PresseKat - Saarbrücker Zeitung: Hofreiter sieht im Fall Amri keine Gesetzeslücken

Saarbrücker Zeitung: Hofreiter sieht im Fall Amri keine Gesetzeslücken

ID: 1439550

(ots) - Der Fraktionschef der Grünen, Toni
Hofreiter, sieht im Fall Amri keine Gesetzeslücken, sondern ein
Vollzugsproblem. "Er galt als Top-Gefährder. Warum es trotzdem keine
wirksame Überwachung gab, ist mir ein großes Rätsel", sagte
Hofreiter der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe).

Auf der heutigen gesetzlichen Grundlage hätte es die Möglichkeit
gegeben, einen Gefährder wie Amri umfassend zu überwachen, meinte
Hofreiter. "Nach allem, was man bislang erkennen kann, haben wir im
vorliegenden Fall kein Gesetzesdefizit, sondern ein Vollzugsdefizit".
Zuständig seien in erster Linie Behörden, für die seit elf Jahren
Minister aus der Union zuständig seien, meinte der Grünen-Politiker.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Jeder zweite Beschäftigte muss mit Armutsrente rechnen Rheinische Post: NRW-CDU will Gefährder länger festsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2016 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439550
Anzahl Zeichen: 996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken/Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Hofreiter sieht im Fall Amri keine Gesetzeslücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung