PresseKat - Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische KURliege

Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische KURliege

ID: 1404278

(firmenpresse) - Wiesbaden, 22. September 2016. Die KURliege ist ein außergewöhnlicher Platz zum Entspannen. Von Hand aus heimischen Hölzern in einer hessischen Schreinerei gefertigt, begeistert sie ab sofort Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste gleichermaßen in allen 31 Heilbädern und Kurorten in Hessen. Die eigens für diese entwickelte und rückenergonomisch geformte Liege ist ein Zeichen für die starke Verbundenheit der einzelnen Kurorte und Heilbäder, die alle Mitglieder im Hessischen Heilbäderverband sind.
Das gemeinsame Projekt mit dem Ziel, diese Gemeinschaft unverkennbar nach außen zu tragen, war eine Herausforderung: Viele Ideen wurden seitens des Marketing-Ausschusses des Hessischen Heilbäderverbandes eingebracht und auch wieder verworfen. Am Ende des kreativen Prozesses entstand der Gedanke der „KURliege“.
Von der Idee zur Umsetzung der KURliege
Ziel war es, eine bequeme KURliege aus Holz, am besten aus einer heimischen Baumart, zu erschaffen, die sowohl draußen im Freien als auch überdacht stehen kann. Weder zu schwer, noch zu leicht: Das Gewicht der Liege spielte bei der Produktion ebenfalls eine Rolle. Darüber hinaus sollte sie für junge Menschen attraktiv ausschauen, ein einfaches Aufstehen sollte aber ebenfalls möglich sein.
Zusammen mit der Möbel-Schreinerei Kunz aus Oberursel im Taunus wurde beraten, gezeichnet und überlegt. Dabei standen dem „Entwickler-Team“ neben Professor Dr. Winfried Banzer, Sportmediziner an der Universität Frankfurt und Mitglied des Beirates Sportentwicklung des Deutschen Olympischen Sportbundes, auch Allgemeinmedizinerin Dr. Maria Banzer mit Tipps zur Seite.
Wenige Monate später sind aus 17,7 Kubikmeter Douglasienholz
31 KURliegen entstanden. Eine jede von ihnen hat seit Anfang September ihren Platz in einem der 31 Heilbäder und Kurorte in Hessen.
Nicht nur durch das verwendete Material, auch dank ihrer rückenergonomischen Form ist die neue KURliege deutschlandweit einzigartig und macht die Kernkompetenz der Orte im Bereich Gesundheit deutlich. Ihr Design geht zurück auf die von dem bekannten Lungenfacharzt Dr. Peter Dettweiler in Königstein-Falkenstein entwickelte „Davoser Liege“. Mit ihrer besonderen Form passt sich die KURliege perfekt dem Rücken an und ermöglicht bis zu zwei Personen ein langes, bequemes Liegen.




„Mit dieser exklusiv für uns designten KURliege möchten wir die ursprüngliche Kur-Tradition mit dem Erlebnis von Natürlichen Heilmitteln in einem einzigartigen Rahmen und an einem besonderen Ort erfahrbar machen. Es erfüllt uns mit Stolz zu sehen, wie aus einer kleinen Idee ein so tolles, handgefertigtes Produkt entsteht“, sagt Almut Boller, Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes. Die gleiche Gestaltung der Liegen in den Farben Grün, Rot, Blau und Ocker, die für die vier Elemente Luft, Feuer, Wasser und Erde stehen, trägt die Gemeinschaft der Heilbäder und Kurorte in Hessen unverkennbar nach außen.
Die Heilbäder und Kurorte in Hessen sind ein wichtiges Standbein des Tourismus in Hessen – dessen ist sich auch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung bewusst. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Gesundheitsstandorten ein weiteres außergewöhnliches Projekt realisieren konnten, das dazu beiträgt, immer mehr Gäste für Hessen zu begeistern“, erklärt Ulrike Franz-Stöcker, Referatsleiterin Tourismus und Freizeitwirtschaft.
Jedes Heilbad und jeder Kurort in Hessen hat nach Platzierung der ersten symbolischen Liege individuell die Möglichkeit, die Fertigung weiterer Kur-Liegen zu beauftragen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Heilbäder und Kurorte in Hessen
Der Hessische Heilbäderverband e.V. ist die Interessenvertretung der 31 Heilbäder und Kurorte in Hessen. Diese Kompetenz-Zentren für Vorsorge, Rehabilitation und medizinische Versorgung bieten vielfältige gesundheitstouristische Angebote. „Heilbad“ und „Kurort“ sind Prädikate, die eine hohe Qualität sowie eine wissenschaftlich fundierte medizinische Kompetenz in Verbindung mit Natürlichen Heilmitteln sicherstellen. Nachhaltigkeit und der Schutz beziehungsweise die Pflege der Umwelt sowie der Natürlichen Heilmittel sind daher eine wichtige Säule der Arbeit der Heilbäder und Kurorte. Als regionale Versorgungszentren mit ausgezeichneter Infrastruktur sichern sie die Grundversorgung an Gesundheitsangeboten in Hessen, die den Lebensraum der Bürgerinnen und Bürger positiv beeinflussen. Weitere Informationen sind unter www.hessische-heilbaeder.de erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH,
Marie-Sarah Baier | Doris Palito Schneider
Hanauer Landstraße 184,
60314 Frankfurt
Tel.: + 49 69 175371-042 |-046,
E-Mail: presse.hessische-heilbaeder(at)gce-agency.com,
Internet: www.gce-agency.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn das Kreuz streikt - Häufige Ursachen und Therapien von Schmerzen im unteren Rücken Dr. Al-Khalaf: Manchmal klemmt ein Gelenk, das kaum einer kennt
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 25.09.2016 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404278
Anzahl Zeichen: 3618

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marie-Sarah Baier
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Rücken


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische KURliege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Provinz Québec aus der Vogelperspektive ...

Frankfurt am Main, 28. Februar 2017. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfalt der ostkanadischen Provinz Québec zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es jedoch, die einzigartige Natur und die wunderbaren Städte aus der Vogelperspekt ...

Neues aus Costa Rica im Februar 2017 ...

Costa Rica auf der ITB Berlin 2017 Costa Rica präsentiert sich vom 8. bis 12. März 2017 auf der ITB Berlin und informiert Besucher in Halle 22 b. an Stand 211 über das vielfältige touristische Angebot, die Entwicklung sowie neue Produkte des ...

Alle Meldungen von global communication experts