdose und schalten
Sie abschaltbare Steckdosenleisten aus.

2. Kochen mit Deckel verbraucht bis zu einem Drittel weniger
Energie.

3. Setzen Sie bei der Beleuchtung auf LED-Leuchten - sie
verbrauchen deutlich weniger Strom und haben eine extrem lange
Lebensdauer.

4. Backen ohne Vorheizen spart bis zu 20 Prozent Energie. Öffnen
Sie die Backofentür während des Backvorgangs nur selten.

5. Kühlschränke und Gefriergeräte sollten in möglichst kühler
Umgebung aufgestellt werden. Eine um ein Grad Celsius niedrigere
Raumtemperatur spart bis zu sechs Prozent Strom bei Kühlgeräten.

6. Das regelmäßige Abtauen von Kühlschrank und Gefriertruhe lohnt
sich: Schon eine Vereisung von fünf Millimetern kann den
Stromverbrauch um bis zu einem Drittel erhöhen.

7. Beim Waschen gilt: Normal verschmutzte Wäsche wird auch bei 30
Grad sauber. Vorwaschen ist nur bei extremer Verschmutzung notwendig.

8. Hängen Sie die Wäsche zum Trocknen auf die Wäscheleine oder den
Wäscheständer - Trockner sind wahre Energiefresser.

9. Kleine Küchenhelfer wie Wasserkocher, Eierkocher und Co.
verbrauchen in der Regel weniger Strom als eine elektrische
Herdplatte.

10. Statt Fenster stundenlang zu kippen, sollten Sie mehrmals am
Tag stoßlüften. So sparen Sie bei kalten Temperaturen wertvolle
Heizenergie.

*Befragung von 1.005 Eigenheimbesitzern vom 29. April bis zum 4.
Mai 2016.



Für Presserückfragen:
REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Daria Ezazi, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln, Tel.: 0221-149-6272,
Fax: 0221-149-976272, E-Mail: daria.ezazi(at)rewe-group.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AUTO BILD - Kühlboxen-Test: Neben Kühlleistung auch Ausstattung im Blick haben (FOTO) Erstklassig im E-Commerce: best it bringt den BVB-Webshop in die neue Saison / Emotionales Online-Shoppingerlebnis für die Fans von Borussia Dortmund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2016 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384381
Anzahl Zeichen: 6167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiesparen: Leuchten, Licht& Leerlauf / Eine aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Immer mehr Eigenheimbesitzer und Mieter entscheiden sich für energiesparende Beleuchtungslösungen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

toom Baumarkt GmbH 2016-toom-pm-energiesparen-copyright-iakov-filimonov-shutterstock.jp (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von toom Baumarkt GmbH 2016-toom-pm-energiesparen-copyright-iakov-filimonov-shutterstock.jp