PresseKat - Haus der Technik Berlin (RAMS) für Leit-und Sicherheitstechnik der Eisenbahnam 29.-30. März 2017

Haus der Technik Berlin (RAMS) für Leit-und Sicherheitstechnik der Eisenbahnam 29.-30. März 2017

ID: 1449882

Gefährdungs- und Risikoanalysen sowie Betriebssicherheit im Visier!

(firmenpresse) - Interessenten, die sich zu unserem zweitägigen Seminar in Berlin angemeldet haben, erlernen intensiv Wissen über RAMS in der Sicherheitstechnik. Die Teilnehmer werden den Zusammenhang zwischen den Systemeigenschaften der Eisenbahnen nach diesem Seminar besser verstehen. Sie werden eine generische Sicht auf die Betriebssicherheit im Eisenbahnverkehr bekommen. Des Weiteren sind die Anwesenden fähig den Konflikt zwischen Sicherheitsanforderungen, technischen Möglichkeiten ihrer Realisierung und Wirtschaftlichkeit zu erfassen, zu werten und Lösungsansätze selbst zu entwickeln.

Im Seminar RAMS am 29.-30. März 2017 in Berlin werden die Schwerpunkte Reliability, Availability, Maintainability und Safety - im deutschen Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltung und Sicherheit - vermittelt.

Ingenieure und Projektmitarbeiter in Behörden, Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen sowie Planungs- und Consultingunternehmen sind die Zielgruppe für diese Weiterbildung.

Prof. Dr.-Ing. Raimo Michaelsen von der Fachhochschule Erfurt, Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen im Fachgebiet Eisenbahnwesen, beschäftigt sich und alle Anwesenden mit folgenden Themenbereichen: Einführung in RAMS, Entstehung der Sicherheitstechnik, Grundursachen, Sicherheitskultur, Generische Sicht, Verordnungen, Richtlinien, Normen, CENELEC, Risikobewertung, Gefährdungsanalyse, Sicherheitsstrategien und Ursachenanalyse.

Nähere Informationen zu der Weiterbildung finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:

http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-205-7



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte, stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster, pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.



Leseranfragen:

Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Karl - Liebknecht - Str. 29
10178 Berlin, Mitte

Niederlassungsleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Karl - Liebknecht - Str. 29
10178 Berlin, Mitte

Niederlassungsleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



drucken  als PDF  an Freund senden  HDT garantiert Fortführung der technischen Veranstaltungen bei OTTI e. V. HDT - Seminar am 28.-29.03.2017  in Berlin zur Schwingungsanalyse in Wellensträngen
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 30.01.2017 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449882
Anzahl Zeichen: 1806

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 03039493411

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haus der Technik Berlin (RAMS) für Leit-und Sicherheitstechnik der Eisenbahnam 29.-30. März 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin