PresseKat - Beste Private Krankenversicherung Test 2017: PKV Vergleich Stiftung Warentest / Vergleich Private Kr

Beste Private Krankenversicherung Test 2017: PKV Vergleich Stiftung Warentest / Vergleich Private Krankenversicherung Testsieger 2017

ID: 1449812

(ots) -

Der "Private Krankenversicherung Vergleich" kann sich auf
verschiedene Aspekte beziehen. Der Preisvergleich zielt auf günstige
Tarife, der Leistungsvergleich auf den Umfang der Kostenerstattung in
der PKV. Daneben gibt es im Versicherungsvergleich auch Faktoren wie
Bilanzen und finanzielle Ertragskraft der Anbieter, die Aufschluss
über die zukünftige Beitragsentwicklung geben können.

Wer die beste Private Krankenversicherung 2017 ermitteln möchte,
kommt um den PKV Vergleich der Stiftung Warentest (Finanztest) und um
Bewertungen von Experten nicht herum. Hier ein Überblick über den
Private Krankenversicherung Test 2017. Dazu die PKV Testsieger für
Selbständige, Beamte und Angestellte im Krankenversicherungsvergleich
auf www.private-krankenversicherung-test.de

Private Krankenversicherung Vergleich 2017

Kaum eine Versicherung ist in der Vertragsstruktur so kompliziert wie
die Private Krankenversicherung. Das macht den Vergleich für
Verbraucher schwierig. Bei einem identischen Produkt reicht der
einfache Preisvergleich für die Kaufentscheidung. Nicht so in der
PKV.

Hier kann eine günstige Versicherung im Leistungsfall zur Kostenfalle
werden, wenn benötigte Leistungen im Tarif nicht oder unzureichend
gedeckt sind. Andersherum hat die Stiftung Warentest festgestellt,
dass selbst Private Krankenversicherungen mit vergleichbaren
Leistungsbestandteilen erhebliche Preisunterschiede aufweisen.

Zudem hat auch die Preiserhöhung bei vielen Anbietern in den letzten
Jahren gezeigt, dass die Fixierung auf die Beitragshöhe zu kurz
greift. Neben umfangreichen Leistungen zu günstigen Preisen ist auch
die langfristige Beitragsentwicklung ein wichtiges Kriterium. Wie
also vorgehen, wenn man die Private Krankenversicherung vergleichen
und die möglichst beste PKV für sich ermitteln will?





Private Krankenversicherung Vergleich der Stiftung Warentest

Warum vertrauen so viele Menschen dem PKV Vergleich der Stiftung
Warentest? Und warum gilt der PKV Test der Stiftung Warentest als
unabhängig und objektiv? Auf Beschluss des Bundestages wurde die
Stiftung Warentest im Jahr 1964 gegründet.

Sie wurde eigens zu dem Zweck ins Leben gerufen, um Verbrauchern
mittels Tests von Waren und Dienstleistungen die Kaufentscheidung zu
erleichtern. Dazu werden Produkte des täglichen Gebrauchs jeder Art
anonym gekauft und mit wissenschaftlichen Methoden geprüft. Eine
Bewertung erfolgt anhand von Noten nach dem Schulprinzip von "sehr
gut" bis "mangelhaft". Das jeweils beste Produkt wird als
"Testsieger" empfohlen.

Die Satzung der Stiftung Warentest garantiert die Objektivität ihrer
Testergebnisse. Danach dürfen keine Einnahmen aus Werbung generiert
werden. Im Gegenzug erhält sie Kompensationszahlungen vom Staat.
Zusätzlich werden Einnahmen durch den Verkauf der Testberichte in der
"Stiftung Warentest" und der "Finanztest"online (www.test.de) und in
Print erzielt.

Private Krankenversicherung Test 2017

Der private Krankenversicherung Test soll Verbrauchern helfen, sich
im undurchsichtigen Tarifdschungel zurecht zu finden und eine
Entscheidungshilfe bieten. Der PKV Test wird unter anderem von der
unabhängigen Stiftung Warentest (Finanztest) durchgeführt. Daneben
gibt es zahlreiche weitere Rating-Agenturen und Analysten, die sich
dem PKV Vergleich widmen. So z.B. die Zeitschriften ÖkoTest, Focus
Money, Wirtschaftswoche, Handelsblatt oder die Rating-Agenturen
Franke & Bornberg, Morgen & Morgen.

Getestet wird jeweils nach verschiedenen Kriterien und
unterschiedlichen Schwerpunkten. Mal steht der Preis-
Leistungsvergleich im Vordergrund, mal die Bilanzen und die
Beitragsentwicklung. Daneben ist auch der Service und die Kulanz der
Versicherer im Mittelpunkt des Tests. Einen Überblick über die
Bewertungen und Empfehlungen und Testergebnisse der verschiedenen
Krankenversicherungsvergleiche gibt das Vergleichsportal "Private
Krankenversicherung Test 2017" auf
www.test-private-krankenversicherung.net

Beste Private Krankenversicherung für Selbständige im Vergleich

Empfehlungen aus dem PKV Vergleich für Selbständige: Die private
Krankenversicherung für Selbständige und Freiberufler ist im
Vergleich zu der Beamtenkrankenversicherung anders zusammengestellt.
So müssen sich selbständig Tätige eigens gegen den Einkommensausfall
in Folge von Krankheit absichern. Dazu benötigen sie eine
Zusatzversicherung für Krankentagegeld.

Die Höhe und Beginn der Zahlung des Krankentagegeldes muss der
persönlichen Situation gemäß gewählt werden. Die Maßgabe ist die
finanzielle Überbrückung der krankheitshalber einkommensfreien Zeit.
Welche die beste Private Krankenversicherung für Selbständige im
Vergleich ist, zeigt der PKV Test der Stiftung Warentest und anderer
anderer Analysten. Auch hier lautet die Empfehlung, am besten mehrere
Testberichte gegen zu lesen. Hier schneidet z.B. die Provinzial
Hannover mit ihrer PKV für Selbständige mit "sehr gut" ab.

Beste Private Krankenversicherung für Beamte Beamtenanwärter

Empfehlungen aus dem PKV Vergleich für Beamte: Die Private
Krankenversicherung für Beamte und Beamtenanwärter ist im Vergleich
zu der von Selbständigen und Angestellten keine Vollversicherung. Sie
wird Restkostenversicherung genannt, da über die Beamtentarife
lediglich die Differenz zur Beihilfe versichert werden muss. Der
Dienstherr der Beamten erstattet je nach Bundesland etwa die Hälfte
der Krankheitskosten über die Beihilfe. Die andere Hälfte wird mit
der PKV für Beamte abgedeckt.

Anders als Selbständige und Angestellte benötigen Beamte keine
Krankentagegeldversicherung. Bei vorübergehender Krankheit, also
Dienstunfähigkeit, sind sie über die Beamtenbesoldung voll
abgesichert. Über Beihilfeergänzungstarife und Wahlleistungstarife
können Beamte ihre Erstattung auch für zusätzliche Leistungen im
Krankenhaus oder für Laborkosten bei Zahnersatz und Brillen erhöhen.

Welche ist die jeweils beste Private Krankenversicherung für Beamte
und Beamtenanwärter im Vergleich? Auch hierzu kann der Private
Krankenversicherung Test für Beamte eine Hilfestellung bieten. Unter
anderen schneidet hier die Private Krankenversicherung für Beamte der
HUK und der Concordia im Test mit "sehr gut" ab.

Beste Private Krankenversicherung für Angestellte im Vergleich

Empfehlungen aus dem PKV Vergleich für Angestellte: Die Private
Krankenversicherung für Angestellte wird bis zum Höchstbeitrag der
GKV zur Hälfte vom Arbeitgeber (KV Zuschuss / Arbeitgeberanteil) und
zur Hälfte vom Arbeitnehmer gezahlt. Außerdem greift bei ihnen die
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall für bis zu sechs Wochen.

Um die beste Private Krankenversicherung für Angestellte zu finden,
empfiehlt sich auch hier der Private Krankenversicherung Test 2017.
Als Entscheidungshilfe sollten die Ergebnisse und Berichte aus dem
PKV Vergleich der Stiftung Warentest und andere herangezogen werden.
Unter anderen schneiden hier die Private Krankenvollversicherung der
HUK-Coburg, der Provinzial Hannover und der Nürnberger mit "sehr gut"
ab.



Pressekontakt:
Asenta GmbH
Am Hulsberg 129
28205 Bremen
info(at)asenta.de
www.rechner-private-krankenversicherung.de

Original-Content von: Asenta GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland und Schweden wollen bei Digitalisierung zusammenarbeiten / Bundeskanzlerin Merkel besucht Schweden Erste Zahlen zum Geschäftsjahr 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2017 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449812
Anzahl Zeichen: 8130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beste Private Krankenversicherung Test 2017: PKV Vergleich Stiftung Warentest / Vergleich Private Krankenversicherung Testsieger 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asenta GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2017 ...

Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung ist Opfer der Politik niedriger Zinsen. Viele Anbieter mussten den Nettobeitrag aufgrund geringer Überschüsse anheben. Damit sind für Verbraucher die Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten 2017 gestiegen. ...

Alle Meldungen von Asenta GmbH