PresseKat - Stellenboom 2016: Nachfrage nach Fach- und Führungskräften steigt um 21 Prozent (FOTO)

Stellenboom 2016: Nachfrage nach Fach- und Führungskräften steigt um 21 Prozent (FOTO)

ID: 1449782

(ots) -
Nie war das Stellenangebot für qualifiziertes Personal so hoch wie
im Jahr 2016. Die Nachfrage nach Fach- und Führungskräften in
Deutschland wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent. Damit setzt
sich der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre eindrucksvoll fort. Bei
Arbeitgebern besonders gefragt waren IT-Spezialisten und technische
Berufe.

Digitalisierung treibt Nachfrage nach IT-Fachkräften in
Unternehmen voran

Den stärksten Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten
Pflegefachkräfte (37 Prozent), Fachleute aus dem Bereich Personal (27
Prozent) und IT-Spezialisten (24 Prozent). Dabei ist der Zuwachs bei
den IT-Profis besonders bemerkenswert - zwischen 2014 und 2015 war
die Nachfrage nur um knapp 3 Prozent angestiegen: Ein klares
Anzeichen für das Voranschreiten der Digitalisierung.

Welche Jobs Bewerber suchen: Industrie 4.0 auf dem Vormarsch

Die 2016 von Kandidaten auf StepStone.de am häufigsten gesuchten
Jobs waren "Marketing", "Außendienstmitarbeiter" und "Controller".
Aber auch Suchbegriffe wie "IT", "Ingenieur" und "Jurist" wurden von
Fachkräften besonders häufig eingegeben. Auffällig: Schlagwörter wie
"Data Scientist", "Wirtschaftsingenieur" und "Entwicklungsingenieur"
wurden 2016 wesentlich häufiger eingegeben als im Vorjahr.

Die beliebtesten Städte und Arbeitgeber

Die meistgesuchten Städte waren Hamburg, Berlin und München. Bei
den beliebtesten Arbeitgebern war Bosch wie schon im Vorjahr
Spitzenreiter. Auf dem Treppchen folgen die Automobilhersteller BMW
und Daimler. Mit Siemens, Porsche und Airbus wird auch das weitere
Ranking durch Technologiefirmen dominiert, welche die Digitalisierung
vorantreiben und dazu intensiv nach IT-Fachkräften und Ingenieuren
suchen.

Montag früh: Mobile Jobsuche auf dem Höhepunkt





Montag ist der Wochentag, an dem Fachkräfte bei der Jobsuche
besonders aktiv sind. Morgens erreicht der Zugriff mit mobilen
Endgeräten einen Höhepunkt - dann sind Fachkräfte auf dem Weg zu
Arbeit und informieren sich über neue Stellenangebote. Bei der Arbeit
angekommen, scheinen sie zunächst die wichtigsten Aufgaben anzugehen.
Im Anschluss nutzen sie meist den Desktop-Rechner, um weitere
Angebote zu suchen oder Jobbeschreibungen genauer zu betrachten.
Abends steigen die mobilen Zugriffe wieder an. Dann sind Fachkräfte
oft auf dem Weg nach Hause oder schauen auf der Couch nach neuen
Karrieremöglichkeiten.

Über den StepStone Fachkräfteatlas

Unter www.fachkraefteatlas.de bietet der StepStone Fachkräfteatlas
monatlich einen Überblick über die Entwicklung der
Fachkräftenachfrage in Deutschland - bundesweit, regional und nach
Berufsgruppen. Basis der Auswertung ist die Anzahl der
Stellenausschreibungen auf allen relevanten Online- und
Print-Plattformen in Deutschland seit 2012 (Quelle:
Anzeigendaten.de).

Ãœber StepStone

StepStone ist die führende Online-Jobbörse in Deutschland. Das
Angebot von StepStone ist mit mehr als 10 Millionen Besuchen im
Dezember 2016 das meistgenutzte im Wettbewerbsumfeld (Quelle: IVW).
StepStone beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter und betreibt neben
www.stepstone.de Online-Jobbörsen in weiteren Ländern. Das 1996
gegründete Unternehmen ist eine Tochter der Axel Springer SE.



Pressekontakt:
StepStone Deutschland GmbH
Presseteam
Telefon: (0211) 93493- 5746 / -5731 / -5715
E-Mail: presse(at)stepstone.de
www.stepstone.de

Original-Content von: StepStone Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   BKK Dachverband: Monatliche Schwankungen beim Krankenstand fast ausschließlich aufgrund Atemwegserkrankungen - höchste Werte im I. und IV. Quartal 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2017 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449782
Anzahl Zeichen: 3982

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellenboom 2016: Nachfrage nach Fach- und Führungskräften steigt um 21 Prozent (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StepStone Deutschland GmbH stepstone-infografik-jobsuche-2016.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von StepStone Deutschland GmbH stepstone-infografik-jobsuche-2016.jpg