PresseKat - VEDA Horizon erfolgreich im Markt

VEDA Horizon erfolgreich im Markt

ID: 1408545

Die kollaborative HR-Software ĂĽberzeugt eine Reihe namhafter Kunden

Alsdorf, 5. Oktober 2016. Nach der Markteinführung von VEDA Horizon im Februar 2016 haben sich eine Reihe von Unternehmen für die kollaborative HR-Software entschieden. Die Unternehmensgruppe Schwan Stabilo und die Waldi Schuhfabrik GmbH, Hersteller der bekannten Marke FinnComfort sowie die Bodywear-Marke Mey gehören dazu. Auch die Stumpp+Schüle GmbH, Spezialist für technische Federn, hat eine Reihe Plug-In-Komponenten von VEDA Horizon erworben, um Transparenz und Kommunikation im Arbeitsalltag zu erleichtern.

(firmenpresse) - „Uns ist an einer leicht verständlichen und einfach bedienbaren Lösung gelegen“, erklärt Anja Reinl, Personalverantwortliche bei Stumpp+Schüle. „Die einheitliche Plattform, die alle erforderlichen Daten und die Zusammenarbeit im Unternehmen bündelt, hat uns überzeugt.“

VEDA Horizon Basis ist die Kernzelle des Systems. Mitarbeiterprofile, Chat und Wissenspool sind hier integraler Bestandteil, alle weiteren personalwirtschaftlichen Funktionen (Recruiting, Learning, Performance, Zeitmanagement und Entgelt) lassen sich nach individuellem Bedarf per Plug & Play integrieren. So können auch vorhandene Systeme (z.B. Payroll) leicht eingebunden und weiter genutzt werden.

„Mit dem Wechsel von unserem alten Payroll-Anbieter zu VEDA Entgelt haben wir uns für die Einführung der VEDA Horizon Basis entschieden“, erklärt Jens Wolter, Geschäftsführer bei FinnComfort. „Damit sichern wir die Leistungsfähigkeit der Payroll und öffnen uns für die Zukunft. Sukzessive können wir weitere HR-Themen für alle Mitarbeiter zugänglich machen.“

Durch den modularen Aufbau der Lösung wird es möglich, genau die Prozesse abzubilden, die für das jeweilige Unternehmen aktuell im Fokus stehen. Funktionale Erweiterungen oder kulturelle Öffnungen lassen sich situativ sofort in der Lösung abbilden. VEDA Horizon bindet „Collaboration“ in den Themenkontext HR ein. Dadurch entsteht ein entscheidender Wandel in der HR-Arbeit – die Beteiligung aller Mitarbeiter an HR-Prozessen. Diesen Vorteil sieht man auch bei Mey: „Wir möchten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in die HR-Prozesse einbinden. So sollen beispielsweise in Zukunft die Entgeltabrechnungen selbstständig abgerufen werden können. Im eigenen Retail erhalten die Gebietsleiter zusätzliche Transparenz durch den erweiterten Zugriff auf die Daten ihrer Mitarbeiter“, erklärt der kaufmännische Geschäftsführer Roland Kull die ersten Schritte, denen weitere strategische Erweiterungen folgen sollen.





Die Einbindung der Führungskräfte und Mitarbeiter liegt der Unternehmensgruppe Schwan Stabilo am Herzen. „Im Sinn und zum Zweck von New Work werden allen Stakeholdern Entscheidungsgrundlagen an die Hand gegeben sowie der digitale Fortschritt bei allen HR-Modulen und Prozessen auf den Weg gebracht“, sagt Harald Hensel, Leiter Personalverwaltung der Schwanhäußer Holding. In enger Zusammenarbeit mit HR und IT des Kunden entsteht in VEDA Horizon ein Führungskräfte-Cockpit, das von überall und zu jeder Zeit höchste Transparenz ermöglicht.

“Das Wichtigste an einem solchen Cockpit für Führungskräfte und Mitarbeiter ist zugleich das Grundprinzip von VEDA Horizon - man kommt ins Gespräch und arbeitet zusammen“, sagt Klaus Pohlmann, Geschäftsführender Gesellschafter der VEDA GmbH und freut sich gemeinsam mit dem gesamten Team über den Markterfolg der kollaborativen Lösung. „Die Kunden verstehen, dass wir nicht einfach eine neue Technologie anbieten, sondern eine Plattform, die es ihnen ermöglicht, den für die digitale Transformation notwendigen kulturellen und organisatorischen Wandel anzustoßen und zu begleiten.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VEDA GmbH gestaltet HR-Software, die alle Facetten des Personalmanagements, der Führung und der Mitgestaltung im Unternehmen bündelt. Aber VEDA ist mehr: Zusammen mit den innovativen Softwareanwendungen bieten Consulting, Infrastrukturkonzepte und Outsourcing einen ganzheitlichen Ansatz, der sich genau an der Dynamik der Kunden orientiert. VEDA HR-Lösungen nehmen den digitalen Wandel auf und fördern ihn. Mit einer sehr einfachen, kollaborativen und agilen Software liefern wir Unternehmen den entscheidenden Impuls, der Zusammenarbeit und Wissenstransfer technologisch unterstützt. Den kulturellen Wandel begleiten wir durch individuelle Maßnahmen.

Unternehmen aller Branchen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – setzen mit Begeisterung auf Lösungen von VEDA, deren Stärke und ökonomische Nachhaltigkeit auch aus fast 40 Jahren Expertise erwächst. Innovation, Qualität, Transparenz und Kompetenz sind die Säulen unserer Arbeit. Darauf sind wir stolz.



Leseranfragen:

VEDA GmbH
Carl-Zeiss-StraĂźe 14
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (0) 2404 5507-o
E-Mail: info(at)veda.net
www.veda.net



PresseKontakt / Agentur:

VEDA GmbH
Andrea Goffart
Carl-Zeiss-StraĂźe 14
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (0) 2404 5507-1347
E-Mail: andrea.goffart(at)veda.net
www.veda.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Spielend lernen: Ex-Google-Mitarbeiter bringen mit Osmo innovatives Lernspielsystem für das iPad auf den Markt (FOTO) Einfach & praktisch: Kostenfreier Key Finder von Aagon
Bereitgestellt von Benutzer: andreagoffart
Datum: 05.10.2016 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408545
Anzahl Zeichen: 3768

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VEDA Horizon erfolgreich im Markt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VEDA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VEDA GmbH konzentriert sich auf das Kerngeschäft HR ...

„Mit der Konzentration auf die Kernkompetenz HR bieten wir eine klare strategische Ausrichtung für Kunden und Interessenten“, erklärt Klaus Pohlmann, Geschäftsführender Gesellschafter der VEDA GmbH und betont, dass ganzheitliche Lösungskonze ...

VEDA Horizon: kollaboratives Bewerbermanagement ...

Mit der neuen, kollaborativen HR-Software VEDA Horizon können Unternehmen ihren Erfolg mit einem schnellen und wertschätzenden Bewerbermanagement sichern. Qualität und Reaktionsgeschwindigkeit im Recruiting steigen deutlich, da Mitarbeiter und Fü ...

Offene Innovation: VEDA Horizon ...

„Für die digitale Umgestaltung ihres Business benötigen Unternehmen Software und Systeme, die Zusammenarbeit durch höchste Verfügbarkeit und technologisch ausgereifte Datenbank-Zugriffe unterstützen. Nur mit einem offenen Ökosystem stellen Un ...

Alle Meldungen von VEDA GmbH